Aufrufe
vor 4 Jahren

8. März 2020

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Stadt
  • Kinder
  • Gerhard
  • Frauen
  • Christian
  • Menschen
  • Christoph
  • Schweighofer
- Innovative Ideen gegen den Klimawandel: Stadt setzt Tummelplatz mit Sprühnebel unter Wasser - 83.500 Pflanzen bringen die Stadt zum Leuchten - Neue Hilfe für Menschen mit Behinderung gestartet - Schlossberg Restaurant: Neue Ausstattung, neues Konzept - Neue Eisperle in der Färbergasse eröffnet - Orientierungshilfen kaum noch zu erkennen - Senioren-Inseln in Parks mit Boccia und Schach - Wirbel um Wohnbau im Hochwasserschutzgebiet - 4 von 5 Grazern finden: Corona-Hysterie ist übertrieben - Beisl-Rallies und Ganoven-Rundgänge: Newcomerin erfindet Stadtführungen neu - Fasching 2020

44 sport graz

44 sport graz www.grazer.at 8. 8. MÄRZ JUNI 2020 2019 Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at 42 Neues Mittelkreistuch für die Sturm-Kicker KUNST. Beim nächsten Heimspiel gegen den WAC präsentiert Sturm ein neues Mittelkreistuch. Ein Wiener Schnitzel und einen Kartoffelsalat dazu, bitte ...“ Uruguays Davis-Cup-Kapitän Enrique Pérez Cassarino verriet vorm Duell gegen Österreich in Premstätten, wie weit es um seine Deutschkenntnisse bestellt ist. Beim ersten Heimspiel der Meisterrunde des SK Sturm gegen den WAC am Sonntag, 15. März, wird ein neues Mittelkreistuch präsentiert, das Sturmspieler gemeinsam mit dem Künstler Thomas Kogler alias „ART GUNN“ erstellt haben. Im Thermenresort Loipersdorf wurde eigens für die Kunstaktion das größte Freiluftatelier der Steiermark, eine 400 Quadratmeter große Arbeitsbühne, errichtet. Der mehr als 55.000 Quadratmeter große Freibereich in Loipersdorf hat dem Künstler die idealen Voraussetzungen für dieses Großprojekt geboten. Überhaupt zählen die Spieler des SK Sturm schon seit vielen Jahren zu den Stammgästen des Thermenresorts Loipersdorf. Daraus entwickelte sich eine höchst erfolgreiche Kooperation der beiden steirischen Institutionen, die mit dem neuen Mittelkreistuch ihre Fortsetzung findet. TS Die Sturm-Spieler wie Tobias Schützenauer und viele Nachwuchskicker hatten in der Therme Loipersdof jede Menge Spaß. THERME LOIPERSDORF Christoph Schreiner (l.) und Martin Kocian (2. v. l.) präsentierten die amerikanischen Neuzugänge der Graz Giants. Durchwegs starke „Restln“. GIANTS Exil-Zeit aus – Giganten sind wieder zuhause KICKOFF. Die Giants starten am Samstag in die Saison. Und das endlich wieder in Eggenberg! Von Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at Dahoam is dahoam, des is des Schönste auf da Welt“, sangen einst die Zillertaler Schürzenjäger – unwahrscheinlich, dass das auch die neuen Amerikaner James King, Hunter McEachern und Blake Nelson bei den Graz Giants dialektisch hinkriegen, heimisch dürfen aber auch sie sich in Eggenberg jetzt fühlen. Denn: Wenn am kommenden Samstag das erste Saisonspiel gegen die Danube Dragons startet, laufen die Giganten erstmals nach den Umbauarbeiten wieder im Eggenberger Stadion auf! „2019 konnten wir dort nur zwei Heimspiele bestreiten“, so Manager Christoph Schreiner. Da gab’s gegen Vikings und Raiders starke Leistungen. Dafür, dass diese in der kommenden Saison wieder abgerufen werden, bekommt Headcoach Martin Kocian mit Ryan Clements aus den USA einen Defensiv-Coach an die Seite gestellt. Schreiner: „Die Energie, die er mit sich bringt, ist ansteckend!“ Apropos: Ansteckend ist auch das Coronavirus, und natürlich ist das auch bei den Giants Thema. „Du siehst ja: Rundherum werden Sportveranstaltungen abgesagt. Beim Football gibt es jede Menge Körperkontakt. So schwirrt das Thema ein bissl herum“, so Schreiner zum „Grazer“. Aber: „Blockieren tut’s keinen!“ Geblockt werden die Gegner. Auf viel Unterstützung hoffen die Eggenberger hierbei. „Es kommen sicher wieder viel mehr Fans als beim Ausweichplatz in Puntigam. Wünschenswert wäre daher, wenn man in Zukunft die Gegebenheiten auf der Tribüne aufwerten könnte. Grundsätzlich sind wir aber extrem dankbar für die fertigen Umbauarbeiten im Stadion!“

8. 1. MÄRZ DEZEMBER JUNI 2019 2020 2019 www.grazer.at sport graz 45 43 HERO➜ GEPA(3) Simone Sill, Basketballerin vdsgvs Beim 11. Sieg im 13. Saisonspiel war die vdsvsa Grazerin der gegen Grazer Wien räumte beste bei Werferin der Staatsmeisterschaft und baute die ab. Tabellenführung aus. GEPA (3) Reinhold Sebastian Ranftl, Prödl, Fußballer Rückschlag Der England-Legionär für den Ex-Blacky: rutscht mit Mit Watford immer gab’s tiefer in Salzburg in die Krise. das Cup-Aus Tabellen- dem LASK und letzter, er selbst jetzt “flog” sah auch noch der Trainer glatt Rot. raus. ZERO ➜ Das 1. Charity-Pokerturnier zugunsten des Grazer Amateurfußballs im Casino war ein voller Erfolg! Insgesamt neun Vereine haben sich angemeldet und spielten um den Hauptgewinn von 3000 Euro. Den Siegerscheck konnte am Ende der USV Mariatrost entgegennehmen. Den zweiten Platz und damit 2000 Euro holten sich die SV Union Liebenau, der dritte Platz (1000 Euro) ging an den SV Justiz. Alle weiteren Vereine erhielten 500 Euro für ihren Klub. Das Charityturnier fand im Rahmen unserer Aktion „#grazer fussball“ statt, mit dem wir den Grazer Amateurfußball gemeinsam mit „Grazer“-CR Tobit Schweighofer (l.) und Andreas Sauseng (r.) überreichten die Preise an die SV Union Liebenau und den SV Justiv. Rene Michalic, Kerstin Almer, David Mayer, Alexander Sauseng (vorne v. l.), Felix Hainzl, Sigurd Plenk, Markus Leherbauer, Marcus Stephani, Patrick Gruber und Thomas Bierbacher jubelten über den Turniersieg. LUEF (4) „Full House“ im Casino POKER. Beste Stimmung und höchste Spannung herrschte beim 1. Charity-Pokerturnier zugunsten des Grazer Amateurfußballs im Casino. Den Sieg holte sich schließlich der USV Mariatrost. Sportamtsleiter Thomas Rajakovics, Andreas Sauseng, Selina Gartner („Grazer“), Stadtrat Kurt Hohensinner und „Grazer“-GF Gerhard Goldbrich (v. l.) der Stadt Graz unterstützen. Das Casino hat sich hier als erster wichtiger Partner erwiesen, der uns tatkräftig und finanziell zur Seite gestanden ist. Aufgrund des großen Erfolges stellte Casinos- Direktor Andreas Sauseng bereits ein Folge-Event im nächsten Jahr in Aussicht. Kabarettabend Dem SVU Liebenau steht ein weiterer unterhaltsamer Höhepunkt bevor: Am Samstag, 28. März, lädt man zum Kabarett mit Christoph Fritz ins Hotel Novapark. Karten gibt’s unter der Nummer 0664/924 14 08. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021