38 grazer sonntag www.grazer.at 8. SEPTEMBER 2024 SO ISST GRAZ GRAZWORTRÄTSEL Das Lorenz in Graz präsentiert ... ... Spitzpaprika- Auflauf ältestes Geldinstitut in der Steiermark Internetdomäne für Honduras Verwundung durch ein Messer 6 inklusiver Sportevent in Graz 2017 u. 2024 Vater aller Titanen und Kyklopen heftig anstoßen ein Inseleuropäer Schloss in Straßgang (Sankt ...) saturiert 1 roter Farbstoff chem. Zeichen für Samarium Wortbedeutung wiederaufladbare Batterie KFZ- Kennz. der Niederlande Greifwerkzeug mit fünf Fingern Abgemacht! Annex, Appendix 3 latein. für "Luft" Für Vierbeiner gibt es in Graz siebzehn ... 4 Mirza Imsirovic ist Küchenchef vom „Lorenz“ in der Heinrichstraße KK (2) Das „Lorenz“ ist eines der wenigen inklusiven Restaurants in Graz. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung, sowohl im Service als auch in der Küche. Geführt wird das Lokal von atempo, einem Sozialunternehmen, welches sich dafür einsetzt, dass alle Menschen gleichberechtigt arbeiten, leben und wohnen können. LEO Zutaten: 4 Spitzpaprika, 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten, 1 Zwiebel, fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, 150 g Couscous, 300 ml Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 100 g Feta-Käse (optional), Petersilie, gehackt Zubereitung: Ofen auf 200 Grad vorheizen, Spitzpaprika waschen, längs halbieren und die Kerne sowie die weißen Innenhäute entfernen. Couscous in eine Schüssel geben. Gemüsebrühe aufkochen und über den Couscous gießen. Abdecken und etwa 5 Minuten quellen lassen, danach mit einer Gabel auflockern. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten, Champignons hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten. Kichererbsen hinzufügen, mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Den aufgequollenen Couscous zu der Gemüse-Kichererbsen-Mischung in der Pfanne geben und gut vermengen. Feta-Käse unterheben. Die Spitzpaprika-Hälften in eine Auflaufform legen und mit der Couscous-Gemüse-Mischung füllen, im Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Füllung gebräunt ist. Mit frischer Petersilie und Tomatensoße servieren. 6. Ton der Tonleiter Bauart liebevoll für das Margaretenbad abgerissenes Gebäude der Uni Graz Zweirad fahren frz. für "Schrei" jemand, der eine Krankheit vortäuscht SUDOKU Hochgebirge in Mittelasien Öffentlichkeitsarbeit nachvollziehen, Verständnis haben 15 Münzeinheit in Japan 100 Quadratmeter wiederholt probieren Straße beim Stadtpark 8 9 7 Wahlübung im Sport Abart des Quarzes Kübel französ. Artikel Abk. f. "siehe unten" Einheit für Winkel römischer Liebesgott männlicher Vorname 12 10 5 Vorsilbe für "Ohr" Arterienerweiterung größter Kontinent norweg. Autor (Henrik) Fluss durch St. Petersburg KFZ- Kennz. für Zell am See antikes Schlachtfeld, 333 vor Chr. Schweizer Maler † 1874 (Charles) röm. f. "60" frz. für "elf" Unterarmknochen (Mehrzahl) die Position ermitteln 11 14 Orte der Begegnung bei der Mariahilferkirche männliches Fürwort Flugsteig frz. für "Insel" 16 italien. für "ja" Schutz vor Verfolgung Rätsellösungen: S. 33 SEIT 7 JAHREN durchscheinender Vorhang G E W I N N S P I E L 50 Euro Gutschein für Spar Steiermark zu gewinnen!! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 11.9.2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 8 2 2 7 3 2 9 1 9 6 5 7 3 9 4 1 5 3 9 9 9 6 7 8 4 2 2 5 4 8 888 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! GEMEINSAM FEIERN UND SPAREN 2 13
8. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 8. SEPTEMBER Sport für die Stars von morgen „der Grazer“ lädt zum großen Kids Day. Unter dem Motto „Stars von morgen“ können Kinder im ASKÖ-Stadion zahlreiche Sportarten ausprobieren und Spaß haben. Von 10 bis 17 Uhr steigt das Sport-Spektakel in Eggenberg, auch essen und trinken ist vor Ort selbstverständlich möglich. 37 verschiedene Stationen können die Kleinsten heute dabei ausprobieren. XXL-Flohmarkt Am Schwarzlsee kann man heute wieder beim Mega-Flohmarkt dabei sein. Schon um 6 Uhr werden die Tore geöffnet, bis 15 Uhr werden beim Freizeitzentrum preiswerte Stücke zu haben sein. Grätzelfest Rund um das Margaretenbad findet heute das Margerl-Grätzelfest statt. Ab 10.30 Uhr geht es mit einer gemütlichen Rad-Runde durch Geidorf los, anschließend kann man auch seinen Drahtesel checken lassen. Im Margaretenbad selbst kann man dann für den guten Zweck schwimmen, eine absolvierte Länge bringt 2 Euro für die Steirische Krebshilfe. Auch sonst gibt es ein buntes Programm, Flohmarkt, Verkehrsprojekte, Brunchen, Live-Musik oder eine Kinderkrabbelecke sind Teil des Grätzelfests. Auch kulinarisch ist man heute bestens versorgt, ein nachbarschaftliches Kuchenbuffet und zahlreiche weitere Schmankerln warten. Brunch für die Familie Im Augarten Hotel wird heute gebruncht. Beim „Kids Fun Feast“ ist ein reichhaltiges Buffet perfekt für den Start in den Tag. Die Kinder werden professionell betreut, somit können die Eltern den Brunch in vollen Zügen genießen. Los geht’s um 10 Uhr. HIGHLIGHT: 10 Uhr Kids Day ASKÖ-Stadion Im ASKÖ-Stadion in Eggenberg können die „Stars von morgen“ zahlreiche Sportarten ausprobieren, der Eintritt ist frei. Großes Finale Das internationale Musikfest Arsonore findet mit dem heutigen Konzert um 18 Uhr ein Ende. Abschließend wechselt das Festival den Standort und wandert vom Schloss Eggenberg in die Oper. Passend dazu tritt im Opernhaus die bekannte Blechbläsertruppe Mnozil Brass auf, sie werden mit ihrem Jubiläumsknaller „Jubelei“ für einen hervor- ragenden Abend sorgen. Passend dazu werden auch einige Überraschungsgäste ein großartiges Finale liefern. Flohmarktfest In Andritz können Grazer heute bei einem Flohmarkt Schnäppchen ergattern. Neben den Sammlerstücken wird es beim beliebten Flohmarktfest auch Musik, kulinarische Köstlichkeiten und eine Verlosung geben. Ein umfangreiches Kinderprogramm ist ebenfalls geplant, Highlight davon ist heuer erstmals ein Kinderflohmarkt, der auf der Wiese des Stukitzbades stattfindet. Mnozil Brass spielen heute in der Oper.MARIA FRODL KK, WOHIN AM SONNTAG Rundgang über Graz Der Schloßberg zählt mit seinen zahlreichen Attraktionen zu einem beliebten Ausflugsziel, heute kann man ihn bei einer Spezial-Führung noch besser kennenlernen. Los geht’s bei der Bergstation der Schloßbergbahn, im Glockenturm kann man einen Blick auf die „Liesl“ und in den Keller werfen. Anschließend geht es zum Uhrturm. Dort hat man nur im Rahmen der Führung eine Chance, das Uhrwerk zu sehen. Start ist um 10 Uhr, die Tour ist gratis. Konzert im Stadtpark Auch am heutigen Sonntag wird wieder im Stadtpark musiziert. Beim Promenadenkonzert im Pavillon sind die „United Into nations“ zu hören. Die fünf Musiker aus vier verschiedenen Nationen werden Interpretationen aus verschiedenen Genres zum Besten geben. Das Streicherquintett tritt um 15 Uhr auf. „Un cornetto, per favore!“ Die Mariagrüner Serenaden kehren nach einer Sommerpause wieder zurück. Martin Bolterauer reist beim heutigen Konzert zurück in die Vergangenheit und präsentiert ein Instrument aus dem 17. Jahrhundert. „Cornetto“, auf Deutsch auch Zink genannt, steht am Abend im Mittelpunkt. Das Konzert in der Pfarrkirche Mariagrün startet um 18 Uhr. Fest im Park Im Skulpturenpark Premstätten findet heute ein Spätsommerfest statt. Passend dazu kann man eine Präsentation zu einem künstlerischen Projekt sehen, für Kinder gibt es einen zweistündigen Workshop. Los geht’s um 14 Uhr. 176.614 ZEITUNGEN jeden Sonntag* 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at NR.1 Werbepartner 1Million IMPRESSIONEN pro Monat 31.800 FACEBOOK Abonennten 15.800 INSTAGRAM Follower 250 DIGITALE TAGESZEITUNGEN pro Jahr *wö, ÖAK 2.HJ 2023 www.grazer.at „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes laut Fachmagazin Journalist:in
Laden...
Laden...