4 graz www.grazer.at 8. NOVEMBER 2021 Andrang erwartet: Freie Impftage in Graz und Umgebung GETTY COVID-19. Mit den heute in Kraft getretenen neuen Corona-Maßnahmen wird auch ein Ansturm auf die Impfstraßen erwartet. In den kommenden Tagen gibt es wieder einige Aktionen, hier die Infos. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at A ufgrund der stetig steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung vergangenen Freitag neue Maßnahmen verkündet. Das Land Steiermark hat ebenso schon am 27. Oktober Verschärfungen angekündigt. Beide Verordnungen gelten ab dem heutigen Montag, 8. November. Somit gilt nun etwa 2G überall, wo bisher 3G galt: in der Gastronomie, im Kulturbereich, bei Veranstaltungen ab 25 Personen, beim Friseur und bei anderen körpernahen Dienstleistern sowie im Sportbereich muss man geimpft oder genesen sein, außerdem bei Besuchen in Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Ungeimpfte sind dort nicht mehr erlaubt. Übergangsfrist für einmal Geimpfte: Vier Wochen lang können Personen, die nur eine Impfung haben, mit PCR-Test ebenfalls die genannten Örtlichkeiten besuchen. Von den 2G-Regelungen ausgenommen sind Personen, die sich nicht impfen lassen können – also auch Kinder. Ein großer Andrang auf die Impfstraßen des Landes ist somit wieder zu erwarten, wir haben die kommenden Termine, bei denen man sich impfen lassen kann, zusammengefasst: ➣ Impfstraße: Am morgigen Dienstag, 9. November, und am Freitag, 12. November, können sich Kurzentschlossene ab 12 Jahren von 12 bis 20 Uhr an 16 Impfstraßen des Landes Steiermark ohne vorherige Anmel- dung impfen lassen. In Graz kann man sich nach wie vor bei der Grazer Messe (Eingang Bogentor) den Stich holen. Zur Verfügung steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer sowie – nach Verfügbarkeit – der Impfstoff von Johnson&Johnson. Wichtig: Drittimpfungen können im Rahmen der freien Impfaktionen nicht erfolgen. ➣ Impfbus: Schon seit 21. September sind in der Steiermark zwei Impfbusse im Einsatz. Vorrangig kommen diese in Gemeinden mit niedriger Durchimpfungsrate und hoher Inzidenz zum Einsatz, um gerade dort die Corona-Schutzimpfung noch näher zu den Menschen, also direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird ebenso der Impfstoff von Biontech/Pfizer sowie – nach Verfügbarkeit – der Impfstoff von Johnson&Johnson verimpft. Am Donnerstag, 11. November, macht der Bus von 9 bis 10.15 Uhr in Kainbach bei Graz (Sportanlage Kainbach, Ragnitzstraße 338) halt, von 11.30 bis 14.15 Uhr stoppt er in St. Radegund (Talstation Seilbahn, Schöcklstraße 23). Am Samstag, 13. November, kann man sich von 9 bis 13.45 Uhr in Seiersberg (Shopping City Seiersberg 1/9) und von 14.45 bis 16.45 Uhr in Thal (Marktplatz, Am Kirchberg 2) den ersten oder zweiten Stich holen. Wer sich im Rahmen einer freien Impfaktion impfen lassen möchte, sollte unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card mitbringen. Wer einen gelben Impfpass besitzt, auch diesen. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer. at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Michelle Scheiber (0664/80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 175.928 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2020). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
8. NOVEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 Der Christbaum 2021 steht! SCHÖN. Es weihnachtet am Grazer Hauptplatz! In aller Früh wurde der Christbaum aufgestellt: eine 23,5 Meter hohe, fünf Tonnen schwere Tanne aus Öblarn. Nächste Woche wird die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Da kommt schon ein bisschen Weihnachtsstimmung auf: Schon heute wurde in aller Früh auf dem Grazer Hauptplatz der Christbaum aufgestellt! Es handelt sich heuer um eine 23,5 Meter hohe, fünf Tonnen schwere Tanne aus Öblarn. Diese wird mit 25.000 LED- Lichtpunkten, 90 Ketten mit insgesamt 1,8 Kilometern Länge, sieben Lichterketten mit Flashern, hundert goldenen und silbernen Kugeln sowie 20 leuchtenden Kugeln geschmückt. Illuminiert wird der Baum erst am 27. November – am ersten Adventsamstag. Die restliche Weihnachtsbeleuchtung leuchtet dagegen schon ab nächster Woche: sie wird am 18. November eingeschaltet. Dabei gibt es heuer einige Neuerungen: In der Herrengasse wurde eine völlig neue Bleuchtung aufgehängt und auch in der Raubergasse, Albrechtgasse und Kalchberggasse gibt es neue Lichtvorhänge, Überhänger und Luster. Die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse hängt auch bereits. Da haben wir die Wiener mit ihrem dünnen, lichten Baum ausgestochen: Schön bauchig und gerade gewachsen ist der Christbaum am Grazer Hauptplatz. KK (2) BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621
Laden...
Laden...
Laden...