16 graz www.grazer.at 9. OKTOBER 2022 Klanglicht 2022 Chronos MO:YA Von 27. bis 29. Oktober geht in Graz vielerorts das Licht aus, um Raum für ein Festival zu schaffen. KK KUNSTFESTIVAL. Jetzt im Herbst kehrt KLANGLICHT, das Kunstfestival der Bühnen Graz, zurück und wird von 27. bis 29. Oktober 2022 erstmals zwei Standorte zum Leuchten und Klingen bringen. 28 auf dem Schloßberg. Meter misst der Grazer Uhrturm, hoch oben Mit seiner Imposanz und Geschichte ist er nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern auch Symbol für das Überwinden von Zeit und Raum: als wäre er schon immer gewesen und würde immer sein. Das Künstlerkollektiv MO:YA greift diese symbolische Strahlkraft auf und übersetzt sie mit „Chronos“ in leuchtende Bilder, die regelmäßig – einem Uhrwerk gleich – aus sich selbst herauszutreten scheinen. Die erstmalige Inszenierung aller vier Seiten mit einem 3D Projection Mapping ermöglicht es, den Uhrturm völlig zu „augmentieren“. Als weithin sichtbare Lichtskulptur strahlt der Turm hinaus in die Finsternis, folgt einem Spiel aus Licht und Schatten und entführt in ein immersives Erlebnis. Ecken und Enden verschieben sich, Formen entstehen und lösen sich wieder auf, Linien laufen entlang Die Spezialisten von MO:YA, Werner Huber und Roland Mariacher (v. l.), wurden mit dem Staatspreis für Design Concepts ausgezeichnet. KK scheinbarer Grenzen, die doch nicht greifbar sind. Die eindrückliche Projektion auf das Bauwerk wird von einem spannenden, eigens für diese Installation komponierten Klangarrangement des Grazer Musikers Markus Graf (Seismo) begleitet. Graf griff für die Soundkulisse auch auf originale Tonaufnahmen aus dem Uhrturm zurück, die er mit neuen Klängen kombinierte. Der Grazer Kreative Alexander Friedl unterstützte die Künstler bei der Produktion der visuellen Inhalte mit einem originalgetreuen 3D-Modell des legendären Uhrturms. Einzigartige Erlebnisse MO:YA ist ein Kreativstudio mit Sitz in Graz und Salzburg, das auf immersive Multimedia-Projekte spezialisiert ist. Mit ihren Arbeiten schaffen Werner Huber und Roland Mariacher einzigartige Erlebnisse zwischen physischer und virtueller Realität. Die beiden Gestalter wurden mit dem Staatspreis Design in der Kategorie „Design Concepts“ ausgezeichnet und sind Lehrbeauftragte an der FH Joanneum. Mit Unterstützung von: Klangkünstler Seismo alias Markus Graf ist auf instrumentale sowie elektronische Musik spezialisiert. Seine Kompositionen zeichnen sich oftmals durch melodische Klänge aus. Synthesizer und Piano verschmelzen; kombiniert mit elektronischen Beats ergibt sich ein spannender Mix der Genres. Alexander Friedl ist Absolvent der HTBLVA Graz Ortwein mit Schwerpunkt Produktdesign und unterstützt verschiedene Kunstprojekte mit seinen 3D-Modellings und Renderings, u. a. seit 2015 auch die Arbeit des Bildhauers Markus Wilfling. KLANGLICHT schafft eine audiovisuelle Verbindung zwischen historischem und zukünftigem Graz: Licht- und Klanginterventionen ermöglichen neue Perspektiven auf den Schloßberg inmitten des Grazer Stadtkerns und erschließen zugleich das völlig neu entstehende Stadtviertel Reininghaus. Das Festival hat noch weitere Highlights. Tickets für die Show im Dom im Berg gibt es noch via ticketzentrum@at. VOJO Bühnen Graz GmbH
-80 % BIS 1) Vom bisherigen Verkaufspreis. Solange der Vorrat reicht! GRAZ GROSSER 1) Montag 10 Oktober SONDERVERKAUF NUR JETZT EINZELSTÜCKE & LAGERWAREN STARK REDUZIERT BIS Montag 17 Oktober AUF EXTRA-FLÄCHE WIR SAMMELN IN GRAZ DEN LAGERBESTAND AUS GANZ ÖSTERREICH! NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! In Kooperation mit www.gartenlauben-wien.at 1/2 Grillhendl mit Gebäck € 3,90 OKTOBERFEST LIVE MUSIK: „DIE EDLSEER” am Samstag von 11-14 Uhr REGIONALE AUSSTELLER GRATIS HÜPFBURG BEI KIKA GRAZ Freitag 14 & Oktober Samstag 15 Oktober kika Graz, Kärntner Straße 287, 8054 Graz | Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr | 0316 / 28 25 56
Laden...
Laden...
Laden...