Aufrufe
vor 2 Jahren

März 2023

  • Text
  • Open air
  • Konzert
  • Erasmus
  • Austausch
  • Zuckerwatte
  • Pfadfinder
  • Trend
  • Tiktok
  • Ausbildung
  • Lehrjahr
  • Industrie
  • Unternehmen
  • Lehrlinge
  • Menschen
  • Lehre
  • Graz
- Die gefährlichsten Trends auf TikTok - Neue Heimat für rund hundert Grazer Pfadfinder - Zuckerwatte aus dem Automat erobert Graz - Austausch: In der Schule um die Welt - Highlights: Der Open-Air-Sommer in Graz

10 graz ANZEIGE MÄRZ

10 graz ANZEIGE MÄRZ 2023 Elmar Milanovic freut sich mit 17 Jahren bereits über ihr eigenes Einkommen. Sie war in ihrem ersten Lehrjahr bei Spar in der Obst- und Gemüseabteilung tätig. Inzwischen kennt sie sich auch schon in der Feinkost aus. Im dritten Lehrjahr lernt Elmar noch die Bereiche Buchhaltung und Kassa kennen. CRUNCHTIME Spar: Eine Lehre mit Zukunft Von Mirella Kuchling mirella.kuchling@grazer.at Elmar Milanovic macht bei Spar gerade eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau. Im Moment ist Elmar im zweiten Lehrjahr. Sie berichtet über ihre Erfahrungen im Unternehmen. Warum hast du dich für eine Lehre bei Spar entschieden? Was war der Auslöser dafür? Elmar Milanovic: „Mein Bruder ist auch bei Spar tätig und hat mir viel Positives über das Unternehmen erzählt. Ich habe daraufhin in einem Spar-Supermarkt geschnuppert. Das hat mir sehr getaugt und ich habe mich daraufhin beworben. Nun bin ich im zweiten Lehrjahr.“ In welcher Abteilung arbeitest du am liebsten? Oder hast du bereits in mehreren Abteilungen geschnuppert? Milanovic: „Im ersten Lehrjahr war ich in der Obst- und Gemüseabteilung. Aktuell bin ich in der Feinkost. Ich war natürlich anfangs etwas nervös, was den Kontakt zu Kundinnen und Kunden angeht. Meine Kolleginnen und Kollegen haben mich aber toll unterstützt und mittlerweile macht mir das auch in der Feinkost große Freude.“ Was ist dein Ziel, wo möchtest du in fünf Jahren stehen? Und wo in fernerer Zukunft? Milanovic: „Ich möchte mich weiterentwickeln und freue mich, im dritten Lehrjahr weite- re Bereiche unseres Spar-Supermarktes kennenzulernen, wie die ganzen organisatorischen Bürotätigkeiten, welche sehr wichtige Arbeiten im Hintergrund sind, aber natürlich auch die Kassa, wo ich im nächsten Lehrjahr sein werde.“ Welche Benefits von Spar magst denn du am liebsten? Milanovic: „Einerseits natürlich die Bezahlung, welche deutlich über dem Kollektiv-Gehalt liegt. Es ist natürlich cool, mit 17 ein eigenes Einkommen zu haben und sich auch einmal was gönnen zu können. Was mir auch sehr gefallen hat, ist, dass wir nach dem ersten Lehrjahr ein iPad von Spar bekommen haben. Im Laufe der Lehrzeit kann ich mir außerdem Gesamtprämien im Wert von 6700 Euro dazuverdienen.“ Was war dein bisher schönstes Erlebnis bei deinem Arbeitgeber Spar? Milanovic: „Die Aufnahme im Team war sehr cool. Das hat mir in der Anfangszeit sehr geholfen und mir auch Angst genommen. Wir haben bei uns im Markt einen sehr familiären Umgang miteinander. Was noch cool war, ist, dass ich heuer beim Spar- Lehrlings-Erlebnisstream mit dabei sein durfte und viel von meiner Arbeit erzählen konnte. Den kann man auch jetzt noch nachanschauen und erfährt dort alles über die Lehre bei Spar: www.spar.at/lehrlingsstream.“

MÄRZ 2023 www.grazer.at graz 11 Werde Teil des Wunderteams LEBENSHILFE. Motivation heißt das Zauberwort, das Jugendliche beim Fußball zusammenschweißt. So schaffen sie es, ins Ausbildungssystem zurückzukehren oder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Von Mirella Kuchling mirella.kuchling@grazer.at Derzeit spielen zwölf Jugendliche im „Wunderteam“ der Lebenshilfen Soziale Dienste. Einer ihrer Coaches ist der Sozialarbeiter Manuel Fellner. „Über den Fußball werden soziale Kompetenzen wie Durchhaltevermögen, Gruppenzugehörigkeit, Lob-Annehmen und der Umgang mit negativen Erfahrungen gestärkt“, berichtet er. Jugendcoaching Das Projekt feiert im April sein einjähriges Jubiläum und kann sich sehen lassen, denn 2022, als 19 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren daran teilnahmen, schafften sechs den Schritt zurück in den direkten Arbeits- markt, zwei begannen eine Vorqualifizierung, einer eine Lehre und ein junger Mann ging wieder zurück in die Schule. „Eine unserer Hauptaufgaben ist es, den Kontakt zum Jugendcoaching herzustellen“, erzählt Fellner, „das sind die Experten für Ausbildung, Lehre usw.“ Er selbst arbeitet daran, über das runde Leder neue Perspektiven zu eröffnen, und unterstützt die jungen Leute außerdem in Form von Lernbetreuung oder beim Verfassen von Bewerbungen. Wünschen würde man sich noch mehr Mädchen im Team, bis dato sind es ein Drittel. Sie trainieren einmal die Woche getrennt, an weiteren zwei Terminen kann jeder mitmachen, der möchte. Gemeinsam gespielt wird in der Gruabn und am Ver- bandsplatz in der Herrgottwiesgasse. Wer im „Wunderteam“ mitmacht, kann auch als Spieler des Kooperationsteams „SEEDS United“ an der Grazer Hobbyliga teilnehmen. Schnuppern und Kennenlernen ist jederzeit möglich. Join the Team unter Tel. 0 676/84 71 55 585 oder manuel. fellner@lebenshilfen-sd.at. Manuel Fellner (2. v. r.) mit einem Teil des hochmotivierten „Wunderteams“. Wer will, kann auch in der Hobbyliga mitmischen. LEBENSHILFEN SOZIALE DIENSTE Dein Leben. Deine Versicherung. Maturaball schon versichert? Online informieren und abschließen: grawe.at/maturaball Relax!

2025

2024

2023

2022

2021