DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

Mai 2018

  • Text
  • Cool
  • Jugendlich
  • Schueler
  • Schule
  • Steiermark
  • Maedchen
  • Lehrer
  • Festival
  • Innenstadt
  • Umfrage
  • Burschen
  • Eltern
  • Grazer
  • Graz

graz 22 www.grazer.at

graz 22 www.grazer.at 30. MAI 2018 22 Hobby-Journalisten gesucht! BEWERBEN. Wer schon immer einmal in das Leben eines Journalisten schnuppern wollte, sollte auf keinen Fall aufhören zu lesen! Denn der Menschenrechtsbeirat sucht junge und motivierte Menschen. Jeder, der sich für Menschenrechte, Gesellschaft, Politik und vor allem Journalismus interessiert, ist hier richtig! Denn KENNE DEINE RECH- TE, die Online-Plattform des Grazer Menschenrechtsbeirats, sucht jetzt für das mittlerweile neunte Projektjahr motivierte junge Menschen für ein Redaktionsteam im Schuljahr 2018/2019. Journalistische Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen und viel Neues lernen sind nur einige erwähnenswerte Punkte. Aufgaben des Projekts Man erlernt in jungen Journalisten-Teams das Handwerk eines Redakteurs. Gemeinsam besucht man Workshops zu Menschenrechten und Journalismus, dreht Kurzvideos, führt Inter- views, verfasst eigene Beiträge und vieles mehr. Und das Beste daran: Die Beiträge werden im Online-Magazin für Menschenrechte dann auch veröffentlicht! Wenn man möchte, bekommt man sogar seinen eigenen Jugendpresseausweis, und am Ende des Projekts bekommt man für die Teilnahme ein Zertifikat, das von Vertretern der Stadt Graz, des Landes Steiermark und des Menschenrechtsbeirats der Stadt Graz unterzeichnet wird. Wer zwischen 14 und 24 Jahren alt ist und das Interesse jetzt geweckt wurde: Man kann sich ab sofort per E-Mail, mit Lebenslauf und einem Probe-Text oder einem Probe-Kurzvideo, an office@kennedeinerechte. at für das neue Redaktionsteam bewerben. Motivierte Menschen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren werden für ein Redaktionsteam für die Online-Plattform „Kenne deine Rechte“ gesucht. PEBALL/ETC Libro ist nah bei seinen KundenANZEIGE BEKANNT. Libro zählt mit 1,7 Millionen Club-Mitgliedern zu den bekanntesten und beliebtesten Marken Österreichs. Das Sortiment reicht von Schulartikeln bis Entertainment. KK Mit rund 240 Filialen in Österreich gibt es immer eine Libro-Filiale in der Nähe. Libro hat mehr als 1600 Mitarbeiter und ist somit ein wichtiger Arbeitgeber. Breites Sortiment Die drei Bedürfniswelten Schule, Schenken und Multimedia werden bei Libro großflächig abgedeckt. So ist für jeden etwas dabei, egal ob Groß oder Klein! Alles zum Schreiben, Malen und Ordnen für die Schule. Zum Verpacken, Dekorieren, Partyartikel und Bücher zum Verschenken. Gamingspiele, Entertainment und alles für den Computer – es fehlt an nichts bei Libro. Eigenmarke Libro führt sogar seine eigene Marke. Höchste Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis stehen dabei im Vordergrund. Der Großteil der Produkte kommt dabei auch aus Österreich. Derzeit gibt es mehr als 400 Artikel der Marke Libro, darunter Schulartikel wie Hefte, Zeichenblöcke, Malfarben etc., aber auch Büroprodukte wie USB-Sticks, Klarsichthüllen und vieles mehr. Durch das breite Filialnetz ist immer eine Filiale in der Nähe des Kunden. Mehr als 70.000 Österreicher besuchen täglich eine der größten Handelsketten Österreichs.

30. MAI 2018 www.grazer.at graz 23 Spaß im BORG Monsberger Den Direktor des BORG Monsbergergasse, Johann Adam, bringt nichts so leicht aus der Bahn! Er lacht über Geschehnisse und Sprüche der Schüler, die im Laufe der Jahre schon passiert sind. Das Ganze nimmt der Direktor gelassen und mit Humor! Denn: Lachen ist bekanntlich gesund! LUEF LUSTIG. Der Alltag im BORG Monsbergergasse kann sich als äußerst amüsant herausstellen. Direktor Johann Adam erzählt von entlaufenen Schildkröten, Morgenmuffeln und einem „Einser-Würfel“. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Das BORG Monsberger hat viele Geschichten zu erzählen, vor allem aber auch wirklich lustige Geschichten. Der Direktor Johann Adam hat aus dem Nähkästchen geplaudert und uns so einiges verraten. Schildkrötenalarm Ausreden für das Zu-spät-Kommen gibt es bekanntlich ja viele. Die Schüler sind, was das angeht, aber auch wirklich kreativ. „Eine Schülerin ist einmal zu spät in den Unterricht gekommen, und der Lehrer hat sich natürlich nach der Ursache erkundigt. Die Schülerin antwortete einfach nur, dass ihre Schildkröte entlaufen war“, erzählt Adam. Kreativ? Auf jeden Fall. An der Glaubwürdigkeit lässt sich allerdings zweifeln. Aber nicht nur Schildkröten sind schuld am Zu-spät-Kommen. Einige Schüler kommen auch gerne einmal ein paar Stunden später in die Schule. „Als sich einmal ein Lehrer aufgrund des regelmäßigen Zu-spät-Kommens eines Schülers bei dessen Vater erkundigt hat, vertraute der dem Lehrer an, dass sein Sohn einfach kein Morgenmensch sei“, lacht der Direktor. Immerhin ist der Vater ehrlich. Besonderer Sprechtag Die Schüler des BORG Monsberger nehmen die Lehrer auch bei ihrem Wort. Denn zu einem Elternsprechtag tauchten die Eltern mit Geburtstagsgeschenken auf. Der Hintergrund dazu: „Eine unserer Lehrerinnen hatte genau am Elternsprechtag Geburtstag und meinte zu ihrer Klasse, mit Augenzwinkern natürlich, dass ja keiner der Eltern ohne ein Geschenk auftaucht“, schmunzelt Adam. „Und tatsächlich sind vier Elternteile mit Schokolade und Im täglichen Schulleben haben die Schüler und Lehrer des BORG Monsberger auch einmal Spaß ohne Bücher. THINKSTOCK Blumen vor ihrer Türe gestanden. Das ist eine sehr schöne und herzliche Geschichte, und die Schüler haben sie beim Wort genommen“, lacht Adam. Wie sehr sich die besagte Lehrerin darüber gefreut hat, kann man sich dann schon denken. Zauberwürfel „Ich muss erst würfeln!“ Die Antwort auf die Frage, welche Noten die Schüler denn bekommen würden. Das ließen sich die Schüler des BORG Monsberger nicht zweimal sagen und hatten die Idee! „In der nächsten Stunde des Lehrers haben die Schüler einen ganz besonderen Würfel mitgebracht. Nämlich einen, der auf allen Seiten eine Eins hatte“, sagt der Direktor. Der Lehrer nahm die Aktion mit Humor. Eine Eins bekamen die Monsberger Schüler dann aber doch nicht alle.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021