graz 24 www.grazer.at 9. OKTOBER 2022 Gratwein-Straßengel: Ideen-Sammlung Huberwiese BRISANT. Rund um ein geplantes Wohnprojekt auf der sogenannten Huberwiese in Gratwein- Straß engel gibt es rege Diskussionen. Kommende Woche startet ein Bürgerbeteiligungsprozess. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Seit Monaten sorgt ein Projekt von der ÖWG und der Haring Group auf der „Huberwiese“, einem vier Hektar großen Acker in Judendorf, für Aufruhr in Gratwein-Straßengel. Die Opposition läuft Sturm gegen das Projekt, erst im August verkündete man den Erfolg, dass jener Teil, der noch nicht als Bauland gewidmet ist, landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt. Die Gemeindeführung beruhigte damals, dass noch kein konkretes Projekt vorliege – und ohnehin noch ein von der Gemeinde gefordertes Bürgerbeteiligungsprojekt folgen solle. Am 11. Oktober ist es so weit. Ab 19 Uhr ist in der Straßengler Halle ein Bürgerabend geplant, das Büro „nonconform“ führt den Beteiligungsprozess durch, informiert dort und sammelt Ideen. Am 12. Oktober wird es dann von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr ein „Offenes Ideenbüro“ auf der Huberwiese (bei Schlechtwetter in der Straßengler Halle in Judendorf) geben, ab 18 Uhr ein „Zukunftslabor“ mit Workshops. Am 13. Oktober gibt es von 9 bis 12 Uhr ein weiteres „Offenes Ideenbüro“. „Das ist ein Meilenstein bei der Bürgerbeteiligung in Gratwein- Straßengel, der als Grundlage für die weitere Einbindung der Menschen in unserer Gemeinde dient“, freut sich Thomas Frewein, Fachausschussobmann Ortsentwicklung und BürgerInnenbeteiligung. Die Ergebnisse der Nachbarschaftswerkstatt werden im Anschluss dokumentiert, aufbereitet und im Jänner 2023 präsentiert. Hans Roth, Egon Kapellari, Edith Temmel, August Janisch, Margret Roth, Günter Riegler (v. l.) bei der Eröffnung im Stift Rein STYRIANARTFOUNDATION 1 Ort/2 Wege im Stift Rein ■ „1 Ort/2 Wege“ heißt die Ausstellung, die diese Woche im Stift Rein eröffnet wurde und Glaube und Kunst auf einzigartige Weise miteinander verbinden soll. Initiiert wurde sie zu Ehren von Pater August Janisch und der Künstlerin Edith Temmel, die mit der StyrianARTFoundation über ein Jahrzehnt die Verbindung zwischen Glaube und Kunst vorantrieben und das Stift Rein als besonderen Ort für den Fortschritt in der jüngeren steirischen Kulturgeschichte prägten. Beide feiern heuer ihren 80. Geburtstag – Grund für Altbischof Egon Kapellari und Mitinitiatorin Margret Roth, ihnen zu Ehren der steirischen Kunstszene eine Bühne zu bieten. Die Ausstellung zeigt neben Edith Temmel auch noch Werke der Künstler Axel Staudinger, Christoph Urban und Martin Roth. Die Ausstellung ist am heutigen Sonntag noch von 11 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Um diesen etwa vier Hektar großen Acker in Judendorf geht es. Bürger sollen jetzt ihre eigenen Ideen in die Planung einbringen können. Neue Bibliothek in Hart ■ Über 1000 Arbeitsstunden brachten Ehrenamtliche ein, insgesamt investierte die Gemeinde 20.000 Euro – und am Mittwoch wurde endlich die große Eröffnung gefeiert. Die öffentliche Bibliothek in Hart bei Graz, die schon 1991 als „Stadtbücherei“ gegründet wurde, ist von der Schulgasse in die Pachern-Hauptstraße zur Kulturhalle übersiedelt. Grund war der Platzmangel am alten Standort, außerdem ist die neue Bibliothek nun auch barrierefrei und muss nicht als Durchgangszimmer in der Schule verwendet werden. Bibliotheksleiterin Sonja Frey freut sich, einen Beitrag zur Belebung des Zentrums zu leisten: „Wir wollen zum größten Wohnzimmer von Hart werden.“ Insgesamt stehen 10.000 Medien Montag bis Donnerstag zur Verfügung. Zum Start gab es am Mittwoch gleich ein Eventhighlight, „Rudi Anschober im Gespräch mit Oliver Zeisberger“. Die Bibliothek, das „größte Wohnzimmer in Hart bei Graz“ wurde diese Woche nach Übersiedlung und Umbau neu eröffnet. MG HART BEI GRAZ KK
Mein Papa wird Buslenker. Das kommt gut an. • BuslenkerIn für Linienbus und Reisebus gesucht • Attraktiver Verdienst • Teilzeit möglich Jetzt bewerben: richard.at/karriere 9 x täglich bis zu 13 x täglich ( Flughafen ) ab 14,50 € ab 9,90 € Ihr Platz ist Ihnen sicher! Garantierter Sitzplatz. Keine Überbuchungen. Jetzt buchen auf: flixbus.at
Laden...
Laden...
Laden...