Aufrufe
vor 1 Jahr

Februar 2024

  • Text
  • Poleschinski
  • Lehre
  • Schweighofer
  • Ausbildung
  • Roth
  • Menschen
  • Unternehmen
  • Steiermark
  • Mitarbeiter
  • Graz
Schwerpunktausgabe zum Thema Jobs & Karriere - mit Designerin Eva Poleschinski - Landesrat Werner Amon - Styria-Vorstand Markus Mair

22 Jobs Eine Lehre bei

22 Jobs Eine Lehre bei SPAR zahlt sich aus: bis zu 6700 Euro Lehrlingsprämie Text: Sabrina Naseradsky; Fotos: crunchtime (2), Velchev Insgesamt 3000 Lehrlinge absolvieren bei SPAR im In- und Ausland ihre Lehre. Aktuell sind beim größten privaten Lehrlingsausbilder Österreichs in der Steiermark 100 Lehrstellen frei. Insgesamt zwölf verschiedene Lehrberufe kann man derzeit bei SPAR in der Steiermark erlernen. Seit 70 Jahren steht SPAR als Arbeitgeber für sichere Arbeitsplätze, flache Hierarchien, ein ausgezeichnetes Betriebsklima und die Möglichkeit, Beruf, Freizeit und Familie unter einen Hut zu bringen. In den letzten sieben Jahrzehnten hat SPAR tausende Lehrlinge ausgebildet und sich so seine eigenen Fachkräfte von morgen geschaffen. Zudem hat das heimische Handelsunternehmen immer das Ohr bei den Wünschen seiner Lehrlinge. In einer internen Studie wurden österreichweit zufällig ausgewählte Lehrlinge zu Themen wie Zukunftsperspektiven, SPAR als Arbeitgeber oder die Qualität der Ausbildung befragt. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Wünsche und Vorstellungen die Jugendlichen haben, und so die maßgeschneiderten Ausbildungsangebote noch zielgerichteter anbieten zu können. Neben dem umfassenden Ausbildungsangebot bietet SPAR seinen Mitarbeitern zahlreiche Sozialleistungen an. So erhalten Mitarbeiter unter anderem einen Treuebonus, Vergünstigungen bei Versicherungen oder einen Sofortrabatt bei Hervis. Zudem können die Lehrlinge während ihrer Lehrzeit Prämien in der Höhe von 6700 Euro dazuverdienen. SPAR zahlt damit mit die höchsten Lehrlingsprämien im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel aus. Doch wie setzt sich diese Prämie zusammen? Für tolle Praxis-Leistungen gibt es je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro pro Monat zusätzlich. Bei guten Berufsschulzeugnissen erhält man bis zu 220 Euro pro Jahr. Eine gute Praxis-Beurteilung während der Lehre und in der Schule Vorzugszeugnisse werden am Ende der Lehrzeit mit 2500 Euro Prämie belohnt. Diese können die Jugendlichen etwa für ihren Führerschein verwenden. Generell zahlt SPAR seinen Lehrlingen mehr, als es gesetzlich vorgeschrieben ist. Zudem garantiert SPAR nach einem erfolgreichen Lehrabschluss eine Vollzeit-

17 VORBILD Elma Milanovic strebt nach dem Abschluss ihrer Ausbildung eine Karriere als Filialleiterin bei SPAR an. beschäftigung mit einem höheren Einstiegsgehalt. Auch Zusatzausbildungen stehen bei SPAR hoch im Kurs. So haben die Lehrlinge die Möglichkeit, sich zum Regionalmanager ausbilden zu lassen. Auch das Thema Finanzbildung wird bei SPAR großgeschrieben. In einer Zusatzausbildung lernen die Lehrlinge praxisnahes Finanz-Know-how kennen. Auch bietet SPAR seinen Lehrlingen die Möglichkeit zu einer Lehre mit Matura an. Doch auch wer die Matura bereits hat, ist bei SPAR als Lehrling herzlich willkommen. Für diese Lehrlinge gibt es eigene Berufsschulklassen. In einer zweijährigen Ausbildung können sie so den Grundstein für eine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel legen. Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören unter anderem Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Wie alle SPAR-Lehrlinge lernen diese Führungskräfte von morgen die SPAR-Märkte von Grund auf kennen. Bewerbungen für den Lehrstart im Herbst sind ab sofort möglich. Wichtig ist die Freude am Kontakt mit Menschen und sehr gute Deutschkenntnisse. Wir haben Elma Milanovic, Lehrling bei SPAR, zum Interview über ihre Lehre, den Lebensmitteleinzelhandel und ihre Ziele in der Zukunft gebeten. Inter- view Warum hast du dich für eine Lehre im LEH entschieden? Ich war von klein auf ein sehr kontaktfreudiger und kommunikativer Mensch. Mir hat es als kleines Kind schon gefallen, an der Spielzeugkassa zu spielen. Welche Vorteile bietet eine Lehre bei SPAR? Wir erhalten viele zusätzliche Prämien und wir können zudem auch weiterführende Seminare besuchen. Es gibt viele Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen. Welche Aufgaben hast du bei deiner Lehre und welche Abteilungen musst du durchlaufen? Im ersten Lehrjahr ist man meistens in der Obst- und Gemüse-Abteilung. Im zweiten lernt man dann die Feinkostabteilung kennen. Im dritten Lehrjahr sitzt man dann an der Kassa. Ich bin jetzt in meinem dritten Lehrjahr, bin aber weiterhin in der Feinkostabteilung, da ich die Möglichkeit erhalten habe, auch dieses Lehrjahr in der Feinkostabteilung zu absolvieren. Hast du einen Schwerpunkt, der dich besonders interessiert? Am meisten interessiere ich mich für die Feinkost, daher auch ein weiteres Jahr in der Abteilung. Ich finde, hier hat man den meisten Kundenkontakt. Wenn man dann für Weihnachten, Silvester oder einen anderen festlichen Anlass Feinkostplatten gelegt hat und diese dann dem Kunden überreicht und die Freude sieht und das positive Feedback, das man bekommt, das ist einfach ein schönes und motivierendes Gefühl. Welche Ziele hast du nach Abschluss deiner Lehre? Mein Ziel ist es, einmal die Leitung einer Filiale zu übernehmen. SPAR bietet den Lehrlingen viele Benefits. Hast du schon davon profitiert? Von den Benefits konnte ich bis jetzt sehr viel profitieren. Es ist ohne große Anstrengung bei uns möglich, den einen oder anderen Benefit zu bekommen. ANZEIGE

2025

2024

2023

2022

2021