DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

Mai 2018

  • Text
  • Cool
  • Jugendlich
  • Schueler
  • Schule
  • Steiermark
  • Maedchen
  • Lehrer
  • Festival
  • Innenstadt
  • Umfrage
  • Burschen
  • Eltern
  • Grazer
  • Graz

8 graz www.grazer.at 30.

8 graz www.grazer.at 30. MAI 2018 Innenstadt und Univiertel Shoppen, Kaffee trinken, fortgehen: Die Lokale und Geschäfte in der Innenstadt sind besonders beliebt bei Schülern. GRAZ TOURISMUS/WIESENHOFER, KURG, ZÜRICH TOURISMUS, VISIT DENMARK, THINKSTOCK Das sind die aktuellen Trendviertel in Europa ■ Lange war Berlin-Kreuzberg das Trendviertel schlechthin, heuer wurde es aber von einem Stadtteil in der Schweiz abgelöst: An der Spitze des Rankings „Hip Hangout Guide“ der Reisepreisvergleichsseite Travelsupermarket steht nämlich jetzt das ehemalige Rotlichtviertel Langstraße in Zürich. Sie hat sich zur Fortgehmeile entwickelt, ist Multikulti-Hotspot und kreativer Schmelztiegel. Es siedeln sich immer mehr Designerateliers, Kunstgalerien und exklusive Boutiquen lokaler Modelabels an wie Ida Gut, Ikou Tschüss und Lyn Lingerie. Und nachts sorgen Szenebars, Milieukneipen und zahlreiche Clubs für eine stimmungsvolle, weltoffene Atmosphäre. Und wenn man vom Feiern Hunger bekommt, kann man sich in vielen Take Aways und 24-Stunden- Shops mit Essen versorgen. Platz 1: Langstraße, Zürich Platz 2: Norrebro & Vesterbro, Kopenhagen Platz 3: Bahnhofsviertel, München

30. MAI 2018 www.grazer.at graz 9 liegen wieder voll im Trend COOLE STADTTEILE. Von wegen tote Hose! Die Trendviertel der Grazer Schüler sind die Innenstadt und das Univiertel. Da heißt es immer, im Univiertel ist nichts mehr los und die Innenstadt stirbt langsam aus. Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall! Das bestätigen auch die Grazer Schüler, die bei unserer großen Umfrage mitgemacht haben. Da kam nämlich heraus, dass gerade die Innenstadt und das Univiertel die Trendbezirke schlechthin sind. Die unter 16-Jährigen gehen am liebsten in der Innenstadt shoppen, Kaffee trinken und Co. Bei den über 16-Jährigen landet dann das Univiertel an erster Stelle. Klar, Fortgehen ist am Wochenende ja schließlich ein Muss! Besonders gut bei beiden Altersgruppen abgeschnitten hat auch der Bezirk St. Leonhard, wo es nicht nur sehr viele Cafés und Lokale gibt, sondern auch die Kreativszene stark vertreten ist. Auf Platz vier schaffte es das zentral gelegene Jakomini, gefolgt von Lend auf Platz fünf. Smart City Graz Spannend wird, wie die Schüler das neue Viertel in Reininghaus, die sogenannte Smart City, die gerade gebaut wird, annehmen. Verschiedenen Studien und Prognosen zufolge dürfte sich der neue Stadtteil aber zum Trendviertel entwickeln (siehe Fotos rechts). So belegen Statistiken, dass sich Viertel, die durch Straßenbahnen oder U-Bahnen neu erschlossen werden, auf der ganzen Welt besonders schnell zu richtigen Hotspots entwickeln. Und ab 2021 soll ja eine Bim in die Smart City führen. Ein weiteres Indiz, das international neue Trendviertel entstehen lässt, ist der Faktor der Urbanität, und gerade darauf wird im neuen Stadtteil ja besonderer Wert gelegt. Auf der anderen Seite gibt es Studien, die Lend und Gries als neue In-Viertel ausmachen würden. Da sind es nämlich vor allem alte Arbeiter- oder gar Rotlicht-Bezirke, die durch die Ansiedelung von Künstlern und anderen Kreativen schnell sehr beliebt werden. So soll die Smart City, an der gerade gebaut wird, bald aussehen. KFR.AT, REGNER

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021