Aufrufe
vor 2 Monaten

8. November

  • Text
  • Auszeichnung
  • Finale
  • Drexler
  • Plattform
  • Landeshauptmann
  • Volksgarten
  • Surfwelle
  • Steiermark
  • November
  • Graz
- Volksgarten mit Surfwelle ab 2026 - SPÖ startet in Endspurt - Personenkomitee für LH Drexler

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 8. NOVEMBER 2024 Karlpeter Elis präsentierte sein neues Buch über Dämonen. KK Dämonen in Graz in Buchform ■ Karlpeter Elis präsentierte sein neues Buch „Dämonen in Graz“. „In Stein gemeißelte Fratzen von teuflischen Kreaturen über furchteinflößende, Zähne fletschende Löwenköpfe bis hin zu engelsgleichen Wesen behüten an vielen Fassaden Grazer Wohnhäuser vor ungebetenem Besuch böser Mächte und Geister. Ihr vielgestaltiges Aussehen ist es wert, ihnen heute noch bei Spaziergängen durch unsere Stadt Aufmerksamkeit zukommen zu lassen“, meint er. Elke Kahr will nicht auf die Versicherten vergessen. JUNGWIRTH Kahr reagiert auf die Kritik an KFA ■ Ein Bericht, der mit externer fachlicher Begleitung von SOLVE/KPMG erstellt wurde, zeigte im Oktober schwerwiegende Mängel in der KFA auf. Ähnliche Probleme zeigt der in dieser Woche erschienene Bericht des Stadtrechnungshofes auf. Eine unmittelbare Konsequenz war die Betrauung von Anita Tscherne mit der interimistischen Leitung der KFA. Bürgermeisterin Elke Kahr will aber vor allem Rücksicht auf die 10.000 Versicherten nehmen. Surfwelle ist im Volksgarten geplant Der Mühlgang trennt den Volksgarten in zwei Teile, könnte aber bald zum verbindenden Element mit einer Surfwelle werden. Die Stadt will das Projekt bis 2026 realisiert haben und der Volksgarten ist dzt. Nummer 1. CC BY-SA 3.0DE/CHRISTINA MOROZ SPANNEND. Die Stadt Graz prüft derzeit im Detail die Errichtung einer Surfwelle im Volksgarten, die ab 2026 nicht nur den Surfsport bereichern soll, sondern auch das Leben im Park belebt sowie das gesamte Areal aufwertet. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Dieses Vorhaben ergänzt optimal die bestehenden Sportangebote wie die Skateranlage und fügt sich harmonisch in die Freizeitmöglichkeiten des Parks ein. Die Surfwelle schafft eine attraktive, neue Nutzung, die den Volksgarten zu einem noch lebendigeren Treffpunkt macht. „Ich halte den Volksgarten für einen großartigen Standort für die Surfwelle. Gemeinsam mit der Surf-Community bringen wir da- mit neuen Schwung und mehr Leben in den Park“, meint Vize-Bgm. Judith Schwentner. Nach sorgfältiger Standortprüfung entschied sich die Stadt Graz für den Volksgarten am Mühlgang als besten Platz für die Surfwelle. Zuvor wurde ein Standort an der Mur beim Erich-Edegger-Steg geprüft, doch die Bauanforderungen wären dort zu aufwendig gewesen und hätten erhebliche Eingriffe in die Natur bedeutet. Auch der Bereich an der Radetzkybrücke erwies sich als ungeeignet aufgrund des Kraftwerksstaus. Peter Handke und Alfred Kolleritsch im Rahmen der 50 Jahre Manuskripte-Feier im Jahr 2010. CC BY-SA 3.0AT/DNALOR01 Eine detaillierte Machbarkeitsstudie im Jahr 2024 bestätigte die Eignung des Volksgartens: Hier ermöglicht der Mühlgang eine optimale Wasserführung und eine nahtlose Integration in die Parkanlage. Nach einem positiven Beschluss im Gemeinderat stehen die weiteren Planungsphasen an. Die Stadt Graz investiert in die Detailplanung, um den möglichen Bau der Surfwelle 2026 zu realisieren: Wenn alle Schritte optimal verlaufen, könnte die Surfwelle 2026 Realität werden. Handke mit Ehrenzeichen ■ In ihrer jüngsten Sitzung hat die Steiermärkische Landesregierung beschlossen, Literaturnobelpreisträger Peter Handke mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern auszuzeichnen. Landeshauptmann Christopher Drexler wird dem Autor das Ehrenzeichen am 15. November in Graz überreichen. „Peter Handkes literarische Anfänge wurzeln tief in der Steiermark. Bereits während seiner Studienjahre konnte er Erfolge rund um das Forum Stadtpark verbuchen und veröffentlichte erste Texte in der Literaturzeitschrift ,manuskripte‘. Peter Handke ist ein Großer, der es versteht, Erfahrungen untrüglich zur Literatur zu erheben“, meint der Landeshauptmann.

8. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 3 Bruno, der Sensible Grazer Pfoten Tier frei 2024 15 NOV KOMPLETT NEUES PROGRAMM Graz Messe www.roncalli.AT 0316/342 120 Tickets 8 DEZ Bruno mag Kinder und liebt kleine, aber feine Spaziergänge. KK Der Bernhardiner Bruno dies mit Hunden und Katzen kam wegen einer Scheidung aussieht, ist nicht bekannt. ins Tierheim und hat ein wenig Stress, da er ein kleines Sensibelchen ist. Der Schönling braucht seine Zeit, bis er - 3 Jahre, weiblich - braucht etwas Zeit - geeigneter Familienhund jemandem vertrauen kann. Bruno geht gerne spazieren, aber nicht zu große Runden. Außerdem mag er Kinder. Wie Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 Mit ganzer Kraft. Fürs ganze Land. • Für Sicherheit und stabile Verhältnisse. • Für Leistung und eine starke Wirtschaft. • Für Werte und eine klare Hausordnung. • Für Wohnraum und ein leistbares Leben. • Für Gesundheit und die beste Pflege. • Für Kinderbetreuung und Familienentlastung. • Für Klimaschutz und grüne Innovation. Diesmal lieber steirisch wählen. Landeshauptmann 24. November | LISTE 1

2024

2023