szene 26 www.grazer.at 9. JUNI 2024 21. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch Einmal mehr volles Haus Eggenberg-BV Karin Gruber und ihr Sohn Florian Keck Herbert Mattersdorfer (l.) und Werner Kern adabei Bashkim Berisha-Kurz, Denise Schuschko-Linke, Rolf Hadolt JaW-GF Walerich Berger (r.) mit Leonhard Schweighofer Verena Leitold, Miriam Sagmeister und Sara Schmidt Martin Wittigayer (l.) mit Michael Midzan („Grazer“) Reinhard Herzog (r.) von Bewo mit Tobit Schweighofer Caroline Brogyanyi von FemReal und Redakteur Vojo Radkovic Christian Haider und Christina Falk waren ebenfalls da. Julian Englich (l.) und Peter Maderl von m(Research Alle Fotos auf www.grazer.at KFG: Patrik und Julia Eckhardt, Nina Wiesmüller (v. l.) Walter Graf (l.) und Intercoiffeur Andreas Mayer Gerhard Steindl von der Medienfabrik mit Kristina Neuböck Manfred (r.) und Renate Koch- Pertl mit Gerhard Goldbrich Birgit Pichler (l.) und Michaela Renhart von der Stadt Graz HANDELSHAUS FRÖHLICH & CO Pelze, Porzellan, Zinn+Kristall, Uhren+Schmuck, Münzen+Briefm., Pokale+LPs, Fotoapparate, Näh/ Schreibmaschinen, Musikinstrum., Jagdtrophäen, Hausbesuche, kostenlose Wertermittlung! ✆ 0660/1026075 - Fröhlich zahlt bar! www.josefhartmann.at KAUFT: Antikes, Silber, Porzellan, Kristall, Schmuck, Uhren, Abendgarderobe, Pelze, Teppiche, Kleinkunst, Spirituosen, Münzen, Zinn. Gerne auch am Wochenende 0664-5710057
9. JUNI 2024 www.grazer.at szene 27 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Zirkustreiben vor dem Grazer Steirerpub bei „McSchuly“ (r.) Spektakulärer Whisky ist da ■ Weltweit wird am ersten Festivaltag der neue Whisky der Insel Islay vorgestellt – in New York, Tokio, Kopenhagen, Paris, Berlin und natürlich auch in Graz. Und zwar in der Ardbeg Embassy im Steirerpub. „Spectacular“ heißt die Füllung, das Thema war heuer Zirkus. So lud Gastgeber Helmut „McSchuly“ Schulhofer auch eine Zirkuskapelle samt Zauberern und Kraftmenschen ein. Wein-Crossover ■ Kommenden Sonntag lädt Haubenkoch Didi Dorner zum 1. Crossover seiner WeinKost ins zweite Untergeschoß in der Tiefgarage des Augartenhotels. 24 Winzer präsentieren dort nationale und internationale Weine, konventionell und alternativ – alle mit Bedacht ausgewählt. Wir verlosen Tickets. G E W I N N S P I E L 2 Tickets fürs 1. Crossover zu gewinnen! Wieso wollen Sie gewinnen? E-Mail mit Betreff „Weinkost“ und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 12.6.2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. KK Ehre, wem Ehre gebührt ■ Landeshauptmann Christopher Drexler und Vize Anton Lang verliehen am Donnertag wieder Große Goldene Ehrenzeichen des Landes: dieses Mal an Rennsportprofi und Hotelier Helmut Marko und Ex-Med-Uni-Rektor Hellmut Samonigg. Gleichzeitig wurden die Ehrenzeichen für Wissenschaft, Forschung und Kunst I. Klasse an Schriftstellerin Barbara Frischmuth, Künstler Hubert Schmalix und Biochemiker Rudolf Zechner vergeben. Unter den Gratulanten waren auch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Grünen-Klubobfrau Sandra Krautwaschl, Ex-Vize-LH Michael Schickhofer und TU-Rektor Horst Bischof. Riesenfreude bei Eduard, Susanne und Mathias Weber (v.l.): Weingut des Jahre und DoppellandessiegerSCHNEEBERGER Erster und letzter Roman ■ Im Literaturhaus Graz gab es diese Woche wieder volles Programm: Am Montag lud Leiter Klaus Kastberger zum Abend für den 2022 verstorbenen Autor Gerhard Roth, bei dem auch der letzte (unvollendete) Roman präsentiert wurde – Schauspieler Johannes Silberschneider las aus der „Jenseitsreise“. Roths Lektor beim Fischer-Verlag, Jürgen Hosemann, hielt den Eröffnungsvortrag, danach gab’s ein Gespräch von Ilse Amenitsch mit Witwe Senta Roth und Nachlass-Betreuerin Daniela Bartens vom Franz-Nabl-Institut. Am Dienstag kam dann Kabarettist und Schauspieler Robert Palfrader mit seinem ersten Roman „Ein Leben später“. Alle Fotos auf www.grazer.at Fabio und Angelo Urban mit DJ Steevy Matheano (Mitte) bei der Premiere des italienischen After-Work-Events GASSER Helmut Marko, LH Christopher Drexler, Barbara Frischmuth, LH-Stv. Anton Lang und Hellmut Samonigg FRANKL Landesweinsieger gekürt ■ Zum bereits 77. Mal fand am Donnertag die Präsentation der Landesweinsieger in der Seifenfabrik statt. Heuer stellten sich rund 500 Weingüter mit 1947 Tropfen dem größten Weinwettbewerb der Steiermark. 108 Weine kamen ins Finale. Das Rennen um die begehrte Trophäe Weingut des Jahres machte schließlich die Buschenschank Weber in St. Stefan ob Stainz, die auch in den Kategorien Muskateller und Schilcher ausgezeichnet wurde. Gratuliert haben da auch Weinbaudirektor Werner Luttenberger und Wein-Steiermark-Obmann Stefan Potzinger, LK-Vizepräsidentin Maria Pein, Raiffeisen-General Martin Schaller und Weinkönigin Sophie Friedrich. Kastberger, Roth, Hosemann, Amenitsch, Silberschneider, Bartens (oben), Kastberger, Palfrader, Scheucher (unten) KK After-Work-Party mit Tapas ■ In anderen Städten gibt es unzählige regelmäßige After-Work-Veranstaltungen, in Graz eher wenige. Angelo und Fabio Urban wollen das jetzt ändern und laden ab sofort an jedem ersten und vorletzten Donnerstag im Monat zu „Aperitivo Italiano“, einer After-Work-Party und italienischen Tapas-Night, ins San Pietro und die San Bottega. Diese Woche feierten sie die Premiere mit DJ Steevy Matheano. „Von Cicchetti bis Arancini und Bruschetta ist alles auf der eigenen Tapas-Karte, was zu einer Italian Tapas Night gehört“, so Fabio Urban. Dazu gibt’s natürlich Prosecco und andere klassische Aperitivi. Beginn ist jeweils um 17 Uhr, der nächste Termin bei Schönwetter: 20. Juni.
Laden...
Laden...