Aufrufe
vor 4 Jahren

9. Februar 2020

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Februar
  • Stadt
  • Zeit
  • Genau
  • Getty
  • Vojo
  • Kaiser
  • Chiefs
- Schon bis zu 3800 Strafen im Monat: Schwarzfahrer sorgen für Eskalationen in Bus und Bim - 1 Jahr Fridays for Future Graz: Jubiläum mit großer Demo - Die schlechtesten Straßen der Stadt: Fleckerlteppich und Rumpelpartie - Kistl: Miete für neuen Platz in Garage zu teuer - Zigarette wegwerfen kostet bald 1000 Euro - Ball der Technik 2020

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 9. FEBRUAR 8. JUNI 2020 2019 Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at 42 36 Um halb 10?! Da bin ich schon das erste Mal wieder müde!“ Red-Bull-Motorchef Helmut Marko auf die Frage, ob ihn Dominic Thiems Spiel am Sonntag allzu früh aus den Federn gelockt habe. Marko ist eher Frühaufsteher ... Stürmer-Suche: „Tore Thomas Eichberger wurde bei der EM zum absoluten Fan-Liebling. GEPA Mit „Eichi“ und „Pajo“ trainieren ■■ Am morgigen Montag und am Mittwoch (jeweils 15.30 bis 17 Uhr) findet in der ASKÖ- Halle Eggenberg (Halle A) ein Probetraining mit den heimischen Stars der Handball-EM statt! Veranstalter ist die HSG Graz, die Kindern der dritten und vierten Schulstufe die Chance bietet, mit Tormann- Held Thomas Eichberger und Nationalteamtrainer Ales Pajovic auf der Platte zu stehen. Sturms Manager Günter Kreissl (r.) vertraut auf die Expertise von Scout Andreas Schicker. Kevin Friesenbichler (kl. B.) wurde genau beobachtet. GEPA (2) ANKICK. Das Fußball- Frühjahr startet. Bei Sturm gibt es Offensiv- Zugang. Die Parameter der Torjäger-Suche erklärt Scout Andreas Schicker. Von Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at Wie beim gestrigen Cup- Duell gegen den LASK (Spiel fand nach Redaktionsschluss statt) werden viele Augenpaare auch am kommenden Sonntag bei Sturms Bundesliga-Auftakt gegen Mattersburg auf Neo-Stürmer Kevin Friesen- Thiem und Co als Gratulanten JUBILÄUM. 75 Jahre alt wird der Steirische Tennisverband heuer. Morgen lädt man zum Star-besetzten Experten-Talk mit Wolfgang Thiem und Co. Schon heute coacht Babsi Schett Grazer Tennistalente. Von Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at Zum Geburtstag gibt’s Geschenke – das gilt auch für den Steirischen Tennisverband STTV! Der feiert morgen im Zuge seiner Generalversammlung in Raaba das 75-Jahr-Jubiläum. Und die Geschenke? Gab’s schon vorher: Der Verband verzeichnet ein Rekordteilnehmerfeld bei der Mannschafts- Meisterschaft 2020: 1240 Teams, erstmals über 1200 im Sommer, das bedeutet einen Zuwachs von 73 Mannschaften zum letzten Jahr. 225 Vereine sind dabei, auch da sind’s um zwölf mehr als 2019. Was beim Geburtstag auch nicht fehlen darf, sind honorige Gäste. „Die kommen morgen im Zuge eines prominent besetzten Experten-Talks zusammen“, weiß STTV-Präsidentin Barbara Muhr. Fix teilnehmen werden Wolfgang Thiem, Papa und Betreuer von Dominic Thiem, der vor einer Woche hauchdünn seinen ersten Grand-Slam-Turniersieg bei den „Open“ in Sidney verpasste, Peter Znenahlik, bis vor kurzem Trainer von Dennis Novak (er wird im März für Österreich in Premstätten im Davis Cup aufschlagen), Thiem-Manager Herwig Straka sowie die steirische Gesundheitslandesrä- tin Juliane Bogner-Strauß. „Sie wird versuchen, das Thema Sport und Gesundheit verbindend zu beleuchten.“ Für ausreichend Gesprächsstoff ist dank des aktuellen – und hoffentlich anhaltenden – Thiem-Booms und wegen anstehender Änderungen im Österreichischen Tennisverband Peter Znenahlik, Barbara Muhr, Wolfgang Thiem und Herwig Straka (v. l.) GEPA gesorgt. Schon heute schlägt ein weiterer Filzkugel-Star in Graz auf. Ex-Profi Babsi Schett macht im Zuge der STTV-Initiative „Ready, Schett, Go!“ wieder hier Station und trainiert einen ganzen Tag lang Nachwuchssportler im neuen Racket Center in der Ragnitz (ab 9 Uhr).

8. 1. 9. DEZEMBER FEBRUAR JUNI 2019 2020 2019 www.grazer.at sport graz 45 43 37 HERO➜ GEPA (3) Florian Nüßle, Snooker-Spieler vdsgvs Der junge Grazer holte in Salzburg vdsvsa beim ASL der Grand Grazer Prix räumte souverän bei der den Staatsmeisterschaft Sieg mit einem ab. 4:1 im Finale. GEPA (3) Marcel Sebastian Sabitzer, Prödl, Fußballer Mit Der RB England-Legionär Leipzig scheiterte rutscht der mit Grazer Watford Pokal-Achtelfinale immer tiefer die an Krise. Frankfurt. Tabellen- Für im „Sabi“ letzter, also jetzt eine “flog” Titel-Chance auch der Trainer weniger. raus. ZERO ➜ sind nur ein Teil der Qualität!“ bichler gerichtet sein. Zuletzt lief es beim Steirer, dessen Vater einst schon für die Schwarzweißen spielte, in Osnabrück alles andere als rosig. In Graz soll er zu alter Stärke finden. Stürmer werden bekanntlich an Toren gemessen, und in der jüngeren Geschichte Sturms waren da einige dabei, die einschlugen – andere floppten (siehe Infobox). Worauf es bei der Suche nach einem Stürmer ankommt, weiß Sturms Chef-Scout Andreas Schicker. „Die erste Frage: Was brauchen wir für einen Stürmer-Typ? Brecher? Umrührer? Filigrantechniker? Einen robusten oder eher wendigen? Und dann kommt es in weiterer Folge auf das Spielsystem an: Wir schauen, für jede Situation einen passenden Stürmer zu haben: für Konter, Ballhalten, mitreißendes Auftreten den Kollegen gegenüber usw. – du musst flexibel sein in der Personalfrage, ein Match kann schnell in eine andere Richtung wechseln.“ Räume aufreißen Schicker gibt zu bedenken, dass es nicht ausschließlich auf Tormaschinen ankommt: „Es gibt Stürmer, die nicht nur durch Tore glänzen: Der hilft viel mit Flanken, arbeitet viel nach hinten, beruhigt das Spiel, stört gegnerische Abwehrkreise, reißt Räume.“ Friesenbichler sei, so der Scout, „einer, der viel davon vereint“. Oder das Beispiel Bekim Balaj: „Ihn haben wir nicht geholt, weil er rein aufs Treffen aus ist, sondern auch, weil er den anderen viel zuarbeitet, Aufbauarbeit leistet. Seine Statistik-Werte in Sachen Bewegungsradius etc. belegen das.“ Und natürlich „schauen wir die Spieler-Statistiken bei den jeweiligen Vorgängervereinen an, bzw. wer wie spielt und ob der Kandidat bei uns überhaupt reinpasst.“ Die nächsten Wochen werden also auch am Beispiel Friesenbichler Zeugnis über den „Riecher“ in Sturms Scouting- Abteilung ablegen. Stürmer: Sturms Tops und Flops ■■In Graz nach schweren Zeiten im Ausland wieder aufgeblüht: Ivica Vastic (1995), Hannes Reinmayr (1995), Mario Haas (2001, 2005), Roland Linz, Roman Kienast, Daniel Beichler, Imre Szabics, Marco Djuricin, Rubin Okotie, Thorsten Röcher u.a. ■■Stürmer-Hoffnungen, die nicht „lieferten“: Giuseppe Giannini, Charles Amoah, Marko Pantelic, Viktor Berko, Olivier Nzuzi, Josip Tadic, Seifedin Chabbi, Oliver Filip, Markus Pink, Philipp Zulechner, Philipp Hosiner Ralf Windisch (r.), Hausherr im Lokal „Ralfs Come In“, begrüßte kürzlich das Schauspielhaus-Produktionsteam um Ed Hauswirth (M.) zum Derby-Dreh. KK Dreh fürs Bühnen-Derby ■■ Zu einer „Fußball- Bürger*innenbühne über Liebe, Stolz und Fan-Sein“ wird das Grazer Schauspielhaus, wo am 28. Februar das Stück „Bist du Sturm oder GAK?“ (weitere Aufführungen: 3., 11. und 18. März, jeweils 19.30 Uhr) unter der Regie von Ed Hauswirth zu sehen sein wird. Das Theater-Team suchte dabei Sturm- und GAK-Fans, die auf der Bühne erklären, warum sie sich zu Rot oder Schwarzweiß hingezogen fühlen und ihre Leidenschaft im Stadion und im Alltag ausleben. Und der Part auf der Bühne ist nicht der einzige Teil des Stücks. Auch Filmmaterial wurde unter der Regie von Dokumentarfilm-Regisseur Stefan Schmid gedreht, wie etwa zuletzt im Beisl „Ralfs Come In“ in der Neuholdaugasse, wo das Produktionsteam anrückte, um den Filmbeitrag mit einem der Sturm-Fans zu drehen. PHIL

2025

2024

2023

2022

2021