Aufrufe
vor 2 Jahren

Oktober 2019

  • Text
  • Unterricht
  • Schuelersprecher
  • Jugend
  • Lehrer
  • Schueler
  • Schule
  • Eltern
  • Lehre
  • Steiermark
  • Stadt
  • Gymnasium
  • Grazer
  • Oktober
  • Graz

8 graz www.grazer.at 2.

8 graz www.grazer.at 2. OKTOBER 2019 Auch im letzten Jahr wurden tolle Projekte eingereicht und der Preis feierlich übergeben. STADT GRAZ/FISCHER Schulgesundheitspreis: Lasset die Spiele beginnen PREIS. Auch heuer schreibt „der Grazer“ gemeinsam mit dem Gesundheitsamt den Schulgesundheitspreis für das neue Schuljahr aus. Bewerbungen für den begehrten Preis und das Preisgeld laufen bereits. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Das Gesundheitsamt und „der Grazer“ möchten die vielen Leistungen, die es an den Grazer Schulen für die Gesundheit der Schüler gibt, öffentlich wertschätzen und schreiben daher für das Schuljahr 2019/2020 wieder einen Schulgesundheitspreis aus. Mit der Prämierung sollen gute Praxisbeispiele, positive Erfahrungen und neue Ideen öffentliche Anerkennung erhalten und Schulen zum Mitmachen motiviert werden. Schon in den letzten Jahren gab es eine große Beteiligung und tolle Schulen, die den Preis gewonnen haben. „Wenn Kinder und Jugendliche gesundheitsförderndes Verhalten erlernen, wird damit ein guter Grundstein für ihre körperliche und geistige Entwicklung gelegt. Das Beachtenswerte daran ist, dass all die Projekte nicht nur sinnvoll sind, sondern den Beteiligten oft viel Spaß machen“, so Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer. An immer mehr Schulen werden gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen von Projekten und Aktionen durchgeführt. So gibt es beispielsweise Projekttage zum Thema Suchtprävention, zu gesunder Ernährung oder auch durch Körpertraining zur Unfallverhütung oder Gewaltprävention. Große Beteiligung Ernährung und Bewegung sind die Basis. Gesunde Schule ist aber viel mehr – und macht Spaß. Das bewiesen die Gewinner des letzten Grazer Schulgesundheitspreises. Die VS Gabelsberger konnte mit ihrer Einreichung überzeugen und gewann den Preis und 1500 Euro Preisgeld. Insgesamt 27 Schulen nahmen im vergangenen Jahr teil, können es heuer mehr werden? Erstmals werden heuer in zwei Kategorien Preise vergeben: 1. Volksschulen, 2. NMS, AHS, BMHS, Polytechnikum und Berufsschulen. Auf die ersten beiden Gewinner jeder Kategorie warten tolle Preisgelder. Teilnahmebedingungen Jede Schule kann an dem Projekt teilnehmen, wenn ein gesundheitsförderndes Projekt in schulischer Trägerschaft durchgeführt wird, welches im Schuljahr 2019/2020 verwirklicht wird. Für weitere Informationen stehen das Büro von Stadtrat Robert Krotzer unter der Telefonnummer 0 316/872-2073 oder das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 0 316/872-3201 zur Verfügung. www.grazer.at präsentiert

2. OKTOBER 2019 www.grazer.at graz 9 „BanHate“: App gegen Hass GRAUSAM. Hasspostings nehmen in den unterschiedlichen Social-Media-Plattformen stetig zu. Die neue Grazer Anti-Hassposting-App „BanHate“ soll zur Bekämpfung von Diskriminierung beitragen. Fiese Kommentare auf Social Media sollen endlich ein Ende nehmen. Die App „BanHate“ kümmert sich um derartige Hasspostings im Netz. GETTY Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Was tun gegen Hass im Netz? Eine Frage, die sich vermutlich immer mehr Schüler stellen. In Zeiten von Social Media wird die Angriffsfläche auf den unterschiedlichen Plattformen immer größer. Viele verstecken sich hinter ihrer Anonymität und verletzen andere Menschen mit schlimmen Kommentaren. Mithilfe einer App soll gegen solche Leute nun etwas unternommen werden. App „BanHate“ Eine Anti-Hassposting-App, die aufgrund einer Initiative von der Stadt Graz, der Antidiskriminierungsstelle Steiermark und dem Land Steiermark ins Leben gerufen wurde, soll dem Hass im Netz nun entgegenwirken. Die App „BanHate“ ist kostenlos in allen gängigen App-Stores erhältlich. Mit ihr kann man Hasspostings schnell und einfach via Smartphone oder Tablet melden und somit seinen Teil zur Bekämpfung von Diskriminierung beitragen. Daniela Grabovac von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark verweist auf die App, die mit 4600 Meldungen zwei Mitarbeiterinnen rund um die Uhr beschäftigt. In nur wenigen Schritten kann man Hasspostings melden. Mit Screenshots und Links ist das Ganze nachweisbar, und das Team von BanHate unternimmt etwas dagegen. Währenddessen wird man auch auf dem Laufenden gehalten. Man bekommt die Hilfe, die man bei Hass im Netz benötigt, um dem ein Ende zu setzen! Messe: Für jeden was dabei SPASS. Bei der diesjährigen Herbstmesse, die von 3. bis 7. Oktober über die Bühne geht, wird wieder für Spaß gesorgt. Neben den Attraktionen gibt es erstmals einen Fashion-Zirkus und tolle Themen-Zelte. Von 3. bis 7. Oktober 2019 ist die Messe Graz wieder Veranstalter der beliebten Grazer Herbstmesse. Neben den Themen Wohndesign, Bauen, Mode und Genuss sind auch der Kunstpavillon und der Messestadl wieder mit von der Partie. Eines der großen Highlights ist natürlich der Vergnügungspark, der die Waghalsigen durch die Lüfte wirbelt. Das bedeutet fünf Tage lang Unterhaltung, Action & Fun! Vergnügungspark Der Vergnügungspark zählt wie jedes Jahr zu den Highlights der Messe und ist immerhin der größte Park in der gesamten Steiermark. Tagada, Break Dance, Tornado, Drop Zone, Speed Booster und Big Splash sind nur einige der Fahrgeschäfte, die hier fünf Tage lang im Dauerbetrieb sind. Wer sich also gerne herumwirbeln lässt, sollte unbedingt einmal vorbeischauen. Für alle Trendsetter und Fashionistas gibt es heuer erstmals den Fashion-Zirkus. Ob Freizeitkleidung, Abendgarderobe oder Accessoires – das perfekte Outfit findet man hier ganz bestimmt. Als kleine Inspirationen dienen stündlich stattfindende Fashionshows, bei denen hippe Runway-Looks zu coolen Sounds präsentiert werden. Wenn nach dem Adrenalinkick und den vollen Taschen einmal der Magen knurrt, gibt es in der Halle E Backhenderl, Spanferkel, Schnitzel, Stelzen und viele weitere regionale Gustostückerl. Für Spaß und Unterhaltung wird auf der diesjährigen Messe definitiv wieder gesorgt. Der Vergnügungspark wartet auch heuer wieder mit tollen Attraktionen auf euch! Adrenalinjunkies kommen hier definitiv nicht zu kurz. MCG/REMLING

2023

2022

2021