Aufrufe
vor 1 Jahr

8. Jänner 2024

  • Text
  • Volkshochschule
  • Ford
  • Angebot
  • Einsatz
  • Morgen
  • Steiermark
  • Berufsfeuerwehr
  • Heuer
  • Grazer
  • Graz
- Helden des Alltags: Die Grazer Berufsfeuerwehr zieht Bilanz - Es fallen Autospuren im Grazer Zentrum - Bauernbundball 2024 mit tollem Programm

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 8. JÄNNER 2024 Kürbiskernöl-g.g.A.-Geschäftsführer Reinhold Zötsch, LK-Präsident Franz Titschenbacher und Bauernbunddirektor Franz Tonner (v.l.) BENJAMIN GASSER Die Seer kommen zum 73. Bauernbundball EVENT. Die Verantwortlichen präsentierten zwei Tage vor Ticketverkaufsstart das Showprogramm. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Am 9. Februar ist es wieder soweit: Mit dem Bauernbundball geht in der Grazer Stadthalle der größte Ball Europas über die Bühne. Die 73. Ausgabe findet unter dem Motto „Alles im (Kern)Öl“ statt. Rund 16.000 Besucher in Dirndl und Lederhose werden wieder erwartet. Showprogramm „Insgesamt gibt es sieben große Bühnen mit insgesamt rund dreißig verschiedenen Künstlern“, verrät Bauernbunddirektor Franz Tonner. „Als Hauptact haben wir heuer die Seer, die ja gerade auf ihrer Abschiedstour sind, überreden können, noch einmal am Bauernbundball aufzutreten.“ Darüber hinaus ist etwa Newcomerin Anna Sophie auf der Hauptbühne zu sehen – da auch Andreas Gabalier und Melissa Naschenweng ihre ersten großen Auftritte am Grazer Bauernbundball hatten, kann man sich diesen Namen schon mal merken. Erstmals kommt auch Tirolerin Han- nah. Stammgäste wie Egon7, Die Draufgänger oder Die Paggerbuam sind ebenfalls wieder dabei. Kulinarik Insgesamt gibt es 69 Bars und Gastrostationen. Das Kernöl steht zusammen mit dem steirischen Rindfleisch und dem Wild im kulinarischen Fokus. Im VIP- Bereich serviert Wolfgang Edler vom Landhaus Edler ein knuspriges Maishendl mit Kräuter-Kernölfülle. Chef-Caterer Toni Legenstein wartet auf den reservierten Sitzplätzen mit Kürbiscremesuppe, Ziegentopfenbällchen und gerösteten Kürbiskernen auf. In der Schmankerlstraße serviert Peter Dietrich beispielsweise Steirer Wraps mit Kernöl-Mayonnaise, Kürbiskernschmarrn mit Apfelmus oder Vanilleeis mit Kernöl. Auch getränketechnisch wird mit Kernöl gearbeitet, da gibt‘s etwa einen Cocktail, angelehnt an Espresso Martini mit Kernöl. Der Kartenverkauf startet am Mittwoch, 10. Jänner. Das Ticket kostet 43 Euro. Ein Sitzplatz kommt auf 15 (Stadthalle) bzw. 12 Euro (Halle A). Neue Verkehrsfürhung in der City: Am Lendkai wurde auf der seit heute gesperrten linken Kfz-Fahrspur der Radweg temporär erweitert. STADT GRAZ/SCHLEICH Nächste Etappe für die Innenstadt-Baustelle SERVICE. Seit heute gibt‘s wieder eine neue Verkehrsführung in der Grazer Innenstadt. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Die Innenstadtentlastung ging am heutigen Montag in die nächste Etappe. Vorbeckgasse und Belgiergasse (zwischen Feuerbachund Defreggergasse) müssen aufgrund der Gleisbauarbeiten gesperrt werden. Der Verkehr wird aus der Kernstockgasse über die Feuerbachgasse abgeleitet. Zu Fuß sind alle Wohnungen, Geschäfte und Lokale weiterhin erreichbar, es kann aber zu kurzfristigen Behinderungen und Umwegen kommen. Da am Kai ohnehin eine Kfz- Spur entfällt, wird der bestehende Radweg zwischen Ökonomiegas- se und Erzherzog-Johann-Brücke provisorisch erweitert. Tegetthoffbrücke Im Rahmen dieses Megaprojekts wird auch die knapp 50 Jahre alte Tegetthoffbrücke wird um 1,25 Meter verbreitert und statisch ertüchtigt. Das südliche Tragwerk wird dafür abgebrochen, die neuen Teile werden von 650-Tonnen-Kränen eingehoben. Das sogenannte Tandem Süd im Frühling, das Tandem Nord im Sommer und schließlich der Mittelteil. Die Arbeiten dafür, es handelt sich um Vormontagearbeiten für die Brückenhauptträger, beginnen ebenfalls schon heute – die Brücke wird für den Verkehr gesperrt. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs, Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

8. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lukas.steinberger@grazer.at Geisterfahrer im Plabutschtunnel ■ Ein 42-Jähriger war Samstagnacht im Plabutschtunnel als sogenannter „Geisterfahrer“ unterwegs. Der in Deutschland lebende Kosovare lenkte gegen 22.40 Uhr bei eher geringem Verkehrsaufkommen seinen Pkw auf der A9 von Spielfeld kommend in Fahrtrichtung Linz. Kurz nach der Einfahrt in den Plabutschtunnel forderte das Navi den Mann zum Wenden auf. In einer Pannenbucht hielt der 42-Jährige an und wendete in der Folge seinen PKW. Er befuhr den Tunnel etwa 1600 Meter am zweiten Fahrstreifen in entgegengesetzter Richtung. Aufgrund des Geisterfahrers wurde der Tun- Brenzlige Situation im Plabutschtunnel Richtung Linz. Ein Autofahrer drehte im Tunnel um und wurde zum Geisterfahrer. STREET VIEW nel in Fahrtrichtung Linz von der Tunnelwarte gesperrt und der Verkehr über das Stadtgebiet umgeleitet. Als der Fahrzeuglenker seinen Fehler bemerkte, drehte er abermals im Tunnel um und fuhr in richtiger Richtung weiter. Der Mann wurde noch im Tunnel von der Streife der API Graz West angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ, der 42-Jährige wird angezeigt werden. Katzenrettung in Hitzendorf bei Graz ■ Mittels Telefon und durch die Landesleitzentrale Steiermark wurde die Freiwillige Feuerwehr Hitzendorf am 6. Jänner gegen 14.45 Uhr zu einer Tierrettung im Ortsteil Attendorf alarmiert. Eine Katze kletterte auf das Dach des betroffenen Objektes und konnte dieses nicht mehr selbstständig verlassen. Durch die Kräfte der FF Hitzendorf wurde sie jedoch schnell aus Ihrer Notlage befreit. Der Einsatz dauerte nur rund 30 Minuten. Gefahrenstoff in Kalsdorf ausgetreten ■ Am Dreikönigstag, 6. Jänner, war die Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf gefordert. Die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes hatte die FF zu einem Gefahrstoffaustritt in einer Halle alarmiert. Der betroffene Bereich wurde unter Atemschutz kontrolliert und mittels Elektrosowie wasserbetriebenen Lüfter belüftet. Nach einer Grobdekontamination aller eingesetzten Gerätschaften, konnte die FF nach über 2h wieder einrücken. Brandursache in Gratwein ermittelt ■ Der Brand in einem Mehrparteienhaus in Gratwein am 5. Jänner dürfte laut Brandermittlern von Feuerzeugbenzin ausgelöst worden sein. Ein 17-Jähriger wird angezeigt. 35 STK. LAGERND NEUES JAHR, NEUES AUTO! REISINGER LAGERABVERKAUF! 35 FIESTA UND 18 PUMA SOFORT LIEFERBAR AKTIONSPREIS € 16.490,– * ANZLG. € 2.900,–MTL. RATE NUR € 169,– * 18 STK. LAGERND AKTIONSPREIS € 21.490,– ** ANZLG. € 3.790,–MTL. RATE NUR € 179,– ** FORD FIESTA COOL & CONNECT 1.1 55 KW (75 PS) • Klima, Parkpilot, getönte Seitenscheiben • LED-Abbiegelicht, elektrische Fensterheber u.v.m. LP € 22.750,–/Sie sparen € 6.250,– (= minus 27%) Kraftstoffverbrauch ges. 5,0–6,4 l/100 km. CO 2 -Emission 114–144 g/km (Prüfverfahren: WLTP) DER REISINGER FORD PUMA TITANIUM 1.0 92 KW (125 PS) • SYNC 3, Klima, Start-Stopp, LED • Fahrspurassistent u.v.m. LP € 29.650,–/Sie sparen € 8.160,– (= minus 27%) Kraftstoffverbrauch ges. 4,5–6,3 l/100 km. CO 2 -Emission 118–143 g/km (Prüfverfahren: WLTP) 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at Symbolfoto. Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus, ev. Lagerabverkauf und Versicherungsbonus) inkl. USt., NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis auf Widerruf bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/oder Rechtsschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich). *Berechnungsbeispiel am Modell Fiesta Cool & Connect,1.1 75PS: Barzahlungspreis € 16.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 2.900,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 8.642,–, monatliche Rate € 169,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,68%, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 110,-, zu zahlender Gesamtbetrag € 19.764,–. **Berechnungsbeispiel am Modell Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost 125 PS: Barzahlungspreis € 21.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 3.790,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 13.328,–, monatliche Rate € 179,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,79 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 123,28, zu zahlender Gesamtbetrag € 25.833,-.Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.

2025

2024

2023

2022

2021