Aufrufe
vor 4 Jahren

8. März 2020

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Stadt
  • Kinder
  • Gerhard
  • Frauen
  • Christian
  • Menschen
  • Christoph
  • Schweighofer
- Innovative Ideen gegen den Klimawandel: Stadt setzt Tummelplatz mit Sprühnebel unter Wasser - 83.500 Pflanzen bringen die Stadt zum Leuchten - Neue Hilfe für Menschen mit Behinderung gestartet - Schlossberg Restaurant: Neue Ausstattung, neues Konzept - Neue Eisperle in der Färbergasse eröffnet - Orientierungshilfen kaum noch zu erkennen - Senioren-Inseln in Parks mit Boccia und Schach - Wirbel um Wohnbau im Hochwasserschutzgebiet - 4 von 5 Grazern finden: Corona-Hysterie ist übertrieben - Beisl-Rallies und Ganoven-Rundgänge: Newcomerin erfindet Stadtführungen neu - Fasching 2020

26 szene www.grazer.at

26 szene www.grazer.at 8. MÄRZ 2020 M U S I K Live on Stage 9. bis 15. März DO 12 SA 14 Boro im Explosiv, das ist, wie wenn Hendrix auf Lemmy trifft, Curt Cubain zu Judas Priest rockt oder Tito & Tarantula Angus Young einen Drink spendieren. Covers aus 40 Rock/ Hard/Heavy-Jahren. Groteskh (Bild), Black Metal aus Österreich im Explo, dazu Vargsriket, Kharnath, Karner. A Tribute to Karlheinz Miklin im Orpheum mit Jazzorchester Steiermark directed by Sigi Feigl. Charma Clubbing in der Postgarage mit The Greatest Show by TSC – the one & new Rock Generation sowie DJ S Stereo. 57.965 Euro für „Messer-Opfer“ ■■ Chapeau, das ist wirklich großartig: Das Benefizkonzert im Grazer Orpheum für das Opfer des abscheulichen Messerattentats Kerstin W. brachte für die Angehörigen fast 58.000 Euro. Das Geld wird von Licht ins Dunkel verwaltet. Auf der Bühne u.a. Egon7, Edelseer, Beat Club Graz, Musicalstar Anja Wendzel und „Voice of Germany“-Halbfinalist Matthias Nebel. Insgesamt elf steirische Musikgruppen und Solisten hatten spontan zugesagt und auf die Gage verzichtet. Auch der Beat Club Graz, im Bild Bassist und ORF- Landeschef Gerhard Koch, sagte sofort zu. KK St.-Patricks-Day-Partys starten BEER-TIME. Wenn der irische St. Patricks Day gefeiert wird, fließt Guinness & Whiskey und es wird musiziert und getanzt. St. Patricks Day, Gedenktag an den irischen Bischof Patrick, der als Heiliger verehrt wird, ist nicht nur für Iren ein Tag für ausgelassene Partys mit viel Musik vorwiegend in Pubs. „Die Pubs sollen wieder tanzen“ ist der Slogan. Der Tag wird am 17. März weltweit gefeiert. In Kalsdorf im Kulturkeller allerdings schon am 14. März. Da treten Cara auf, eine multinationale mit zwei irischen Awards ausgezeichnete Celtic-Folk-Band. Ebenfalls am 14. März wird St. Patrick im Brauhaus Eggenberg gefeiert: Molly & The Men spielen. „7 Drunken Nights“: Dubliners- und Pogues- Songs neu beleuchtet, und am 17. März feiern die Shenanigans im Dom im Berg. VOJO High South mit neuer CD ■■ Mit beeindruckenden dreistimmigen Harmony-Vocals und einem neuen Album mit dem Titel „Peace, Love & Harmony“ ist die Band High South aus Nashville, USA, auf Europa-Tournee. Auf der neuen LP wirkten Gastmusiker von den Allman Brothers, The Oehl im Orpheum: Wien trifft Island ■■ Es ist deutschsprachiger Pop, den der Wiener Liedermacher Ariel Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson da entwerfen. „Über Nacht“ heißt das Album und live gibt’s Oehl am 13. März im Orpheum. Die vier Musiker von Cara kommen aus Schottland und Deutschland. Ihre Bühnenpräsenz wird weltweit geschätzt und die Band wird bejubelt. STEINACHER Tradition haben die St.-Patricks-Day- Partys im Dom im Berg mit den Shenanigans: stilgerecht am 17. März. KK High South aus Nashville SOULSHINE, CAVADINI Mavericks, den Doobie Brothers und viele mehr mit. Produzent war Stan Lynch, der schon mit Tom Petty, den Eagles und The Band arbeitete. Live gibt es den Westcoast-Sound am 14. März im Orpheum und es gibt noch Tickets. Molly & The Men, hochambitionierte Pub-Band, pflegt Traditionals, Songs der Dubliner und Pogues und beleuchtet Klassiker neu. KK

8. MÄRZ 2020 www.grazer.at szene 27 Jazz-Brunch Comeback JUBEL. Der Jazz- Brunch war jahrelang Tradition im Grazer Hotel Wiesler. Am Sonntag, 15. März, gibt es eine Neuauflage. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Jazz-Brunch an Sonntagen im Grazer damaligen Frühstückssaal des Grand Hotel Wiesler war zwei Jahrzehnte lang bis 2010 eine Institution. Jazz-Größen aus heimischen und internationalen Gefilden machten in erster Linie Jazzmusik und die Besucher erfreuten sich auch an einem umfangreichen Buffet. „Das soll jetzt wieder so werden“, sagt 7Ray, ein Grazer Musiker, der auch international erfolgreich ist. Dementsprechend heißt es künftig: „7Ray Jazz Brunch im Grand Hotel Wiesler“. 7Ray, der bürgerlich Rene Probst heißt, ist kein Unbekannter. Er war in den 90ern bei der Band Tim Tim, die mit „Underneath the Mango Tree“ auch einen Nummer-1-Hit in Jamaika schafften, und 7Ray schrieb für etliche Filme die Musik. Als Musiker produzierte er eine ganze Menge an 7Ray-CDs und zuletzt auch 2019 ein herrliches Doppelalbum, das er in Wien im Studio Baumgarten aufgenommen hat – Studiosession und auch Live- Show. Gemixt wurde das Album vom Grazer Andi Beit. Auf dem Multitalent: 7Ray aus Graz küsst den Jazz- Brunch im Wiesler wach. KK Doppel-Vinyl finden sich Klassiker, Standards und auch eigene Kompositionen. 7Ray: „Beim Jazz-Brunch werde ich jeden Sonntag Gastmusiker holen. Beim Start werden neben mir der Bassist Ewald Oberleitner und Lena Kovalchuk, eine Schlagzeugerin, die aus der Ukraine kommt und schon beim Cirque du Soleil reüssierte, auf der Bühne stehen.“ 7Ray hat die Termine für den Brunch so angelegt, dass er immer wieder nach Hollywood fahren kann, immerhin steht ein spannendes Filmprojekt an. BEAT IT: Musical über den King of Pop in Graz ■■ Das Michael Jackson-Musical ist der Renner. Bei der Weltpremiere in Berlin – „der Grazer“ war dabei – gab es Standing Ovations. Und auch viel Lob von Jacksons Bruder, Jermaine Jackson, der extra zur Premiere nach Berlin gekommen war. In zweieinhalb Stunden gibt es mit „BEAT IT“ eine Hommage G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tickets an Jackson, angefangen für BEAT IT zu gewinnen! von den Jackson 5 bis hin zu Warum seiner Michael unvergleichbaren E-Mail Solokarriere. mit Betreff Das „BEAT Musi- IT“, Jackson? cal Lösung ist insgesamt und Telefonnummer mit 25 der größten an: Jackson-Hits gespickt. gewinnspiel@grazer.at Darunter „Billie Jean“, „Black or White“, „Thriller“ und natürlich „Beat it“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss 10.3.2020 Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Die Jackson-Show ist nun auch in Österreich unterwegs und ist am 9. April in der Grazer Stadthalle zu erleben. Vier „Grazer“-Leser können da gratis dabei sein (siehe Gewinnspielbox links). Für das Musical in der Stadthalle gibt es noch Tickets bei Ö- Ticket. Dantanio Goodman ist Michael Jackson! DOMINIK GRUSS

2025

2024

2023

2022

2021