TZ Lopar identitet 10/27/08 2:03 PM Page 2 C M Y CM MY CY CMY K 30 viva www.grazer.at 8. MAI 2022 Kaiserliches Theater: Die AUFREGEND. Ob Biedermeierfest, Schillern oder Burghofspiele: In den kommenden Monaten stehen mehrere kulturelle Highlights an. Das traditionelle „Schillern“ im Bezirk Deutschlandsberg ist nur eines von vielen kulturellen Highlights der Steiermark. LUPI SPUMA Wer an Reisen in der Steiermark denkt, dem fällt wohl in erster Linie die grüne Landschaft ein, mit all ihren Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Panoramen. Doch gerade zu dieser Jahreszeit wird auch kulturell besonders viel geboten – zahlreiche Veranstaltungen werden in den unterschiedlichen Regionen organisiert und zeigen die Vielfalt des Bundeslands mal von einer anderen Seite. Die Vorfreude steigt, nicht zuletzt im Gedächtnis an die coronabedingt kulturell LOPAR Allen Liebhabern natürlicher Schönheit und aktivem Urlaub empfehlen wir, Lopar zu besuchen, das auf der Insel Rab liegt – der Insel der Liebe und des Glücks! Beliebtes Ziel nicht nur für Schwimmer und Sonnenhungrige, sondern auch für Aktivurlauber, die gerne Wandern, Radfahren oder lange Spaziergänge unternehmen. www.lopar.com
8. MAI 2022 www.grazer.at viva 31 Kultur der Steiermark doch sehr kargen vergangenen beiden Jahre. Ein paar Beispiele: ☞Am 12. Juni feiert man in Bad Gleichenberg das traditionelle Biedermeierfest. Genau das Richtige für all jene, die schon immer davon geträumt haben, sich in vergangene Zeiten zu versetzen – Fernsehserien wie „Bridgerton“ sind nicht umsonst aktuell sehr beliebt. Das Fest bietet eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert, ein sanftes Eintauchen in das Lebensgefühl des Adels zur damaligen Zeit – zumindest so, wie man es sich idealtypisch vorstellt. Bei freiem Eintritt kommt es um 10 Uhr zum großen Einzug des Kaiserpaars über den Hauptplatz, ansonsten wird der ganze Ort zur Bühne, mit hunderten Personen in historischen Kostümen. Konzerte, passende Cafés und Pavillons schaffen die richtige Atmosphäre. Und auch für Kinder gibt es ein Angebot. ☞Von 25. Mai bis 5. Juni lädt man im steirischen Schilcherland zum „Schillern“, mehreren Tagen, die rein Kunst und Kultur gewidmet sind. 20 Kulturinitiativen organisieren an elf Tagen ein hochwertiges Angebot, insgesamt sind 25 Veranstaltungen und Ausstellungen geplant. Eröffnet wird das Programm mit einer musikalischen Reise durch verschiedene Genres vom Florianer Bläserensemble im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian. Mit dem Theaterweg in St. Josef wird ein österreichweit einzigartiges Erlebnis geboten, in Eibiswald werden mit „Female Voice Power“ Frauen der internationalen Musikszene ins Rampenlicht gesetzt. Abwechslungsreiche Ausstellungen, dramatische wie auch komische Aufführungen und einiges an steirischer Kunst tragen weiter Highlights zum Programm bei. In der Region Eibiswald, Wies und Pölfing-Brunn steht mit dem Schilcher-Frühling übrigens ein weiteres Highlight an. Weinbauern und Direktvermarkter lassen bei Weingarten- und Kellerführungen sowie Verkostungen hinter die Kulissen blicken. ☞In der Weststeiermark, genauer gesagt in Voitsberg, wiederum finden zwischen 24. Juni und 9. Juli die sogenannten „Burghofspiele Obervoitsberg“ statt. Über den Dächern der Stadt werden auf der Burgruine effektvolle Theatervorstellungen inszeniert und bieten ein echtes kulturelles Highlight. Nähere Details werden erst bekannt gegeben, es lohnt sich aber sicher, sich die Termine im Kalender schon mal anzustreichen. ☞Im Murtal, genau gesagt in Spielberg, steht schon am 14. und 15. Mai das nächste Highlight an. Beim „1. Ringrast Rindfleisch Festival“ wird auch einiges an Musik- Highlights geboten. Von 10. bis 12. Juni finden dann die „Historic Racing Masters“ am Ring statt – wer also ein wenig Motor-Kultur sucht, ist bei den historischen Rennwägen genau richtig aufgehoben. © Flughafen Wien AG 9 x täglich Das Biedermeierfest bietet eine Reise in jene Zeit. BAD GLEICHENBERG | WERNER KRUG Flughafen ( ) ab 14,50 € Ab sofort wieder für Sie da! Jetzt buchen auf: flixbus.at Erlebnispark bei Therme ■ In der Parktherme Bad Radkersburg wurde mit dem Parktherme Fluidium ein aufwändig gestalteter Erlebnisbereich im Außenareal der Therme eröffnet. Vor allem junge Thermengäste sollen das Thema Wasser hier mit allen Sinnen erleben können, etwa im neuen Wasser-Spielplatz. Daneben gibt es eine Sandspielanlage, eine Motorikstrecke und einiges mehr. V. l.: Christian Korn, Karl Lautner, Barbara Eibinger-Miedl, Patrick Sax KK
Laden...
Laden...
Laden...