38 grazer sonntag www.grazer.at 9. JUNI 2024 SO ISST GRAZ Das Dionysos präsentiert ... ... Lammstelze mit Perlzwiebel- Rotweinsauce Christos Tsiaras ist Chefkoch des Restaurants Dionysos in Graz. KK (2) Das Dionysos am Grazer Färberplatz bringt seit 2007 griechische Kulinarik in die steirische Landeshauptstadt. Neben den Klassikern Moussaka oder Souvlaki bringen auch zahlreiche andere Gerichte mediterranes Gefühl nach Graz. Wie beispielsweise die Lammstelze im folgenden Rezept. LEO Zutaten: 4 Lammstelzen, Salz, Pfeffer, 50 g Mehl, 50 g Olivenöl, 1 Kilo Perlzwiebeln, 1 EL Kreuzkümmelsamen, 1 EL Koriandersamen, 2–3 Lorbeerblätter, 2 Knoblauchzehen, 1 Zimtstange, 1 EL Tomatenmark, 100 g Rotwein, 3–4 EL Balsamico-Essig mit Granatapfel, 2 EL Honig, 400 g Tomaten, 1 Hühnerbrühe-Würfel, 1 Liter Wasser, 2 Rosmarinzweige Zubereitung: Pfanne stark erhitzen und 2 EL Olivenöl hinzugeben. Die Lammstelzen würzen, Salz, Pfeffer und Mehl hinzufügen und scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Einen Topf auf hohe Hitze bringen. 2 EL Olivenöl und die Zwiebeln dazugeben. Anbraten, bis sie eine schöne Farbe bekommen. Dann den Kreuzkümmel, Koriander, Lorbeerblätter, Knoblauch, Zimtstange und Tomatenmark dazugeben und mit einem Löffel vermischen. Mit dem Rotwein ablöschen, Essig und Honig dazugeben und verrühren, bis die Masse homogen ist. Tomaten, den Hühnerbrühe-Würfel, das Wasser, die Lammstelzen, den Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Topf mit einem Deckel abdecken, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und ca. 90 Minuten kochen lassen. Mit Knoblauchbaguette servieren. GRAZWORTRÄTSEL ehemalige Tierbehausung beim Gamskogel Quergasse der Mitterstraße ein Alien 100 Jahre Außenwerbung in Graz negativer Bescheid Dynamik, Eifer, innerer Schwung sich beim Einkauf für etwas entscheiden dickflüssige Speise Gattung, Spezies Projekt im Augarten Abk. f. "ehrenamtlich" Nichtregierungsorganisation politischer Verführer trop. Klimaanomalie Lösung: SUDOKU 5 3 spritzige Labe nahe dem Jungfernsprung evangelisches Gotteshaus in Lend Vorsilbe für "darauf" holländ. für "nein" über sich ergehen lassen 6 Mistjauche verspritzen Großmami 4 ägyptischer Sonnengott deutsche Endsilbe frei von Drogen Vorsilbe für "klein" Kurzform nach- von "Josef" wach- sender Organ des Harntrakts Brennstoff Gewähr für die Qualität englisch für "Eis" 1 eine Energiesparlampe eingeschaltet japanisches Brettspiel 8 Abk. für "Luftlinie" sich balgen nicht öffentlich angekommen Hüne, Riese, Titan griechische Mondgöttin gleichgültig jüd. Priester im A.T. Wortteil für "Wind" KFZ-Kz. für Inns- bruck- Land frz. für "Weihnachten" US- Soldat 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 3 2 4 5 9 5 8 6 9 6 4 1 8 1 9 8 3 7 2 5 4 3 8 3 7 2 11274 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! kurze Mitteilung direkter Nachbar Gründer der AVL (Hans) 2 Abk. für "nicht genügend" 6. Ton der Tonleiter Anrede für Kollegen Zeichen für Tantal Gesuch um einen Richterspruch Internetdomäne Aserbaidschans Abk. für "Domain Name" Gutschein Rätsellösungen: S. 32 SEIT 7 JAHREN Verkehrsweg zur Tegetthoffbrücke Vorläuferin des Rasenmähers Kaiser mit Mausoleum in d. Katharinenkirche 7 der Allerwerteste von Vorteil sein G E W I N N S P I E L von Spar im Wert von 50 Euro zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 12.6.2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. GEMEINSAM FEIERN UND SPAREN
9. JUNI 2024 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 9. JUNI Doppeltes Jubiläum Im Rosengarten des Parkhotels wird heute das „Fest der Jubiläen“ gefeiert. Hotelier Philipp Florian lädt sowohl zu 450 Jahren „Zur Goldenen Birn“ als auch zum 90-jährigen Bestehen des Parkhotels. Kulinarisch erwartet die Gäste ein Feuerwerk. 4-Hauben-Koch Alexander Posch (Zur Goldenen Birn) sowie Parkhotel-Legende Kurt Mörth (Restaurant Florian) werden mit dem Patissier des Jahres, Jan Eggers, zahlreiche Gerichte auf den Tisch zaubern. Zahlreiche weitere hochwertige Schmankerln und Weine dürfen ab 11 Uhr natürlich auch nicht fehlen. Eine Reservierung ist erforderlich. Der fliegende Zobel Die Oper Graz steht am Vormittag ganz im Zeichen eines Familienkonzerts. „Der fliegende Zobel“ von Autor Franzobel wird um 11 Uhr gespielt. Die Musik kommt von Siegmund Andraschek, mit dabei sind das Landesjugendblasorchester und die Grazer Philharmoniker. Leslie Open Freiluftkino ist heute wieder im Joanneumsviertel angesagt. Am Abend kann man im Lesliehof „Andrea lässt sich scheiden“ sehen. Start der Josef-Hader-Komödie ist um 21 Uhr. Krimi-Wochenende Das Fine Crime Festival sorgt für ein mysteriöses Wochenende in Graz. Am heutigen Sonntag beginnt der Morgen mit „Crime & Brunch“ auf der Murinsel. Ab 10 Uhr lesen Schüler des Akademischen Gymnasiums Mordsgeschichten aus dem Rotstiftmilieu, rund eine Stunde später kommt Martina Parker zur Lesung auf die Mur. Nichts für schwache Nerven, von „Zuagroast“ bis „Ausgstochen“ reichen alleine schon die Titel ihrer Bücher. Um 15.30 Uhr gibt es eine Krimi-Führung durch das Stadtzentrum, Treffpunkt ist vor der Buchhandlung Moser. Graz von oben Der Ausblick über Graz erstaunt schon die meisten Besucher des Schloßbergs, doch er bietet noch viel mehr. Am heutigen Vormittag gibt es eine Gratis-Führung, neben vielen spannenden Geschichten können Gäste auch einen Blick hinter die Kulissen des Uhrutrms wagen. Allzu anstrengend sollte die Tour ebenfalls nicht sein, da der Start bei der Bergstation der Schloßbergbahn ist. Los geht’s um 10 Uhr, für HIGHLIGHT: Fest der Jubiläen, 11 Uhr Hotelier Philipp Florian lädt anlässlich zweier Jubiläen zur Feier: 450 Jahre „Zur Goldenen Birn“ und 90 Jahre Parkhotel. JÜRGEN SCHMÜCKING, GETTY angemessenes Trinkgeld ist man dankbar. Graz von unten Auch die Altstadt kann man heute bei einer Tour erkunden. Wie der Schloßberg-Rundgang ist auch diese Tour kostenlos. Start der kostenlosen Stadtführung ist um 12 Uhr beim Brunnen am Hauptplatz. Lustiger Abend Nach dem Familienkonzert am Vormittag geht es in der Oper sofort weiter. Um 18 Uhr steht die Komödie „Der Bürger als Edelmann“ auf dem Programm. Das Stück von Jean- Baptiste Lully und Molière ist eine Koproduktion mit dem Schauspielhaus Graz. Graz im Flohmarkt-Fieber Heute ist Flohmarkt-Sonntag. Bereits zum siebten Mal findet in der Landeshauptstadt der WOHIN AM SONNTAG Hinterhof- und Gartenflohmarkt statt. Dabei gibt es in ganz Graz rund 90 verschiedene Standorte, an denen Lieblingsstücke den Besitzer wechseln können. Einer der größten Flohmärkte wird dabei am Geidorfplatz stattfinden, der von der Grätzelinitiative Margaretenbad veranstaltet wird. Es wartet ein Info-Angebot, eine Taekwondo-Performance und natürlich kulinarische Verwöhnung. Hier sowie auf den restlichen Flohmärkten kann man von 10 bis 15 Uhr einkaufen, die ganze Liste der Standorte gibt’s auf ganzgrazflohmarkt.at Solo-Konzert Im Rahmen der Mariagrüner Serenaden steht heute Abend wieder ein Konzert auf dem Programm. Heute ist Sigiswald Kuijken in der Pfarrkirche Mariagrün zu Gast, er präsentiert Werke auf der Barockvioline und auf dem Violoncello da spalla. Start ist um 18 Uhr. Italienische Nacht „Una Notte Italiana“ ist das Motto des Sommerkonzerts des Grazer Universitätsorchesters. Neben Orchesterwerken präsentiert das Kammerorchester in der Aula der Uni Graz auch zahlreiche Stücke aus der Opernwelt. Beginn ist um 18 Uhr. Doppel-Konzert Ein wahres Streicherfest erfüllt am Nachmittag den Florentinersaal des Palais Meran. Ein Doppelkonzert steht an, um 15 Uhr startet Tobias Stosiek mit einer Cello-Solo-Performance. Rund zwei Stunden später ist dann das Kodály String Duo an der Reihe, hier spielen Sebastian Leczky an der Geige und Marcel Leczky am Cello. Genussvoll Frühstücken mit unserem Frühstücks-Pass Der „Grazer“-Frühstücks-Pass enthält je 1 Gutschein für: • Granola • Ristorante Paradiso • Café Purkarthofer by Josef Winkler • Novapark Flugzeughotel • Café Restaurant LEO Gesamtwert: 76 Euro! Erhältlich ist der Pass in den Grazer s´Fachl-Filialen und den oeticket Verkaufsstellen. Gültig bis 30. September 2024 der Grazer Frühstücks- Pass www.grazer.at 5-mal Frühstücken um € 40,–
Laden...
Laden...