DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

9. Oktober 2022

  • Text
  • Energiekrise
  • Moeller
  • Woche
  • Menschen
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Oktober
  • Graz
- Sonntagsfrühstück mit Ralf Möller - Energiekrise: Unternehmer und Gemeinden in großer Sorge - Der Wahltag in Graz - "Grazer"-Redakteur Vojo Radkovic präsentiert neues Buch - Graz-Umgebung im Fokus

2 die seite zwei

2 die seite zwei www.grazer.at 9. OKTOBER 2022 E D I T O R I A L von Tobit Schweighofer ✏ tobit.schweighofer@grazer.at Fast alles ist möglich, nur ein Mann ist fix F rauen stellen 51,6 Prozent der 6,4 Millionen Wahlberechtigten in diesem Land, und trotzdem spielen sie bei der heutigen Bundespräsidentenwahl keine tragende Rolle. Alle sieben Kandidaten sind bekanntlich Männer, keine einzige Österreicherin konnte sich dazu durchringen, die Präsidentenrolle übernehmen zu wollen. Dabei kann diese Wahl durchaus historisch sein: Noch nie in der Zweiten Republik musste eine Stichwahl stattfinden, bei der ein amtierendes Staatsoberhaupt sein Amt hätte verteidigen müssen. Adolf Schärf erreichte bei seiner Wiederwahl (1963) 55,4 Prozent, Franz Jonas (1971) 52,8 Prozent, Rudolf Kirchschläger (1980) 79,9 Prozent, Thomas Klestil (1998) 63,4 Prozent und Heinz Fischer (2010) 79,33 Prozent. All diese Triumphe klingen aber glorreicher, als sie tatsächlich waren, denn die Beteiligung an diesen Wiederurnengängen war immer sehr niedrig – bei der Wiederwahl von Heinz Fischer zum Beispiel lag sie bei nur 53,6 Prozent. Eigentlich ein Armutszeugnis für eine lebendige Demokratie, die ihren höchsten politischen Vertreter wählt. Heute haben wir die Chance, diese Statistik zu verändern, und überhaupt ist noch lange nichts entschieden! Fix ist nur, dass der nächste Präsident sicher keine Frau sein wird. Tobit Schweighofer, Chefredakteur SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ... ... Ralf Möller Der bodybuildende Hollywood-Star kocht am Dienstag beim Food Festival in Graz. Uns hat er erzählt, warum er Veganer ist, was er an der Stadt schätzt, was ihn glücklich macht. Seit wann leben Sie vegan? Schon seit jetzt fast fünf Jahren und ich kann rückwirkend sagen, für die Gesundheit und das Tierwohl – meine beste Entscheidung. Mein ökologisches Verantwortungsbewusstsein und das Entsetzen über die schockierenden Bilder aus der Tierhaltung haben mich zur fleischfreien Lebensweise gebracht. Noch dazu tut es mir extrem gut, mich so zu ernähren: Meine Gesundheitswerte haben sich alle extrem verbessert, ich habe viel mehr Energie, fühle mich rundum fit und gesund und entdecke ständig neue köstliche vegane Gerichte! Was essen Sie da am liebsten zum Frühstück? Saisonale Früchte mit Nüssen und Müsli – natürlich nur mit Soja- oder Hafermilch. Es gibt aber nur wenige im Fitnesssport, die vegan leben. Wieso? Da liegen Sie aber völlig falsch – schauen Sie sich den Film „The Game Changer“ von James Cameron an, dann sehen Sie, wie viele Top-Spitzensportler vegan leben, und die Anzahl steigt rasant, denn gerade Sportler achten auf ihre Gesundheit. Und schauen Sie mich an – ich bin der Beweis, dass in „Pflanzenfressern“ eine Menge Power steckt! Sie kommen am Dienstag zum Food Festival nach Graz, um das unter Beweis zu stellen ... Ich komme immer gerne nach Graz, und dies nun auch noch mit der Aufklärung für eine gesündere Ernährung zu verbinden, ist perfekt. Sie waren mit Ihrem Freund Arnold Schwarzenegger schon öfter in Graz. Was ist Ihnen in Erinnerung geblieben? Graz ist für mich eine kreative Genussstadt mit einer perfekten Mischung aus Geschichte und jungem, kreativem Schaffen im Design, in der Kultur, der Musik … Ich liebe den Blick vom Schloßberg, und ein Besuch im Schwarzenegger-Museum ist natürlich immer ein „Must“. Ralf Möllers Lieblings- frühstück: Müsli mit frischen Früchten und Nüssen. Als Veganer isst er dazu natürlich nur Soja- oder Hafer- milch. Graz ist zwar ein bisschen größer als Ihre Heimatstadt Recklinghausen, aber nichts gegen L.A., wo Sie inzwischen leben ... Amerika ist groß und es hat positive und negative Seiten – speziell für L.A. kann ich sagen, dass mir die lässige, aber gesunde Lebensweise sehr gut gefällt. Es gibt jede Menge Outdoor-Sportoptionen und in Sachen veganer Küche ist die Gastronomie dort einen großen Schritt voraus. Welche ist die schönste Erinnerung an den Gladiator-Dreh? Der Teamgeist und die Zusammenarbeit mit Ridley Scott und Russell Crowe war mega und es war mein erster Dreh auf einem so gigantischen Filmset. Welches Hollywood-Klischee trifft auf Sie zu? Ich glaube, die Klischees sind im Laufe der Zeit ziemlich verschwunden – all meine Hollywoodkollegen führen, abseits von Promotiontouren, wie ich selber ein relaxtes, möglichst gesundes, sportliches und zurückgezogenes Leben. Man möchte die Familie und gute Freunde treffen und zusammen Spaß haben. Welche Persönlichkeit würden Sie gerne einmal treffen? Den Dalai Lama, seine spirituelle Welt fasziniert mich. Was macht Sie so richtig glücklich? Wenn mein Umfeld glücklich ist. VERENA LEITOLD Ralf Möller wurde am 12. Jänner 1959 im deutschen Recklinghausen geboren. Mitte der 70er begann er mit dem Bobybuilding, wurde 1986 zum Mr. Universum gekürt. Nach Ende seiner aktiven Karriere begann er mit dem Schauspielen. Seine größte Rolle: Hagen im Kultfilm „Gladiator“. Er lebt seit 1992 in L.A. Am Dienstag kommt er zum Food Festival (9. bis 16. Oktober) nach Graz und kocht im Arravané vegane Gerichte. KK

Liebe Steirerin, lieber Steirer! Ich wende mich persönlich an Sie, denn die Steiermark befindet sich mitten in einer Bildungsund Betreuungskrise! Kinder verlieren ihr Recht auf Bildung und Familien werden alleine zurückgelassen, wenn Kindergärten schließen müssen. Die Landesregierung hat diese Misere zu verantworten, wir NEOS schauen aber nicht weg. Wir halten unser Versprechen und stellen Bildung an erste Stelle. Als Vater eines kleinen Buben setze ich alles daran, dass all unsere Kinder mit den besten Chancen ins Leben starten und Eltern Beruf und Familie unter einen Hut bringen können. Es steht viel auf dem Spiel und wir müssen jetzt handeln! Kämpfen Sie mit mir für eine Bildungs- und Betreuungsgarantie unserer Kinder. Sorgen wir gemeinsam für die beste Bildung in der Steiermark. Unterstützen Sie unsere Initiative mit Ihrer Unterschrift wie es bereits mehr als zweitausend Steirerinnen und Steirer getan haben. Ihr Niko Swatek NEOS Steiermark Landessprecher und Abgeordneter zum steirischen Landtag JETZT UNTER- ZEICHNEN www.kindergarten-retten.at Impressum: NEOS - Das Neue Österreich, Glockenspielplatz 4, 8010 Graz

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021