Aufrufe
vor 3 Jahren

März 2022

  • Text
  • Ballkalender
  • Ballsaison
  • Maturaball
  • Emojis
  • Schüler
  • Bubble tea
  • Bubble
  • Fußball
  • King karol
  • Sommer
  • Ausbildung
  • Grazer
  • Schule
  • Zukunft
  • Lehrjahr
  • Lehre
  • Graz
- Fußball-Influencer und Wahl-Grazer King Karol erobert das Internet - Bubble Tea: Grazer Trend zum Selbst-Machen - Schwangere Männer, Koralle und Lippenbeißer: 37 neue Emojis - Industrielehrlinge starten karrieretechnisch durch - Maturaball-Saison heuer im Frühling und Sommer

Sonic-DerFilm2.de

Sonic-DerFilm2.de @ParamountPicturesFamily #SonicDerFilm2 @ParamountGER Sonic-DerFilm2.de @Paramount_Pictures_Family @ParamountPicturesFamily #SonicDerFilm2 /ParamountPicturesGER @ParamountGER @Paramount_Pictures_Family /ParamountPicturesGER 14 graz www.grazer.at MÄRZ 2022 Maturaball-Saison heuer Während einige Schulen wie das BRG WIKU im November mit Maske feiern mussten, verlegten andere ihre Maturabälle in die wärmere Jahreszeit. KK (2), GETTY SANDRA BULLOCK CHANNING TATUM JAMES MARSDEN BEN SCHWARTZ IDRIS ELBA JIM CARREY UND DAS ABENTEUER IST ECHT. DIE HELDEN SIND ECHT… ÜBERFORDERT. AB 21. APRIL NUR IM KINO! AB 31. MÄRZ NUR IM KINO

MÄRZ 2022 www.grazer.at graz 15 im Frühling und Sommer SCHWIERIG. Pandemiebedingt wurden einige Maturabälle in diesem Jahrgang auf die wärmere Jahreszeit verschoben. Für die Schüler bedeutet das aber auch eine Doppelbelastung: Lernen und Organisieren. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Am dritten November- Wochenende tanzten die letzten Grazer Maturanten (etwa vom Bischöflichen Gymnasium, dem WIKU oder dem BG/BRG Klusemann) ihre Polonaisen – mit FFP2-Masken. Danach ging es in den Lockdown, die Bälle, die danach geplant waren, wurden allesamt abgesagt. Aber nicht ersatzlos. Einige Schüler haben ihre Maturabälle nämlich in den Frühling bzw. Sommer verlegt. So auch die HLW Schrödinger, die normalerweise den größten Ball mit 3000 bis 4000 Gästen in der Stadthalle feiert. Heuer tanzt man am 25. Juni unter dem Motto „The Greatest Show“ im Congress – aus wirtschaftlichen Gründen, denn dort ist es doch etwas günstiger als in der Stadthalle. „Es ist nach wie vor sehr schwierig, eine so große Veranstaltung zu finanzieren“, weiß Event-Managerin Daniela Gmeinbauer, die die Schrödinger-Schüler seit 2003 bei der Ballplanung unterstützt. „Das Sponsoring ist nicht so leicht aufzustellen, alle Firmen müssen momentan auf ihre Kosten schauen. Da muss man schon sehr gut vernetzt sein.“ Lernen und planen Aber das ist nicht die einzige Herausforderung für die Maturanten. Denn durch die Ver- schiebung des Balles in den Sommer gibt’s eine Doppelbelastung: „Die Proben für die Polonaise und die finale Planung des Events finden zu einer Zeit statt, in der die Schüler sich auf die Matura vorbereiten müssen und viel zu lernen haben!“, gibt Gmeinbauer zu bedenken. Der Vorteil am Sommertermin: Der Ball findet so nach der Reifeprüfung statt und es gibt für die Maturanten auch wirklich Grund zum Feiern! Thematisch unterscheidet sich der Sommer-Ball nicht von einem normalen Maturaball. „Nur werden die Damen beim Hingehen und auf dem Weg nach Hause nicht so viel frieren wie sonst“, schmunzelt Event-Managerin Gmeinbauer. Weitere Maturabälle ■ 25. März: Akademisches Gymnasium, Congress, „Après School – ab jetzt nur mehr bergauf“ ■ 2. April: BG/BRG Kirchengasse, Congress, „The Great Gatsby – Let’s swing to our KIGAntic finals“ ■ 8. April: BG/BRG Lichtenfels, Congress, „James Bond – Der Abend stirbt nie“ ■ 9. April: HIB Liebenau, Congress, „Mission Hibpossible – Der letzte Auftrag“ ■ 1. Juli: BG/BRG Seebacher, Congress, „Schoolhouse Rock – 8 Jahre abgesessen“ ■ 2. Juli: BAFEP Graz, Congress, „Mission ImBAFEPle – Wir erziehen das Unmögliche“ Wirtschaft Informationstechnologie Soziales Energie & Umwelt Gesundheit INFOTAG 12. März 2022 09:00 – 14:00 Uhr MATURA, WAS NUN? Eisenstadt & Pinkafeld | www.fh-burgenland.at

2025

2024

2023

2022

2021