6 lieboch www.grazer.at MÄRZ 2022 Sport- und Freizeitzentrum: GEMEINSAM. Für die Umsetzung des geplanten riesigen Sport- und Freizeitzentrums hat Lieboch eine eigene Plattform zur Bürgerbeteiligung eingerichtet. Dort werden jetzt Ideen gesammelt. Die alte Sportanlage in Lieboch soll – nicht zuletzt aufgrund eines Gerichtsurteils, das den Fußball-Spielbetrieb praktisch verunmöglicht – einem Wohnprojekt weichen (siehe Seiten 2–5), gleichzeitig arbeitet man in der Gemeinde schon mit Hochdruck an einem Großprojekt, das den Bürgern in Zukunft ein reichhaltiges Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten soll. Schon 2020 wurde das neue XXL-Sportzentrum angekündigt, nun will Bürgermeister Stefan Helmreich die Bürger stärker in die Planung des Megaprojekts einbinden. Dafür hat sich die Gemeinde in einem vom Land Steiermark geförderten Projekt mit der FH CAM- PUS 02 zusammengetan. Dabei ist eine innovative und niederschwellige Form der Bürgerbeteiligung entstanden, eine Plattform, mit der die Ideen aller Interessierten besser gesammelt und koordiniert werden können. Mitmachen Das System funktioniert relativ unkompliziert: Nach der Erstellung eines Accounts unter https:// lieboch.nos.co (oder über den QR-Code, siehe rechts) gibt es die Möglichkeit, eigene Ideen zu er- stellen – und sich damit direkt in den kreativen Prozess rund um das entstehende Sport- und Freizeitzentrum einzubinden. Besonders daran: Mit der Ideenabgabe über die neue Plattform versinken die Vorschläge nicht irgendwo im Kämmerlein, sie sind vielmehr für alle anderen Teilnehmer sichtbar. Diese können die Ideen kommentieren und/oder liken – also zeigen, ob ihnen der Vorschlag gefällt. In der Folge können Optionen und mögliche Verbesserungen einfach und unkompliziert diskutiert werden, für die Gemeinde ergibt sich gleichzeitig ein gutes Bild, welche Ideen bei der Bevölkerung besonders gut ankommen. Schon jetzt haben einige Bürger ihre Ideen dagelassen – sie reichen von einer Inlineskating-Bahn über einen Motorikpark, einen Musikpavillon bis hin zu einer Eishalle. „Jeder hat ab jetzt die Möglichkeit, Christian Schmölzer, Obmann SW Lieboch Ich freue mich schon, dass unsere Jugend endlich auch zuhause spielen darf.“ Eine erste Visualisierung des geplanten Zentrums gibt es schon, für die genaue Ausgestaltung sind jetzt aber die Bürger gefragt. BILDERMEHR
MÄRZ 2022 www.grazer.at lieboch 7 Ein Ort sucht Bürgerideen Anregungen und Ideen einzubringen oder die bereits gesammelten Ideen zu kommentieren“, betont auch Helmreich. Dann soll es auch bald ans Eingemachte gehen – und die Sport- und Freizeitangebote der Gemeinde sollen in ein neues Zeitalter eingehen. Das Beteiligungstool soll, wenn gut angenommen, auch in künftigen Entscheidungsprozessen wieder Anwendung finden und den Gemeindebürgern eine einfache Möglichkeit zur Mitgestaltung geben. So sieht die Plattform zur Bürgerbeteiligung aus. Wer mitmachen will, kann eigene Ideen vorbringen. KK A B L E I T N E R -40% € 1.190,- statt € 1.990,- * € 1.320,- statt € 2.200,- * € 890,- statt € 1.490,-* Solitärkollektion eternity EHERING - & SOLITÄR WOCHEN -20% BIS 31.3.2022 JUWELIER. GOLDSCHMIEDEMANUFAKTUR. LIEBOCH. 8501 LIEBOCH, PACKER STRASSE 122, TEL.: +43 3136 62186, WWW.JUWELIER-ABLEITNER.AT Alle in diesem Inserat dargestellten Schmuckstücke wurden in der Manufaktur Ableitner in Lieboch erdacht, entwickelt und gefertigt. Die Schmuckstücke sind in14 oder 18kt Weiß-, Gelb- und Rotgold sowie in Platin erhältlich. Modell- und Preisänderungen sowie Farbabweichungen möglich. Solange der Vorrat reicht. *Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote auf abgebildete Schmuckstücke gültig bis 31.3.2022. 20% Rabatt auf alle Eheringe und Solitärschmuck bis 31.3.2022. Ausgenommen sind bereits rabattierte Schmuckstücke.
Laden...
Laden...