Aufrufe
vor 2 Jahren

Oktober 2022

  • Text
  • Lokale
  • Influencer
  • Musik
  • Bands
  • Spiele
  • Games
  • Bodyshaming
  • Klima
  • Menschen
  • Zukunft
  • November
  • Steiermark
  • Schule
  • Fridays
  • Grazer
  • Energie
  • Oktober
  • Graz
- Ressourcen sparen, Beitrag für Klimaschutz leisten: Fridays for Future haben Energie zum Einsparen - Neue Grazer Lokale für nach der Schule - Influencer: Wir schmeißen mit Likes - Grazer Game-Trends zum Festival der Spiele

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at OKTOBER 2022 Der Film einer Schulklasse thematisiert das Genderthema.KK Equality is everything ■ Das Thema Genderthematik einst und jetzt erarbeitete die 5b-Klasse des ORG der Grazer Schulschwestern mit Kunsterzieherin Anne-Christine Semlitsch im Rahmen eines Filmprojektes in Kooperation mit dem Graz Museum, der Neuen Medieninitiative und culture connected. Bei der Präsentation des Filmes zeigte sich, dass noch Luft nach oben ist, was die Karriere oder gleichen Lohn für gleiche Arbeit betrifft. Im November findet das wortspektakuläre Event statt. FOMP Mehr als nur ein Wortspiel ■ Im November finden die deutschen Poetry-Slam-Meisterschaften – heuer zum ersten Mal in Österreich – statt. Die Besten der Besten treffen sich dann zu dem legendären Dichterwettstreit in Wien, der bereits zum 26. Mal abgehalten wird. Natürlich sind auch wieder Grazer Größen aus der Szene mit dabei. Schüler haben übrigens die Möglichkeit, bei einem Workshop mit Christoph Steiner im Next Liberty in die Kunst des Poetry Slams zu schnuppern. Bei Bubble Trouble gibt’s neben Bubble Tea auch fancy Einrichtung. Neue Grazer Lokale für nach der Schule NICE. Von Bubble Tea über Coffee bis hin zu blauer Pizza: In den letzten Wochen und Monaten haben in Graz einige Lokale eröffnet, die vor allem auch für junge Leute etwas anbieten – und für kleinere Geldbörsen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wer nach einem harten Schultag noch ein bisschen mit Freunden chillen möchte, hat jetzt ein paar neue Möglichkeiten. So haben auch neue Coffeeshops aufgesperrt. Kurz vor den Ferien hat beim Schulzentrum St. Peter das achte Barista’s eröffnet. Frühstück gibt’s dort bis 13 Uhr, zu späterer Stunde kann man sich statt Kaffee auch einen Spritzer gönnen. Direkt beim Jakominiplatz findet man seit kurzem die „Blend Coffee Roasters“, die selbst rösten und auch 80 Prozent der Farmer persönlich kennen. Die coole Location wird bald durch eine Dachterrasse erweitert. Auch für Bubble-Tea-Fans gibt Im neuen Blend Coffeeshop gibt’s Kaffee zum Mitnehmen und Bleiben. Veganes Frozen Yogurt in Schwarz bei Yokos in der Sporgasse. KK (6) es etwas Neues: Bubble Trouble im Citypark. Neben den Drinks ist die Einrichtung mit begrünten Wänden, Leuchtschrift und Schaukeln dort besonders „instagramable“. Gut teilen lässt sich auch das Frozen Yogurt mit verschiedenen Toppings von Yokos in der Sporgasse – auf digitale Art und Weise versteht sich, denn genießen tut man die Cremes doch lieber alleine. Es gibt sie mit ganz „normalem“ weißen Bio-Kuhmilch-Joghurt, aber auch in einer schwarzen veganen Variante auf Reisbasis mit Aktivkohle. Good Food, good Mood Wenn man ein bisschen mehr Hunger hat, ist man im neuen Sägewerk in Eggenberg richtig. Im bereits 15. Bausatz-Lokal gibt es neben den altbekannten Klas- Gleich beim Schulzentrum: In St. Peter hat das achte Barista’s eröffnet. Boho Bowls bietet Poké Bowls mit regionalen Bio-Zutaten in Geidorf. sikern auch eine Besonderheit: „Crazy Pizza“ kommt mit rotem, blauem oder grünem Rand. In der Glacisstraße hat das „Boho Bowls“ mit Fokus auf regionale Bio-Zutaten aufgesperrt. Einige Signature Bowls können mit Bio-Lachs oder Bio-Rind bestellt werden, es gibt aber immer auch eine vegane Variante. Wer lieber selbst kombinieren möchte, kann aus über 50 verschiedenen Zutaten seine eigene Lieblingsbowl zusammenstellen – vegan, vegetarisch, glutenfrei, doppelt Soße, alles ist möglich. Alt und gleichzeitig neu ist McDonald’s am Jakominiplatz. Geben tut es den Mäci ja schon seit 1981, jetzt hat man aber groß umgebaut. Seit letzter Woche gibt es ein neues McCafé sowie insgesamt ein stylischeres Design. Im neuen Bausatzlokal in Eggenberg bekommt man „Crazy Pizza“.

OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 7 Grazer Bands vor Durchbruch STARK. Wer gute Musik will, muss nicht zwingend nach Amerika, England, Deutschland oder Wien schauen. Auch in Graz gibt es Top-Acts, die nach Großem streben. Zwei aktuelle Hörempfehlungen aus der Stadt. Anna Absolut Indie-Punk mit Humor Vor einem Jahr sorgte die Grazer Indie-Punk-Band Anna Absolut mit ihrem Album „2x3“ für Aufsehen, jetzt legt die 2018 gegründete Band ihr drittes Album nach: „Ultramarin“ heißt die Platte und ist seit September auf allen Streaming-Plattformen zu KK, REITHOFER MEDIA hören. Effektgetriebene Gitarrensounds gehen in knallharte Riffs über, sparsame Synth-Sounds werden vereinzelt beigemischt, Bass und Schlagzeug bilden eine Einheit. In allen zehn Songs bleibt der Fokus auf kritischen und komischen Texten. Funk & Pop aus Graz Sie zählen mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer Mischung aus Funk, Pop und Jazz zu den spannendsten musikalischen Exporten der Stadt und schafften es bei der nationalen Vorentscheidung für den Songcontest trotz Candlelight Ficus junger Jahre schon ins Spitzenfeld: Candlelight Ficus bringen im Oktober ihr neues Album „Golden Life“ heraus – mit zwölf nagelneuen Songs. Die große Release-Show steigt am 13. Oktober im Dom im Berg – mit zwölfköpfiger Band.

2025

2024

2023

2022

2021