graz 4 www.grazer.at MÄRZ 2022 Fußball-Influencer „King Karol“: Wahl-Grazer erobert mit STARK. Als „King Karol“ begeistert Karol Jania mit seinen Torhüter-Videos hunderttausende Fans auf YouTube und anderen Kanälen. Heute lebt Jania in Graz – und kann sich auch ein Profi-Leben vorstellen. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Einmal mit Ex-Weltfußballer Lothar Matthäus kicken (und über 260.000 YouTube- Views obendrauf), einmal Lukas Podolski zeigen, wie es ist, wenn man mal zwischen den Pfosten steht: Er hat’s gemacht. Er, das ist Karol Jania, seines Zeichens 25 Jahre alt, ehemaliger Stuttgarter und neuerdings, man glaubt es kaum, Grazer. „Ursprünglich kam ich nur zu Besuch nach Österreich, lernte dann aber durch Zufall meine Freundin Sabrina kennen. Seitdem ist Graz zu meiner Wahlheimat geworden“, erzählt Jania, der als „King Karol“ mit seinem You- Tube-Kanal „Goalkeeperz“ zu den größten Fußball-Influencern des deutschsprachigen Raums zählt. 339.000 Abonnenten hat sein Kanal heute – klar, sich mit Fußball- Weltstars zu messen, kommt ja nicht von ungefähr. Wie es so ist, Podolski das Torhüter-Dasein beizubringen? „Natürlich ist es aufregend, mit Weltstars zu arbeiten, und für das YouTube-Business wirklich spitze, aber im Fußball sind alle Menschen gleich, wir alle lieben dasselbe Spiel und vergessen währenddessen alles um uns herum. Natürlich freut man sich, wenn man von Spitzensportlern positive Feedbacks zu seinen Projekten bekommt.“ Nicht umsonst bekam er schon Lob von Barcelona-Keeper Marc-André ter Stegen. Influencer-Life Begonnen hat alles schon sehr früh, als Jania mit seiner Familie im Alter von fünf Jahren von Po- len nach Deutschland zog. „Meine Familie hat mir damals nahegelegt, eine Sportart zu wählen, um schnell neue Freunde zu finden und auch die Sprache leichter zu lernen. Ich musste nicht lange überlegen und meine Wahl fiel auf Fußball“, erzählt der heute 25-Jährige. Nach Stationen bei mehreren deutschen Vereinen stieß er auf ein Facebook-Posting des YouTube-Kanals „Freekickerz, in dem ein Tormann gesucht wurde. „Dieser Torwart war dann ich. An diesem Punkt begann neben meiner Ausbildung zum Einzelhandelskauffmann meine YouTube- Karriere“, so Jania. Seither hat er sich also die Marke „King Karol“ aufgebaut und begeistert Fußballer auf der ganzen Welt. Wie der Alltag als YouTube-Star so aussieht? Jania: „Kein Tag ist wie der andere. Manchmal sitze ich viele Stunden am PC und arbeite den ganzen Tag am Schnitt meiner Videos oder am Planen von Projekten, genauso gibt es Tage, wo ich um 6 Uhr morgens schon im Zug oder Auto sitze, zu einem vereinbarten Dreh fahre und erst spätabends enorm erschöpft ins Bett falle. Ich versuche dennoch, vier- bis sechsmal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen und meine Kraft sowie Ausdauer zu trainieren.“ Karriere als Profi Sich einem Verein fix anzuschließen, ist für Jania bis heute eine Option, einst gab es sogar ein Probetraining bei Sturm. „Damals haben aber die Umstände nicht gepasst“, so der YouTuber. „Da ich hier in Österreich nun Wurzeln schlage, könnte ich mir jetzt auf jeden Fall vorstellen, in einem passenden Karol Jania begeistert mit seinen Videos samt spektakulären Paraden als Fußball-Influencer hunderttausende Fans. Auch eine Profi-Karriere schließt er nicht aus. ETEMOZUTURK.RAW (2)
MÄRZ 2022 www.grazer.at graz 5 Top-Paraden das Internet Verein den Schritt vom Influencer zum Profi zu machen bzw. zu schaffen. Ich bin davon überzeugt, dass es österreichische/steirische Vereine gibt, mit denen man diesen modernen Weg gemeinsam gehen und ein neues, aufregendes Projekt auf die Beine stellen kann.“ Bis dahin kann man Janias Torhüter-Leistungen weiter einfach in den Sozialen Netzwerken verfolgen: Instagram: @kingkarol, YouTube: @goalkeeperz & TikTok: @kingkarol. Für angehende Kicker hat er einen klaren Rat: „Es ist nur ein Teil des Ganzen, das Talent zu besitzen – der wichtigere Part ist, seine Ziele im Kopf zu haben und nicht den Fokus zu verlieren. Niederlagen werden immer wieder vorkommen, man darf sich dennoch nicht unterkriegen lassen.“ Die schönsten Paraden Bleibt zum Abschluss nur noch die Frage, ob es spektakuläre Paraden gibt, an die „King Karol“ heute noch gerne zurückdenkt? „Ja, im ersten Duell gegen Hakan Calhanoglu findet man wirklich viele großartige Paraden. Damit habe ich dann auch meinen Durchbruch auf YouTube geschafft. Immer wieder erinnere ich mich an diesen Drehtag gegen den damals besten Freistoßschützen der Welt gerne zurück.“ Talent ist laut Jania nicht alles. Man dürfe sich auch „nicht unterkriegen lassen“ und den Fokus nicht verlieren. ETEMOZUTURK.RAW AUTOMOTIVE COMPUTING FH OÖ CAMPUS HAGENBERG GESTALTE DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT! Interessiert am vernetzten Fahren, an E-Mobility & Software, die den Verkehr umweltfreundlicher, sicherer & effizienter macht! Dann hol dir jetzt die wichtigsten Insights zu diesem in Österreich einzigartigen Bachelorstudium! ©iStock OPEN HOUSE 18.3.2022 www.fh-ooe.at/ac
Laden...
Laden...