Aufrufe
vor 2 Wochen

8. Juni 2025

  • Text
  • Graz
  • Juni
  • Grazer
  • Steiermark
  • Stadt
  • Woche
  • Heuer
  • Getty
  • Gemeinsam
  • Grad
- Laut Gutachten muss die Schönaugasse nicht gedreht werden - Erwin Steinhauer im Sonntagsfrühstück - Graz erwärmt sich schneller als die Welt - Datensammler für Bonität sorgen für Aufruhr

18ecograzwww.grazer.at

18ecograzwww.grazer.at 8. JUNI 2025Sabrina Naseradsky18 sabrina.naseradsky@grazer.atWirtschaft bewegt uns alle.Wirtschaft beeinflusst uns alle.“Schoellerbank-Direktor Philipp Boruta beimExpertenfrühstück seines Bankhauses zur derzeitigenwirtschaftlichen Lage SCHOELLERBANKWo sind meine Daten?Wer hat meine Daten und was passiert damit? Können sie wirklich Einfluss auf meine Kreditwürdigkeit haben? GETTYDATEN. Das ThemaDatensammeln fürBonitätsprüfungen istderzeit in aller Munde:Wir haben mit Expertendarüber gesprochen.Von Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atdigkeit zu berechnen. Wir habenmit Franz Blantz vom AKV undGünther Fasching vom KSV1870darüber gesprochen.Warum ist eine Bonitätsprüfungwichtig?Blantz: „In unserem Alltag wirdtäglich eine Vielzahl von Verträgengeschlossen. Viele Verträgesind auch auf eine dauerhafteVertragsbeziehung gerichtet. Bonitätsprüfungennehmen deswegenim Wirtschaftsleben einenimmer höheren Stellenwert ein,wenn Unternehmungen neueGeschäftsbeziehungen eingehenoder in Vorleistung treten sollen.“Fasching: „Für Kreditgeberoder Online-Verkäufer ist es wich-TopJobsIn Kooperation mitwww.Datenschützer MaxSchrems wirft der AuskunfteiCRIF vor, Datenvon allen Österreichern gesammeltzu haben, um die Kreditwürtig,von seinem Gegenüber Infoszu haben. Denn der Verkäufer/Kreditgeber geht schließlich einRisiko ein. Mit einer Bonitätsprüfungkann ich besser einschätzen,wie hoch das Risiko eines Ausfallsist.“Kann eine Adresse wirklich einFaktor für die Vergabe von Kreditenoder Verträgen sein?Blantz: „Nein, und die zuletztin den Medien irreführendenDarstellungen entsprechen auchnicht der Realität. Eine Adressekann den ,Score‘ in Nuancenbeeinflussen, aber nicht in derWeise, dass ausschließlich wegeneines Unternehmenssitzes oderWohnsitzes der Eingang oder die■ Bibliotheksassistent (m/w/d)- Die Universität für Musik und darstellende Kunst sucht eine Bibliotheksassistenz.Musikbibliothekarische Fachkenntnis von Vorteil. Dasmonatliche Entgelt beträgt 1280,05 Euro (Teilzeit von 20 Std./Woche).■ Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung (m/w/d)- LebensGroß sucht einen Mitarbeiter in der Mobilen SozialpsychiatrischenBetreuung. Das Mindestgehalt beträgt 3264 Euro (beiVollzeitanstellung).Ablehnung einer Geschäftsbeziehungempfohlen wird.“Fasching: „Wir vom KSV1870berechnen danach nicht. NoData, no Score. Man braucht zuden Basis-Infos noch weitere Informationenwie Insolvenzinfosoder Inkassofälle.“Was kann ich als Betroffener tun,wenn meine Daten für solche Prüfungengenutzt werden?Blantz: „Sie haben das Recht,von jedem Auskunft darüber zuverlangen, welche personenbezogenenDaten über Sie verarbeitetwerden, und Sie haben dasRecht auf Berichtigung falscherDaten. Unter Umständen kommtIhnen auch ein Löschungsrechtüber die verarbeiteten personenbezogenenDaten zu.“Fasching: „Wenn ich glaube,dass meine Daten gespeichertwurden, habe ich das Recht, dieseDaten einzusehen und sie gegebenenfallsauch richtigstellenzu lassen. Sie können jederzeitan den KSV1870 oder auch jedesandere Institut eine Anfrage überIhre Daten stellen. Sollten Sienach einer maximalen Frist voneinem Monat keine Antwort erhaltenhaben, können Sie das derDatenschutzbehörde melden.Diese ist dann verpflichtet, eineUntersuchung einzuleiten.“

8. JUNI 2025 www.grazer.atgraz eco 19➜TEURERGETTY (2)Milch & Milcherzeugnisse +5,1 %Die Preise für Milch und Milcherzeugnissesind im Vergleich zum Vorjahrum 5,1 Prozent gestiegen.Obst –2,2 %Die Preise für Obst sind rechtzeitigzur warmen Jahreszeit um 2,2 Prozentzurückgegangen.BILLIGER➜W I R T S C H A F TEcoNewsSteiermärkischemit neuem Vorstandsabrina.naseradsky@grazer.atKNAPP mit Preisausgezeichnet■ Das Grazer TechnologieunternehmenKNAPP wurdevon der WKÖ mit dem renommiertenGlobal Player Awardfür seine Exporterfolge ausgezeichnet.„Die Auszeichnungder Wirtschaftskammer ist füruns eine wertvolle Bestätigungund zugleich Motivation, unserenWeg weiterzuverfolgen“,freut sich KNAPP-COO FranzMathi. KNAPP prägt seit über70 Jahren die Intralogistik mitinnovativen Lösungen undsetzt dabei immer wieder neueMaßstäbe.Christian Kladiva, Andreas Gaugg undMarkus Spellmeyer (v. l.) MARIJA KANIZAJ.Merkur blickt auferfolgreiches Jahr■ Trotz eines schwierigen Marktumfeldeskann die Merkur Versicherungauf ein erfolgreichesGeschäftsjahr zurückblicken. Eskonnte ein Prämienwachstumvon 8,4 Prozent erzielt werden.Mit 922,6 Millionen kratzt die ältesteVersicherung Österreichsan der Milliardengrenze. Am HeimatmarktÖsterreich konnte zudemein zweistelliges Wachstumvon 10,6 Prozent auf 698,3 MillionenEuro erreicht werden.■ Anfang Juni hat das neueVorstandsteam der SteiermärkischenSparkasse seine Arbeit aufgenommen.Georg Bucher hatdie Agenden des Vorstandsvorsitzendenvon Gerhard Fabischübernommen. Neben Buchersind die beiden erfahrenen VorstandsmitgliederOliver Kröpflund Walburga Seidl weiterhinmit an Bord. Neu im Vorstandsteamist Sigmund Loibner, derkünftig insbesondere den BereichRisiko verantworten wird.Sigmund Loibner, Walburga Seidl, GeorgBucher und Oliver Kröpfl WERNER KRUGStefan Bruckbauer wurde von PhilippBoruta (r.) empfangen. KKSchoellerbank ludzum Frühstück■ Rund 50 Gäste konnte Schoellerbank-DirektorPhilipp Borutabeim Expertenfrühstück „nullneun“begrüßen. „Nichts ist wichtigerals Information“, so Boruta inseinen Begrüßungsworten. Ausseiner Sicht befindet sich Europain einer Position der Chancen.Stefan Bruckbauer, Chefökonomder UniCredit Bank Austria, nahmdie Gäste mit auf eine spannendeReise durch die aktuellen wirtschaftlichenHerausforderungen.

2025

2024

2023

2022

2021