Aufrufe
vor 9 Monaten

8. Juli 2024

- Die Baustellen werden mehr: jetzt auch in Waltendorf - Mika Biereth fix bei Sturm Graz - Uni Graz forscht an globalem Hitzewarnsystem

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 8. JULI 2024 Das Studio Percussion unter Günter Meinhart (2. von links) präsentiert Samstag bei den Minoriten Michael Gordons „Timber“ ab 21 Uhr. KK Studio Percussion Graz ist Styriarte Highlight EHRENHAFT. Am 13. Juli hat das Studio Percussion Graz die Ehre, einen Styriarte Höhepunkt zu liefern. Timber gehört zu den extremsten und wirkungsvollsten Kompositionen Michael Gordons. Gespielt wird mit Simantras, angeschlagenen, rohen Holzbalken verschiedener Länge, wie sie auch in der orthodoxen Kirchen Verwendung finden. Die glockenartigen Schwingungen der Hölzer erlauben es, einen kraftvollen und zugleich fein aufgefächerten dynamischen Klangkörper zu entfalten. Militär in Open-Air ■ Militärmusik ist auch Kultur und wie. Seit langem fand im historischen Grazer Landhaus wieder ein Konzert der Militärmusik Steiermark statt. Landtagspräsidentin Manuela Khom und Militärkommandant Heinz Zöllner begrüßten ihre Gäste und die Militärmusik zeigte einmnal mehr ihre beeindruckende Vielseitigkeit. lm abwechslungsreichen Programm gaben die Musiker unter Militärkapellmeister Hannes Lackner ihr Bestes und brachten traditionelle Marschmusik. Es gab auch Schlagzeug- und Showeinlagen mit Songs der österreichischen und italienischen Musikwelt. Timber ist eine streng organisierte, minimalistische Komposition mit polymetrischen und polyrhythmischen Schichten und Überlagerungen, welche sich dreidimensional durch den Raum bewegen. Studio Percussion sind Benny Richter, Johnny Köbl, Hennes Ebner, Raphael Meinhart, Lukas Kleemair und Günter Meinhart. Live am Samstag, 13. Juli, 21 Uhr, Arkadenhof, Kulturzentrum bei den Minoriten. Klangwolke mit dem Styriarte Youth Orchestra GENIESSEN. Am Freitag, 12. Juli, schwebt wieder die Styriarte Klangwolke über das ganze Land. Mei-Ann Chen dirigiert Dvoraks Symphonie „Aus der Neuen Welt“ mit dem Styriarte Youth Orchestra. Die Steiermark ist wieder live voll dabei, denn die- Klangwolke des ORF schwebt wieder über das Land. Am Freitag 12. Juli ab 21 Uhr gibt es die Klangwolke live auf ORF III, auf Radio Steiermark sowie bei 30 öffentlichen Veranstaltungen via Public Viewing oder Radio- Übertragung. Zehntausende Menschen können somit an diesem Kulturereignis teilnehmen. Dirigentin Mei-Ann Chen, Amerikanerin aus Taiwan mit dem sechsten Sinn für Wirkung, lässt am Freitag die Helmut List Halle beben bei Dvoraks Symphonie „Aus der Neuen Welt“. Adria Schvarzstein und Jurate Syrvite choreographierten. Als Dvorak 1893 den New Yorkern seine Neunte Sinfonie vorstellte, „rockte“ nicht nur die ehrwürdig Carnegie Hall, sondern bald auch die ganze Welt und jetzt auch die ganze Welt. Eine besondere Location für die Klangwolke ist wieder der stimmige Hof des Grazer Landhauses. ORF Konzerte im Hof des Grazer Landhauses sind immer ein Highlight. Es muss nicht immer Klassik, Volksmusik oder Rockmusik sein. Auch traditionelle Militärmarschmusik hat ihren Reiz, wie man hören konnte. MILITÄRKOMMANDO

19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 11

2025

2024

2023

2022

2021