Aufrufe
vor 11 Monaten

9. April 2024

  • Text
  • Deutschfeistritz
  • Beiden
  • Morgen
  • Werner
  • Kinder
  • Millionen
  • Stadt
  • Grazer
  • April
  • Graz
- Stadt bremst Schuldenanstieg - Vincke-Steinbruch wieder geöffnet - Heime als dunkles Kapitel in Graz

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 9. APRIL 2024 Die Pianistin Kristina Miller wurde beim Festival Psalm 2024 bejubelt und gefeiert. Jetzt kommt sie noch einmal für zwei Konzerte nach Graz. NIKOLA MILATOVIC Recreation mit Kristina Miller und Rachmaniow ZWEIMAL. Rachmaniow‘s zweites Klavierkonzert gibt es am 22. 4. im Stefaniensaal 18/20 Uhr D ie am Ostermontag beim letzten PSALM-Abend frenetisch gefeierte Pianistin Kristina Miller kommt bald zurück nach Graz. Am 22. April spielt sie im Stefaniensaal mit Recreation und unter dem Dirigat von Fuad Ibrahimov Rachmaninows zweites Klavierkonzert. Und das gar zweimal! Rachmaninows zweites Klavierkonzert – immer ein Ereignis. Kristina Miller am Flügel – ein Phänomen. Tschaikowskis „Romeo und Julia“ – die tränenreichste Huldigung an das unsterbliche Liebespaar aus Verona. Fuad Imbrahimov am Dirigentenpult – ein Garant für ekstatischen Tschaikowski. Was könnte man von einem Frühlingskonzert mehr verlangen? Auf der Bühne des Stefaniensaals stehen am 22. April um 18 und 20 Uhr das Orchester Recreation, Kristina Miller am Klavier. Dirigend ist Fuad Ibrahimov. Karten im Styriarte- Kartenbüro, Palais Attems. Die Umgebung ist eher silent, in den Kopfhörern aber dröhnen die Lieblilngshits der tanzhungrigen Discobesucher direkt in die Ohren. KK Werner Fenz Stipendium: Clara Ianni aus Brasilien PREMIERE. Der steirische herbst und die Stadt Graz haben erstmals Werner Fenz Stipendium vergeben A us 142 Einreichungen überzeugte die renommierte brasilianische Künstlerin Clara Ianni die Jury mit ihrem Konzept einer Performance im Grazer Stadtraum. Das mit 17.000 Euro dotierte Stipendium umfasst die Umsetzung der Arbeit während des steirischen herbst ’24. Zur Würdigung des Kunsthistorikers und Kurators Werner Fenz (1944–2016) hat das Kulturreferat der Stadt Graz 2020 auf Initiative von über 200 Kunstschaffenden, Journalisten und anderen Mitgliedern des Kunstbetriebs ein Stipendium für Kunst im Kuratoren, öffentlichen Raum eingerichtet. Im Jahr 2021 wurde es erstmals an Hannes Zebedin für das Projekt Die Brücke vergeben, das 2022 im Partnerprogramm des steirischen herbst realisiert wurde. Kulturstadtrat Günter Riegler: „Mit dem Stipendium drückt die Stadt Graz ihre Wertschätzung und Anerkennung für das Schaffen von Werner Fenz aus. Es sollen damit Kunstprojekte im öffentlichen Raum unterstützt werden. Clara Iannis visionäres Projekt Resurrection spiegelt den Geist von Werner Fenz wider, der Kunst als einen entscheidenden Motor für gesellschaftlichen Silent Disco Beach-Tour Clara Ianni Wandel betrachtete.“ In ihrer Arbeit beschäftigt sich Clara Ianni kritisch mit dominanten historischen Narrativen, Machtstrukturen und institutionellen Rahmenbedingungen, einschließlich derer im Kunstbereich. Mit ihrem Projekt im Rahmen des Werner- Fenz-Stipendiums macht Ianni einen Grazer Bestand im öffentlichen Raum sichtbar, der in der Regel vergessen wird. Ausrangierte Bühnenelemente und Requisiten aus dem Fundus der Grazer Theater werden in Iannis Performance wiederbelebt: Bäume, Steine, Wolken oder Blumen – Ausstattungselemente also, die die Natur abbilden. Der steirische herbst initiiert die Sammlung des Werner-Fenz-Stipendiums beim steirischen herbst und kauft Originale von zehn ausgewählten Künstler:innen an, die an der Ausschreibung des Werner-Fenz- Stipendiums für Kunst im öffentlichen Raum 2024 teilgenommen haben. Die neue Sammlung soll parallel zum biennalen Stipendium wachsen und vorbereitendes Material wie Entwürfe oder Skizzen der eingereichten Konzeptideen umfassen, betonte herbst- Intendantin Ekaterina Degot bei derheutigen Pressekonferenz im Palais Attems in Graz. ■ Ab 27. April startet die Silent Disco Beachtour bis in den September hinein durch ganz Österreich. Besucher können mit kabellosen Funkkopfhörern ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres auswählen und dazu unter freiem Himmel tanzen. Der große Auftakt findet am 27. April im Stadtpark Parkhouse in Graz statt Tickets sind für alle Interessierten ab 18 Jahren, online oder vor Ort erhältlich. Die weiteren Grazer Termin im Park House im Stadtpark: 7. Juni, 2. August und 14. September. Was macht die Silent Disco Beachtour so besonders? Von wegen silent - in der Sekunde, in der man die Kopfhörer aufsetzt, erlebt man die Musik noch intensiver, fühlt sich frei und doch miteinander verbunden. Alle tanzen, singen und spüren den Sommer. Anstatt die Musik über traditionelle Lautsprecher zu spielen, erhalten die Besucher kabellose Funkkopfhörer.

9. APRIL 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Mittwoch in Graz wichtig ist ■ Ab dem morgigen Mittwoch ist der große Vincke-Steinbruch am Karolinenweg in Gösting im Rahmen von Führungen wieder geöffnet. Der Auftakt erfolgt um 16 Uhr, danach gibt es monatlich eine weitere Führung. ■ Das LKH-Univ. Klinikum Graz wird zum Sportplatz: Morgen fällt der Startschuss für gleich zwei neue Laufstrecken – eine davon für Orientierungsläufer. Eine weitere markierte Strecke führt auf einer Länge von 2,2 bis maximal 3,9 Kilometern bis zum Hahnhof. ■ Auf der Grazer Messe findet die ISEC, die International Sustainable Energy Conference, statt. 350 Teilnehmer werden dort erwartet. ■ Im Graz Museum wird die neue Ausstellung „In Grazer Gärten und Innenhöfen“ eröffnet: im vom Breathe Earth Collective neu gestalteten Innenhof in der Sackstraße. Auch die Kunstinstallation „Waldboden“ wird präsentiert. ■ Im Presseclub findet ein Abend zu *MeToo in der Medienbranche mit dem Verein zur Errichtung einer Vertrauens- und Kompetenzstelle statt. ■ Morgen beginnt das Bierfest im Gösser Bräu. Ab 18 Uhr kann man eine Reise durch alle Biere der Gösser antreten. Am LKH-Gelände werden am morgigen Mittwoch zwei neue Laufstrecken eröffnet. Eine ist für die Trendsportart Orientierungslauf gedacht. LKH KANIZAJ ■ Das „Bleib Berg F.X. Mayr Retreat“ kommt mit dem neuen wissenschaftlichen Berater Harald Stossier nach Graz zum Golfclub Andritz. sportfreunde stiller 13.7.|Wagna cook-music.at/tickets Peter cornelius & Band 2.8.|piber Pizzera & jaus. 2.8.|wagna 14.8.|graz 20.9.|grafenegg Jan Delay. 16.8.|henndorf 17.8.|graz Eckel, kulis, fleischhacker 16.8.|Graz

2025

2024

2023

2022

2021