graz 14 www.grazer.at 9. JUNI 2021 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Morgen Donnerstag wird das nächste Projekt in Sachen Muruferattraktivierung eröffnet: das Stadtbootshaus zwischen Radetzky- und Tegetthoffbrücke. Das Dach ist eine Aussichtsplattform, am Ufer gibt es viele Verweilmöglichkeiten. Besonders freuen sich aber die Mitglieder des GKC Wikinger und des Kanu Club Graz, die im neuen Stadtbootshaus vor Anker gehen und hier ihre Kanus und Kajaks unterbringen werden. ■ Die Reformierung der Grazer SozialCard ist eines der großen Leitprojekte der schwarz-blauen Rathaus-Koalition. Morgen wird von Stadtrat Kurt Hohensinner und FPÖ-Klubobmann Armin Sippel eine weitere neue Leistung präsentiert und Bilanz über die Reformschritte gezogen. ■ Aufgrund der Corona-Krise belaufen sich die Kosten für die öffentlichen Haushalte auf dutzende Milliarden Euro. Doch wie sollen diese Corona-Staatshilfen finanziert werden? Stadtrat Robert Krotzer lädt morgen zum Diskussionsabend mit Barbara Blaha zum Thema Reichensteuer. ■ Der ehemalige BZÖ-Chef und nunmehrige Wutbürger Gerald Grosz präsentiert morgen sein neues Buch unter dem Titel „Freiheit, ohne Wenn und Aber“ beim Leopold Stocker Verlag in der Hofgasse. Zuhause für Kajak- und Kanu-Clubs: Morgen wird das sogenannte Stadtbootshaus am Marburgerkai feierlich eröffnet. KUESS ARCHITEKTUR TZ/ VISUALISIERUNG RENDERPOHL ■ Morgen feiert der Demonstrativbau „Club Hybrid“ im Rahmen des Kulturjahres in der Herrgottwiesgasse Premiere.
Laden...
Laden...