Aufrufe
vor 2 Jahren

9. Februar 2020

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Februar
  • Stadt
  • Zeit
  • Genau
  • Getty
  • Vojo
  • Kaiser
  • Chiefs
- Schon bis zu 3800 Strafen im Monat: Schwarzfahrer sorgen für Eskalationen in Bus und Bim - 1 Jahr Fridays for Future Graz: Jubiläum mit großer Demo - Die schlechtesten Straßen der Stadt: Fleckerlteppich und Rumpelpartie - Kistl: Miete für neuen Platz in Garage zu teuer - Zigarette wegwerfen kostet bald 1000 Euro - Ball der Technik 2020

grazer graz sonntag 38

grazer graz sonntag 38 www.grazer.at 9. FEBRUAR 2020 SO ISST GRAZ „Tischlein deck dich“ serviert ... Blutorangen-Suppe Martina Nittel mit Valentins-Suppe KK(2) Freitag ist Valentinstag! Die Liebe steht da im Vordergrund. Da empfehlen wir fürs Candlelight-Dinner als Vorspeise eine Blutorangen-Karotten-Suppe, die optisch besticht und geschmacklich so wieso. Serviert wird sie uns vom „Tischlein deck dich“ (Schmiedgasse). Blutorangen gelten auf grund ihrer satten roten Fruchtfleisch farbe als zum Thema Liebe stets passende Früchte. Sie sind reich an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen. Sind die Temperaturen zwischen Tag und Nacht besonders unterschiedlich (Tag: 15 Grad, Nacht: 2 Grad), wird das Fruchtfleisch besonders satt rot. Tipp: Wer das Fruchtfleisch anritzt, kann so ätherische Öle gewinnen und den Partner verwöhnen. Möge die Suppe gelingen – denn: Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wenn’s kulinarisch nicht orangig funkt, muss man wohl in den sauren (Liebes-)Apfel beißen ... PHIL Zutaten für 4 Personen: 2 Zwiebeln, 1 kg Karotten, 2 Knoblauchzehen, 3/4 l Gemüsesuppe, 2 Blutorangen, Salz, Pfeffer, Raps öl, Kürbiskerne, Kürbiskernöl Zubereitung: Zwiebeln, Knoblauch u. Karotten in Öl anbraten mit Blutorangensaft ablöschen und mit Gemüsesuppe aufgießen. Köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Mit Stabmixer pürieren, salzen und pfeffern. Suppe mit gehackten Kürbiskernen und Kernöl garnieren. Wer mag, kann einen Schuss Schlagobers zufügen. GRAZWORTRÄTSEL Ausflug in die Vergangenheit in Turrach Abk. für "Nummer" tropisches Edelholz Fußgängerund Radfahrerbrücke über die Mur Hauptstadt Norwegens weiches Alkalimetall eine Wiesenblume das Stück zu 1 die Sporgasse war in alter Zeit eine ... Stadt in Thüringen luftförmiger Stoff ein Inseleuropäer Farbe des Neides Wohngebiet in St. Peter (... -Höhe) 2 10 Tipp für Grazer Naturliebhaber 3 mal 3 Abk. für "Leutnant" nö. Stadt an der Thaya scherzhaft für "Österreicher" 8 Mutter Marias KFZ-Kz. für Leoben Arbeiter in prekärem Arbeitsverhältnis 4 11 gegerbte Tierhaut magisches Verbot 7 chem. Zeichen für Zinn Bilder zu Papier bringen männliches Schwein frei, unbesetzt Abk. für "ultraviolett" Initialen Valentinos ein Grazer Wohngebiet Schaukelbettchen für Babys germanische Gottheit Abk. für "Nachname" englisch für "neu" beherzt, couragiert Widernatürlichkeit frz. für "eins" Empfangsvorrichtung Mittelhülse eines Rades 12 5 spanischer Artikel Mischung verschiedener Weine bergen, beinhalten, einschließen männliches Fürwort "Bube" beim Schnapsen Gattung, Spezies 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3 Abk. für "Straße" in Stücke gehen griech. Hirtengott Präfix für "Billion" Abk. für "ebenda" engl. für "Meer" 12 KFZ-Kz. für Rumänien Zeichen für Tellur sächliches Fürwort Abk. für "Nullstelle" Signalanlage vor der Kreuzung eine Kapitalgesellschaft fläm. Maler † 1640 (Peter P.) 6 up to date, en vogue Meer zw. Britannien u. Norwegen Lösung der Vorwoche: Glockenturm; die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 29 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 8 9 1 4 7 4 8 9 2 1 9 1 6 3 7 4 1 5 7 3 1 6 8 9 8 7 1066 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! NEU: Relax! Tagesurlaub G E W I N N S P I E L Relax-Tagesurlaub für zwei Personen inkl. Frühstück im Wert von 178 Euro im Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 12. 2. 2020. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 www.sparesortstyria.com 9

9. FEBRUAR 2020 www.grazer.at grazer graz sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 9. FEBRUAR Eisenbahn-Tauschbörse Eisenbahnfreunde aufgepasst! Heute findet wieder von 9 bis 13 Uhr die Kleineisenbahn-Tauschbörse im Center West statt! Dieses Jahr nehmen über 70 Aussteller teil und freuen sich auf Ihr Kommen. Alpaka Expo 2020 Bereits zum dritten Mal veranstaltet der österreichische Alpakazuchtverband in der Messehalle A in Graz die größte Alpakamesse Europas. Nur noch heute kann man über 300 verschiedene Alpakas von diversen Züchtern bestaunen. Alle Top-Labels der Alapakamode warten und haben ihren großen Auftritt bei einer Modenshow, die es dreimal geben wird. Also, auf zur Messe, zu den Dauergrinsern, die einem den Tag versüßen werden. Von 10 bis 18 Uhr. anderswo Festival 2020 Das anderswo Festival geht in die zweite Runde. Wer gerade etwas Fernweh verspürt, ist heute genau richtig. Diverse Multimedia- Vorträge der Spitzenklasse, die von den besten Referenten aus dem deutschsprachigen Raum live dargeboten werden, auch die Großleinwand wird noch größer. Man soll hautnah mittendrin und nicht nur dabei sein. Heute noch Vorträge über Bali, Kanada, Afrika und die Kanaren. Ab 11 Uhr im Orpheum. WUFF – Wer rettet die Welt Die Welt ist schon in Ordnung, denken sich die beiden Vagabundinnen. Die Sonne scheint zur Parkbank und in der Tasche steckt eine Wurst. Doch plötzlich streunt ein kleiner Hund vorbei, wedelt mit dem Schwanz, hat offensichtlich Hunger und geht nicht mehr weg. Wegschicken? Alles Mögliche könnte ihm dann zustoßen. Und während man grübelt, sitzt plötzlich eine ganze Hundebande vor den beiden. Was nun? Eine Clownerie über die natürliche Begabung, Mitgefühl zu haben. Um 11 und um 16 Uhr im Grazer Kindermuseum Frida und Fred. Vernissage Franz Strauss Der vielfach ausgezeichnete steirische Maler und Objektkünstler Franz Strauss stellt im Pfarrsaal Münzgraben unter dem Titel „lumière“ Actionpaintings zum Thema „Licht“ vor. Künstlervorstellung von Gege Stiegler. Interessante Werke zu bewundern, von 11 bis 14 Uhr im Pfarrsaal Münzgraben. ALPAKA EXPO ab 10 Uhr Messe Diese flauschigen Dauergrinser kann man noch heute auf der Alpaka Expo in der Messe bewundern und bestaunen. KK (2), GETTY Peter Pan Alle Kinder werden erwachsen, – außer Peter Pan! „Flieg vorbei am zweiten Stern rechts und dann immer geradeaus bis zur Morgendämmerung in das wunderbare Nimmerland, denn wer einmal dort war, dessen Herz wird immer jung bleiben.“ Es ist dunkel in ihrem Zimmer, als Wendy erwacht. Was ist denn da los, was macht so einen Krach? Es ist Peter Pan auf der Suche nach seinem Schatten. So beginnt eine der bekanntesten klassischen Erzählungen, die seit nunmehr 100 Jahren die Fantasie von Jung und Alt beflügelt. Werden die Freunde dem listigen Kapitän Hook entkommen? Wird Wendy für immer im Nimmerland bleiben? Und vor allem: Warum will Peter Pan nicht erwachsen werden? Der Klassiker als fantastisches Musiktheater! Um 15 Uhr in der Helmut-List-Halle. WOHIN AM SONNTAG Die Zertrennlichen Inmitten einer ignoranten Erwachsenenwelt sind Sabah und Roman mit ihren Träumen allein. Sie sind neun Jahre alt und irgendwie verliebt. Ein gemeinsamer Ausflug in den angrenzenden Wald wird zum Beginn einer sorglosen und tiefen Freundschaft. Sehr zum Missfallen der vorurteilsbehafteten Eltern, die der jungen Beziehung ein brutales Ende setzen. Erst Jahre später versucht Roman, inzwischen erwachsen, Sabah wiederzufinden. Um 17 Uhr im Kristallwerk. Testspiel: SC Seiersberg vs. GSC Testspiel Nummer eins! Im neuen Jahr bestreitet der Grazer Sportklub Straßenbahn gegen den SC Seiersberg beim Steirischen Fußballverband (Herrgottwiesgasse 134). Ein spannendes Spiel für jedermann. Um 19 Uhr. Tulpenreise Die Tulpe, wunderschönes Luxusgut auf dem Weg aus Asiens Steppen über das Hochland Anatoliens bis ins Herz Europas: Diese Reise zeichnet das deutsch-türkische Trio FisFüz mit seinem unverwechselbaren Sound im Grazer Meerscheinschlössl nach, und es betritt und vermischt dabei Klangwelten vom Balkan über Kleinasien nach Kasachstan mit den Harmonien Europas – und das alles, so wie die Tulpe, auf der Suche nach purer Schönheit. Um 11 und um 17 Uhr im Meerscheinschlössl.

2023

2022

2021