Aufrufe
vor 1 Jahr

9. Jänner 2024

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Steiermark
  • Fahrspur
  • Stadt
  • Radweg
  • Menschen
  • Ford
  • Wurzeralm
  • Laut
- Wirbel am Lendkai: Fahrspur für Autos weg - Grazer Pflegemodell für das Land - Häuslbauermesse startet am 18. Jänner

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 9. JÄNNER 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Umbau Und man hat kürzlich bei der Eggenbergerstraße beim Hauptbahnhof, wo jetzt der überwiegende Verkehr rausgehen wird eine Fahrspur weggenommen! Wegen einer Radspur die vorher auch aussreichend war! Einen 5 m breiten Geh- und Radweg wie dort jetzt braucht kein Mensch! Den Tunnel für Fußgänger hätte man lassen sollen! Schellinger Manfred * * * Radler Eine sehr gefährlicher Punkt dort. Endlich wird dieser Punkt auch radfahrerfreundlich Marc Stipsits * * * Ängste Warum immer diese große Angst vor Stau? Jede Veränderung im Straßenverkehr dauert ein paar Tage oder Wochen um sich einzuspielen, dann suchen die Menschen sich neue Wege, Zeiten oder Fortbewegungsmittel. Wenn Stau der Gradmesser wäre, dann würden wir in Graz kein einziges notwendiges Projekt umsetzen oder irgendwas sanieren. Ist auch gut ersichtlich welcher Rückstau bei Projekten passiert wenn Parteien so eine Verkehrspolitik betreiben (siehe die fehlenden Bim-Projekten oder Sanierung von Brücken/ Stege in den letzten 20 Jahren). Moveit Graz - Mobilität und Verkehr in Transformation * * * Stau Stau, nie! Die ausgeklügelte Baustellenkoordination und die daraus resultierende alternative Verkehrsführung sind 100 % auf Schiene. Alexander Krotky * * * Brücken Graz braucht mehr Brücken wie in Wien z.b. um weniger Staus zu bilden. Und anständige Ampel-Systeme die nicht pro Ampel drei Autos durchlässt wie die z.b. beim Hauptbahnhof. Tarek Sharawi * * * Sinn Grazer Verkehrspolitik seit vielen Jahren gegen die Menschen die täglich den Schwachsinn mitmachen müssen Peter Kollegger Meistkommentierte Geschichte des Tages Baustart in der Peter- Tunner-Gasse Seit gestern wird die Fußgängerbrücke in der Peter-Tunner-Gasse demontiert – Verkehrsbehinderungen inklusive. Bis voraussichtlich Juni 2026 wird die gesamte Unterführung neu gebaut. Es kommt auch ein neuer Geh- und Radweg. Damit geht die große Grazer Innenstadt-Baustelle in die nächste Etappe. Neue Verkehrsführung inklusive. REAKTIONEN & KOMMENTARE 35 STK. LAGERND NEUES JAHR, NEUES AUTO! REISINGER LAGERABVERKAUF! 35 FIESTA UND 18 PUMA SOFORT LIEFERBAR AKTIONSPREIS € 16.490,– * ANZLG. € 2.900,–MTL. RATE NUR € 169,– * 18 STK. LAGERND AKTIONSPREIS € 21.490,– ** ANZLG. € 3.790,–MTL. RATE NUR € 179,– ** FORD FIESTA COOL & CONNECT 1.1 55 KW (75 PS) • Klima, Parkpilot, getönte Seitenscheiben • LED-Abbiegelicht, elektrische Fensterheber u.v.m. LP € 22.750,–/Sie sparen € 6.250,– (= minus 27%) Kraftstoffverbrauch ges. 5,0–6,4 l/100 km. CO 2 -Emission 114–144 g/km (Prüfverfahren: WLTP) DER REISINGER FORD PUMA TITANIUM 1.0 92 KW (125 PS) • SYNC 3, Klima, Start-Stopp, LED • Fahrspurassistent u.v.m. LP € 29.650,–/Sie sparen € 8.160,– (= minus 27%) Kraftstoffverbrauch ges. 4,5–6,3 l/100 km. CO 2 -Emission 118–143 g/km (Prüfverfahren: WLTP) 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at Symbolfoto. Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus, ev. Lagerabverkauf und Versicherungsbonus) inkl. USt., NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis auf Widerruf bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/oder Rechtsschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich). *Berechnungsbeispiel am Modell Fiesta Cool & Connect,1.1 75PS: Barzahlungspreis € 16.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 2.900,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 8.642,–, monatliche Rate € 169,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,68%, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 110,-, zu zahlender Gesamtbetrag € 19.764,–. **Berechnungsbeispiel am Modell Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost 125 PS: Barzahlungspreis € 21.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 3.790,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 13.328,–, monatliche Rate € 179,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,79 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 123,28, zu zahlender Gesamtbetrag € 25.833,-.Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.

9. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 9 „Girardi Ensemble“ ■ Mit einem Feuerwerk der schönsten Melodien von Strauß, Lehar, Lanner und Co. startet das beliebte Girardi Ensemble Graz am Donnerstag, den 11. Jänner um 19.30 Uhr auf der Bühne der Komödie Graz ins neue Jahr. In Graz sorgt das Ensemble für einen humorvoll-beschwingten Abend, der nicht nur auf Walzer und Polka beschränkt ist, sondern bis zu Schlagern bis Operetten reicht. Als Gesangssolistin präsentiert das Ensemble heuer Kerstin Grotrian, die u.a. an der Volksoper Wien sowie bei den Festspielen in Mörbisch große Erfolge gefeiert hat. Das Ensemble beschränkt sich nicht auf Walzer und Polka. Es gibt mehr. KK Katharina Straßer & Band ■ Katharina Straßer über den Abend: „Zwickt‘s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war „Fürstenfeld“ auf Platz 1 - auch in Innsbruck. Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? Bei mir war‘s „Ruaf mi Humorvolle Zeitreise durch Pop- Geschichte von 1970 bis heute. STRASSER ned au“. Und wussten Sie, dass das Urlied des Austropop „Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war? Begleiten Sie mich auf meiner ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. Frei nach dem Motto: „Ausgeliefert“, zumindest für diese eine Nacht. Katharina Straßer: Schauspielerin und Sängerin. Kysela ist live immer ein Erlebnis. Jetzt nochmals am Schloßberg. KK Leo Kysela gibt Zugabe ■ Seine Stimme geht unter die Haut, sein Gitarrenspiel ist einzigartig, seine Clubkonzerte wahre Erlebnisse. Die Rede ist von Leo Kysela der seit Jahren zwischen Weihnachten und Neujahr die Grazer Bluesfans erfreut mit seinen Souly-Nights. Jetzt gibt es eine Zugabe am Samstag, 20. Jänner 2024 im Schlossberg-Restaurant, Panoramasaal, 19.30 Uhr. Mit dabei String Hammer (Violine & Viola) und der Streetman samt Acoustic-Guitar. Wenn Herzen Saltos schlagen HELDINNEN. Pippi Langstrumpf und Loretta, die beiden Alltagsheldinnen klatschen einander im Next Liberty im Jänner ab. Das Next Liberty bringt Christine Nöstlingers letzten großen Jugendroman „Lumpenloretta“ in einer brandneuen Bühnenfassung zur Uraufführung. Vielleicht würden sie sich gut verstehen: Loretta und Pippi? Diese zwei unkonventionellen Alltagsheldinnen der beiden Meisterinnen der klassischen Kinderliteratur, Christine Nöstlinger und Astrid Lindgren, machen zu Beginn des neuen Jahres Lust auf viele weitere schöne Theatermomente mit den Liebsten im Next Liberty. Christine Nöstlinger erzählt in ihrem letzten großen Jugendroman mit Hilfe einer – scheinbar – „pippihaften“ Figur nicht nur ein „Um die Ecke“-Lieben, das Vorstadt-Klischees aufbricht, denn: Locke liebt Glatze, aber der liebt Loretta und die wiederum liebt Locke. Klingt kompliziert? Ist es auch! „Lumpenloretta“ gibt es in einer Bühnenfassung von Dagmar Stehring und Iris Harter. Uraufführung, Samstag, 13. Jänner 2024, Beginn 18 Uhr. Wenn Herzen Saltos schlagen. Nicht nur in der Manege, sondern in vielen Szenen der köstlichen Jugendstory über die „LumpenLoretta“. STELLA

2025

2024

2023

2022

2021