34 mobil Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die heimische Automobilindus trie droht den Wandel hin zur Elektromobilität zu verschlafen.“ Automobilexperte Stefan Bratzel zur VW-Krise und zur Lage der Automobilwelt KK www.grazer.at 8. SEPTEMBER 2024 MG3 Hybrid+: „Blauer Blitz“ Gute Performance MG3 Vollhybrid: Fakten und Daten ■ Motor: Vollhybrid, Hubraum (Verbrenner) 1490 ccm, Leistung Verbrennermotor 102 PS (75 kW), E-Motor 136 PS (100 kw), System- Leistung maximal 194 PS (143 kW), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 170 km/h ■ Verbrauch: kombiniert (WLTP) 4,4 Liter/100 Kilometer, Batteriekapazität in kWh 1,8, C02-Emissionen: 100 g/km, Tank 36 Liter ■ Abmessungen: Länge 4,11 Meter, Breite 1,79 Meter, Höhe 1,50 Meter, Leergewicht 1285 Kilo, Kofferraumvolumen 293 Liter; wenn man die Sitze hinten umlegt, passen 963 Liter Gepäck ins Auto ■ Assistenzsysteme: Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Totwinkelüberwachung, Abstandsregelung, Temporegelung ■ Autohaus: Autohaus Robinson KG, Kärntner Straße 30, Graz, Tel. 0 316/7800, www.robinson.at Auch von hinten kann sich der kleine Chinese durchaus sehen lassen. Ansprechendes Design auch im Cockpit des MG3 Hybrid+ ERWIN SCHERIAU (3)
8. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at mobil 35 ... in Graz ANZAHL DER BRÜCKEN ... in Wien Graz hat 450 Brücken (Bild Keplerbrücke), Die MA 29 betreut in Wien 845 für deren Erhalt der Bund, das Land, die 450 : 845 Brücken (Bild Reichsbrücke). 20 Prozent davon wurden vor 1950 Stadt und Private sorgen müssen. gebaut. aus China großer Performer ALLE ACHTUNG. Der „Dreier“-MG soll als Hybrid den europäischen Markt aufmischen. Der MG-Kleinwagen performt groß. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Geboren und weltweit berühmt geworden ist der MG in Großbritannien, in einer Zeit, wo die Briten noch was zu sagen hatten in der Autowelt. Lang ist’s her. Der Kleinwagen MG3+ kommt aus dem Portfolio chinesischer Autobauer. Der MG3 mit seinem Vollhybrid antrieb soll die europäischen Hersteller nervös machen. Bei uns ist der kleinste MG noch ein New comer, in England war die zweite Auflage zuletzt das erfolgreichste chinesische Auto überhaupt. Wir testeten einen Dreier-MG aus dem Autohaus Robinson in Graz. Von außen wirkt der „Blaue Blitz“, wir fuhren einen MG3 in auffallendem „Como Blue“, sehr europäisch und dynamisch. „Blauer Blitz“ deshalb, weil der kleine MG groß performt. Allein der Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt nur etwa 8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. In der Stadt ist der MG daher ein richtiger Flitzer. Im Inneren überrascht die Luxury-Version mit aufgepolsterten Elementen, so- dass nicht alles in Hartplastik vorhanden ist. Leicht bedienbar ist der 10,25 Zoll große Touchscreen. Ein weiteres Display stellt hinter dem Lenkrad die Instrumenten- Infos digital dar. Klima fordert Batterie Wenn man ein bisschen an den Schrauben dreht, sitzt es sich gut am Fahrersitz. Hinten ist nicht so viel Platz, für große Erwachsene wird’s da schnell eng. Der Wagen liegt gut in der Hand, die Fahrleistungen wirken überzeugend. Der elektrische Fahranteil in der Grazer Innenstadt ist relativ hoch. Der Verbrenner schaltet sich erst später dazu. Wenn man allerdings sportlich fährt und an heißen Tagen die Klima voll auf- dreht, wird der Strom schnell rar. Auf der Autobahn und der Landstraße ist der Verbrenner der Star. Der MG3 hat sehr viele Assistenzsysteme. Was nicht so toll funktionierte, war der Spurhalteassistent. Von der ersten Begegnung mit dem Spurhalteassistenten wurde ich überrascht und ziemlich weit in die Mitte gedrängt. Bestens performen Rückfahrkamera, die Smartphone-Schnittstellen und die LED-Scheinwerfer mit 360-Grad-Rundumsicht. Serienmäßig kommt der Chinese immer ganz in Weiß auf den Markt. Für die blaue Farbe, die wir hatten, zahlt man 650 Euro Aufpreis. Letzlich war es für mich der „Blaue Blitz“ aus China, der mich überzeugte.
Laden...
Laden...