Aufrufe
vor 1 Jahr

8. Jänner 2024

  • Text
  • Volkshochschule
  • Ford
  • Angebot
  • Einsatz
  • Morgen
  • Steiermark
  • Berufsfeuerwehr
  • Heuer
  • Grazer
  • Graz
- Helden des Alltags: Die Grazer Berufsfeuerwehr zieht Bilanz - Es fallen Autospuren im Grazer Zentrum - Bauernbundball 2024 mit tollem Programm

graz 12 www.grazer.at

graz 12 www.grazer.at 8. JÄNNER 2024 Ausblick Was am Dienstag in Graz wichtig ist ■ Kulinarische Neueröffnung: In der ShoppingCity Seiersberg eröffnet am morgigen Dienstag das „Zushi Market à la carte“. Es handelt sich um ein All-You-Can-Eat-Konzept, die Speisen werden aber einzeln über ein Tablet bestellt. Es gibt Sushi und andere Vorspeisen, Klassiker wie Chinatown Chicken, Saigon Beef oder Crispy Chicken, verschiedene Salate sowie Desserts. ■ Es ist die Woche der Neujahrsempfänge. Nach dem heutigen Start bei der Landwirtschaftskammer, laden morgen einerseits Landeshauptmann Christopher Drexler und andererseits die Wirtschaftskammer Steiermark zum Start ins neue Jahr. ■ Die Vorbereitungen für die Häuslbauermesse von 18. bis 21. Jänner laufen auf Hochtouren. Zuvor präsentieren die Verantwortlichen morgen Details für die Messe in der Stadthalle. Es geht um Herausforderungen der Baubranche, Trends und spannende Entwicklungen, Baustoffe, Gartengestaltung, Fenster, Türen, Finanzierung und Co. ■ Im Rahmen der Vor.Stadt.Geschichten wird morgen um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Süd in der Lauzilgasse folgende Frage geklärt: „Wann wurde die Mur gezähmt?“ Für Sushi- und Asia-Fans gibt‘s ein neues Lokal im Raum Graz: In der ShoppingCity Seiersberg sperrt morgen das „Zushi Market à la carte“ auf. GETTY ■ Jungfamilien starten bei der Stadt Graz ebenfalls ins neue Jahr: Morgen findet von 13.30 bis 16.30 Uhr der erste Eltern-Baby-Treff und von 19 bis 20.30 Uhr die erste Väterrunde des Jahres 2024 im Familien. Kompetenz-Zentrum statt. ANZEIGE Häufigste Fehler beim Umbauen Eine Renovierung oder Sanierung verlangt viel Zeit und Kraft. Saubermacher unterstützt mit Know-how und der fachgerechten Entsorgung von Baustellenabfällen. SAUBERMACHER DIENSTLEISTUNGS AG Paul und seine Frau erfüllen sich einen Lebenswunsch und kaufen ein Haus aus den 70er-Jahren. Bunte Tapeten in jedem Raum, grün-gelbe Fliesen im Badezimmer, gemusterte PVC-Böden. Die von Paul liebevoll genannte „Perle“ soll nach einer umfangreichen Sanierung das Zuhause der Familie werden. Aber wohin mit den großen Mengen an Renovierungs- und Bauabfällen? Welche Kosten fallen hier an? Und worauf muss man besonders achten? Alle Services aus einer Hand Beim Umbau und der Sanierung muss in jedem Fall auch die Entsorgung berücksichtigt werden. Saubermacher unterstützt hier alle Bauherr:innen zuverlässig und kümmert sich um die umweltgerechte Verwertung aller Abfälle. Wir unterstützen Projekte jeder Größe – von der Erneuerung eines Badezimmers bis hin zum Umbau eines ganzen Hauses – und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot. Zusätzlich entlastet unser Fachpersonal mit weiteren Services: Entrümpelungen, Abbruch, Kanalservices, Demontagearbeiten z. B. von Öltankanlagen oder Nachtspeicheröfen, oder die Endreinigung der Baustelle. Und für den „Notfall“ stellen wir mobile WC-Anlagen bereit. Achten Sie auf gefährliche Baustellenabfälle Vor allem bei älteren Häusern aus den 70er- und 80er-Jahren fallen gefährliche Abfälle wie Eternit, XPS, künstliche Mineralfasern oder Asbest an. Diese müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden, da sie als gesundheitsschädlich eingestuft wurden. Wichtig ist beim Arbeiten mit solchen Materialien auch das Tragen der richtigen Schutzausrüstung. Kontakt: Saubermacher Dienstleistungs AG kundenservice@ saubermacher.at Tel. 059 800 5000 saubermacher.at/ umbau-und-sanierung Die Expert:innen von Saubermacher beraten vor Ort ganz individuell.

2025

2024

2023

2022

2021