10 graz www.grazer.at 8. JUNI 2021 Ein Clown/ Ein Leben Bernhard Paul VITASKOP-FILM DIAGONALE DOKU. Für Bernhard Paul, Zirkusdirektor und Clown, ist Zirkus sein Leben. Im Rahmen der Diagonale gibt es Donnerstag und Freitag die faszinierende Kino-Doku „Ein Clown/Ein Leben“. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Wer einmal Bernhard Paul in seinem weltbekannten Zirkus-Theater „Roncalli“ besucht hat, der spürt es förmlich, dass hier ein Zirkusdirektor am Werk ist, der den Zirkus lebt. Der Regisseur Harald Aue wollte ursprünglich eine TV-Serie drehen und dabei Artisten von Roncalli begleiten. Es kam anders. Produzent Thomas Christian Eichtinger überzeugte Aue von der Idee, eine Dokumentation des Lebens der Zirkuslegende Bernhard Paul fürs Kino zu drehen. Drei Jahre lang begleiteten die beiden mit ihrem Team den Zirkus. Was am Donnerstag, 10. Juni, um 10.30 Uhr im Annenhofkino und am Freitag, 11. Juni, um 19 Uhr im KIZ Royal gezeigt wird, ist eine 105 Minuten dauernde Hommage an den Circus Roncalli und seinen Direktor Bernhard Paul. Paul selbst kann zur Filmpremiere nach Graz nicht kommen, er arbeitet für das neue Roncalli Programm derzeit noch auf seiner Fincha in Mallorca. In der Grundhandlung geht es darum, dass Paul als Clown „Zippo“ zurück in die Manege will. Der Film zeigt Paul beim Vorbereiten eines Auftritts, beim Schminken und beim Trainieren mit dem jungen Clown Chistirrin, einem Talent aus Mexiko. Paul will die klassischen Clown- Nummern von früher aufleben lassen. Die Dreier-Kombination bestehend aus Weißclown, dem dummen August und dem Contra August. Das Spiel in dieser Formation kommt aus der Commedia dell’Arte. Bernhard Paul hatte als Clown „Zippo“ umjubelnde Auftritte. Leider sind alle seine Partner tot, daher stellte Paul seinen „Zippo“ in die Ecke. Mit Clown Chistirin könnte wieder nach langer Zeit der Abstinenz ein Comeback mit einer traditionellen Nummer entstehen. Regisseur und Drehbuch-Mitautor Harald Aue geht mit seiner Doku tief in das Zirkusleben von Paul hinein. „Man kann nicht von heute auf morgen Zirkus machen“, sagte die schon lange verstorbene Zirkus-Ikone Elfi Althoff-Jacobi, als sie von den Ambitionen Pauls hörte, einen Zirkus aus dem Boden zu stampfen. Paul bewies, dass er es kann. „Ein Clown/Ein Leben“ zeigt Paul in vielen Facetten. Seinen Sinn für kleine Details, sein Gespür dafür, was eine gute Nummer ist und was nicht. Es ist das filmische Lebenswerk von Bernhard Paul, unterlegt mit eindrucksvollen Bildern und einer tollen Musik von Ernst Molden und Nino aus Wien. Mit dabei auch die Töchter von Paul Lili und Vivi Paul, Star-Clown Anatoli Akerman, der schon Filmerfahrungen mit Tim Burton („Dumbo“) hat, die Clowns Fulgenci Mestres und Eddy Neumann uva. Die Doku erzählt auch die Geschichte des Circus Roncalli und den Unterhaltungsimperiums von Bernhard Paul, dessen Hauptsitz in Köln ist. Man sieht die schönen alten Zirkuswagen, Zirkusrequisiten und Antiquitäten und taucht als Betrachter voll in die Zirkuswelt ein. Doku Ein Clown/Ein Leben ■ Film: Dokumentarfilm, digital, 105 Minuten, läuft im Diagonale Wettbewerb 2021 ■ Kino: Donnerstag, 10. Juni 10.30 Annenhofkino, Freitag, 11. Juni 19 Uhr KIZ Royal. ■ Regie: Harald Aue ■ Buch: Harald Aue/Thomas Christian Eichtinger. ■ Darsteller: Bernhard Paul, Vivi Paul, Lili Paul, Eliana Larible-Paul, Anatoli Akerman, Chistirrin, Fulgenci Mestres, Marco Antonio Vega, Patrick Philadelphia uva. ■ Musik: Ernst Molden, Der Nino aus Wien ■ Kamera: Michael Gartner, Anna Baltl ■ Produzent: Thomas Christian Eichtinger ■ Produktionsfirma: Neue Vitaskop Film ■ Schnitt: Harald Aue ■ Szenebild: Zora Kats
8. JUNI 2021 www.grazer.at graz 11 „Espresso & Tschianti“ A-Cappella aus dem Bischöflichen Gymnasium Graz. KK Live: Bischgym Cantaloops ! ■ Die Bischgym Cantaloops begannen vor fünf Jahren als wahrscheinlich jüngste A-Cappella-Gruppe Österreichs. Mittlerweile sind die fünf Sänger mit Beatboxer erfahren im Singen auf steirischen Bühnen. National konnte man beim österreichischen Popularwettbewerb „Falco Goes School“ reüssieren. Sie sind vor allem eine eingeschworene Truppe, die sich beim A-Cappella-Singen eine Entspannung vom anstrengenden instrumentalen Üben gönnen und dabei in die Genres Pop und Jazz eintauchen. Bischgym Cantaloops, Do. 10. Juni, 19 Uhr, Grazer Orpheum. HIT. Das neue Album von Josh heißt „Teilzeitromantik“, die Single „Espresso & Tschianti“ hat das Zeug zum Sommerhit. R omantik. Die geht immer für Josh, immerhin – er selbst sieht sich gerne als „Romantiker“. Und versteht Romantik dabei als Lebensgefühl, ganz so wie der von ihm hoch verehrte Sven Regener, seines Zeichens einer der genialsten Texter im deutschsprachigen Raum. Insgesamt 13 neue Titel hat der Amadeus-Gewinner mit seiner Band für das neue Album eingespielt. Darunter ist natürlich der Lockdown-Hit aus dem Jahr 2020, „Wo bist Du“, die autobiographisch gefärbte Single „Ring in der Hand“ und natürlich „Expresso & Tschianti“ dabei. Einige der neuen Songs kennen seine Fans bereits aus Konzerten, andere wiederum sind erst während und in der Covid- Pandemie entstanden. Sie alle klingen aber unverkennbar wie Josh. Da dürfen eine Prise Ironie, Wiener Schmäh und viel Gefühl ebenso wenig fehlen wie eingängige Melodien. Selbst- verständlich ist mit den neuen Songs auch eine Tour geplant. Mit „Cordula Grün“ hatte Josh, der auch mit Grazer Musikern arbeitet, einen Riesenhit. Legendär auch sein Auftritt beim „Lets Spend The Night Together 2019“ im Grazer Orpheum. Vielleicht klappt es dieses Jahr nochmals. Locker unterwegs ist Josh mit seiner Band. Im Gepäck hat er sein brandneues Album „Teilzeitromantik“ und vielleicht einen Sommerhit? KK Dubai im Wert von 3.900 Euro • Dukes the Palm, a Royal Hideaway 5* Doppelzimmer mit Halbpension, Flug ab/bis Wien – Economyclass inkl. aller Gebühren sowie 25 kg Freigepäck – inkl. Flughafentransfer Zusätzlich inklusive: • 2 x Tagesticket für die EXPO2020 (vom 1. 10. 2021 bis 31. 3. 2022) • Multi-Risiko-Versicherung von Emirates inklusive Covid-19 Protekt Gewinnspiel Für 2 Personen Termin: 9. bis 14. 11. 2021* *Terminänderung auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit aufgrund der aktuellen Flugzeiten ergeben sich 5 Übernachtungen für 4 ganze Tage in Dubai, keine Barablöse möglich, vor Ort fällt eine Resortgebühr (Kurtaxe) in der Höhe von USD 6/Nacht/Person an. Verlosung unter unseren Instagram- Followern! GETTY www.grazer.at
Laden...
Laden...