Aufrufe
vor 1 Jahr

8. Mai 2022

  • Text
  • Meyle
  • Minoriten
  • Innenstadt
  • Andritz
  • Osim
  • Woche
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Neue Sportwelt in Graz-Andritz geplant - Schlau statt Stau: Grazer Innenstadtentflechtung - Grazer Anwalt kämpft gegen illegales Glücksspiel - 4000 Spitzenköche kommen nach Graz - Restaurierter Minoritensaal wurde eröffnet

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 8. MAI 2022 Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at 36 Mehr Osims bräuchte die heutige Zeit.“ Sturm-Präsident Christian Jauk erweist dem am 1. Mai verstorbenen Jahrhundert-Trainer Ivan „Ivica“ Osim die letzte Ehre. GEPA Nur im Basketball Sturm-Trainer Christian Ilzer GEPA Sturm hat nichts zu verschenken ■ Sturm hat vor dem heutigen Spiel bei Austria Klagenfurt (14.30 Uhr) den Vizemeistertitel in der Tasche. Zurücklehnen werden sich die Grazer aber nicht. „Wir spielen jetzt aber nicht die letzten drei Spiele um die Ehre“, sagt Trainer Christian Ilzer. „Wer das glaubt, kennt mich nicht. Wir haben sicher nichts zu verschenken.“ Den Klagenfurtern streut er Rosen, spricht von einem schwer zu bespielenden Gegner, der die Räume extrem eng mache und im Konterspiel gefährlich sei. „Peter Pacult leistet mit seinem Team beeindruckende Arbeit.“ Stürmer Manprit Sarkaria verspricht: „Wir wollen nach der Pause wieder alles geben und das Spiel in Klagenfurt gewinnen. Dafür brauchen wir einen engagierten Auftritt und kreative Lösungen in der Offensive.“ STOFFLAND STOFFLAND GRAZ Verkaufsfläche 300m 2 günstige Preise und Top Qualität großes Angebot an: Möbel-, Outdoor-, Dekorstoffen, sowie Kinder-, Bekleidungsstoffen Liebenauer Hauptstraße 119 8041 Graz 0664/51 28 251 Mo-Fr: 9 bis 18 Uhr, Sa: 9 bis 13 Uhr So erfolgreich wie der UBSC Graz in der laufenden Saison war noch keine Grazer Basketballmannschaft. GEPA Abschied von Osim BEWEGEND. Die Sturm-Familie hat sich am Mittwoch mit einer Gedenkfeier im Stadion von Jahrhunderttrainer Ivica Osim verabschiedet. Spieler, Wegbegleiter und Fans haben im Stadion Liebenau von Ivica Osim Abschied genommen, der wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag gestorben war. Mit 81 bengalischen Feuern erwiesen die Fans auf den Rängen der Nordkurve Sturms Jahrhunderttrainer die letzte Ehre. „Er hat sich auch bei Gegenwind nicht geduckt und ist immer seinen aufrechten Gang gegangen. Ivan Osim konnte man nur gernhaben“, sagte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, auf den Rängen skandierten die Anhänger minutenlang „Volimo te, Ivica Osim“ – „Wir lieben dich, Ivica Osim“. Für die ehemaligen Spieler des Bosniers, der Sturm zu zwei Meistertiteln und in die Champions League geführt hat, brachte Die Sturm-Familie nahm stimmungsvoll Abschied von Ivica Osim. es Mario Posch auf den Punkt. „Wir waren alle schwierige Charaktere, aber Osim schaffte es, uns zu einen.“ Viele Weggefährten erinnern sich an den bescheidenen Osim als Philosophen, der im Erfolg GEPA immer auf die Euphoriebremse getreten ist. Oder, wie es Mario Haas, selbst Spieler der erfolgreichen Zeit, jüngst formuliert hat: „Ivica Osim war grandios und genial – als Trainer und als Mensch.“

8. MAI 2022 www.grazer.at sport graz 37 ➜ OHA! GEPA (2) Rekordspieler an Bord Zintis Zusevics hat 439 Spiele für die Graz 99ers absolviert und seinen Vertrag jetzt um ein Jahr verlängert. Niederlage im letzten Spiel Die UVC-Graz-Volleyballerinnen verloren das Entscheidungsspiel bei VC Tirol 0:3 und beenden die Saison auf Platz 4. OJE! ➜ fehlt ein Meister HISTORISCH. Der UBSC Graz startet ins Semifinale der Basketball-Liga. Und hat die Chance, eine große Lücke zu füllen. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer des UBSC Graz, der heute in Dimensionen vordringt, die nie zuvor ein Grazer Basketballverein gesehen hat – ins Semifinale der Superliga nämlich. „Das ist das absolute Sahnehäubchen“, sagt Manager Michael Fuchs, stellt aber sofort klar: „Wir wollen auch hier nicht nur dabei sein, sondern etwas erreichen.“ Der BC Vienna ist zwar aktuell der beste Verein Österreichs. „Aber wir konnten sie schon ärgern, haben im letzten Spiel zur Halbzeit sogar 31:27 geführt“, erzählt Fuchs. Nicht mit dabei sein wird weiterhin Center Tanner Giddings. „Ich bin skeptisch, dass er in den ersten zwei Spielen fit wird.“ Zwar konnte ihn Andrea Donda beim 86:69-Sieg in St. Pölten gut ersetzen, „aber mit ihm hätten wir unter dem Korb mehr Möglichkeiten zur Rotation“. Mehr Möglichkeiten hätte auch Fuchs gerne, und zwar finanzieller Natur. „Dann könnten wir die Mannschaft einmal mehr zusammenhalten.“ Der aktuelle Erfolg ist nämlich ein zweischneidiges Schwert. Dadurch entstehen bei den Legionären nämlich finanzielle Begehrlichkeiten, die kaum ein heimischer Verein in der Lage ist zu erfüllen, die Grazer schon gar nicht. „Dabei reden wir hier nicht von Unsummen“, sagt Fuchs. „Mit 80.000 Euro mehr pro Jahr könnten wir uns fast sicher in den Top 4 der Liga etablieren.“ Er hofft, dass mögliche Sponsoren nun Feuer fangen und sich an ein drei-, vierjähriges Engagement wagen. „Die Chance, zum Hero zu werden, ist groß, denn mit einer überschaubaren Summe kann man viel erreichen.“ Womit wir beim Punkt wären: Denn bis heute hat keine Grazer Herren-Mannschaft den Basketball-Meistertitel feiern können, während das in nahezu allen anderen Mannschaftssportarten bei den Herren gelungen ist. Meister überall Im Fußball hat der SK Sturm 1998 den ersten österreichischen Meistertitel geholt, 1999 und 2011 nachgelegt. Auch Stadtrivale GAK durfte (2004) den Meisterteller in der höchsten Spielklasse stemmen. Im Handball war der Vorgängerverein der HSG Graz, der ATSE Waagner Biro, in den 1980er-Jahren das Maß aller Dinge und holte zwischen 1982 und 1990 gleich sechs Meistertitel unter dem legendären Trainer Sandor Vass. Dem ATSE waren auch die Eishockey-Meistertitel für Graz vorbehalten: 1975 und 1978, mit Ex- Landeshauptmann Franz Voves als prominentestem Spieler. Die Footballer der Graz Giants haben es zwischen 1992 und 2008 sogar auf zehn Meistertitel in der Austrian Football League gebracht. Im Wasserball ist der WBV Graz Titelverteidiger und in der laufenden Saison weiter gut auf Kurs, einen weiteren Titel zu holen. Die „Haie“ sind der dritte Verein aus Graz, dem das gelang. Auch der ATSE Graz (neun Titel zwischen 1973 und 1982) sowie der GAK (1970 und 1971) stehen auf der Ehrentafel der Meister. Seit 2021 hat die steirische Landeshauptstadt auch einen Herren-Meister im Volleyball: Der UVC Graz triumphierte zum ersten Mal. Ob sich der „Lückenschluss“, sprich Meistertitel, heuer schon ausgeht, ist fraglich. Über die gesamte Halbfinalserie ist der BC Vienna doch zu favorisieren. „Und auf diesem Niveau ist die Luft natürlich sehr dünn“, sagt Fuchs. Verstecken brauchen sich die Mannen von Trainer Ervin Dragsic allerdings nicht. Immerhin stellt der UBSC mit Randy Haynes den Topscorer der Liga, mit Kapitän Paul Isbetcherian den besten Assistgeber und mit Lukas Simoner den Spieler mit der besten Trefferquote bei Dreipunkt-Würfen. Und: „Wir haben ein sehr starkes Finish. Enge Spiele haben wir zuletzt meist für uns entschieden“, sagt Fuchs. Testimonial Marko Arnautovic LUEF Arnautovic für Grazer Getränk ■ In der Serie A sorgt Marko Arnautovic für Furore, jetzt ist er auch das Gesicht der Kampagne von 2B-Drinks des Grazer Arztes Armin Breinl. „Ich habe 2B-Drinks durch meinen PR-Berater kennengelernt und war sofort begeistert“, erklärt Arnautovic. „Endlich ein vitalisierendes Getränk, das nach natürlichen Früchten schmeckt und mir ohne Zuckerzusatz Kraft gibt.“ MUTTERTAGSAKTION ➡ Teppich-Reinigung & -Reparatur ➡ Umtausch ➡ Moderne und klassische Teppiche –25% * auf Alles 52 Jahre – Ali und Brunhilde Teppich-Reinigung: Im ersten Schritt wird der Teppich geklopft, dann werden die Fransen gereinigt. Im dritten Schritt wird der Teppich gründlich gewaschen. Kunden sind begeistert! *gültig auf bisherige Verkaufspreise bis 16.5.2022 0316 42 22 00 Graz St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at FOTO: LUEF

2023

2022

2021