Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

8. Februar 2021

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Stadt
  • Februar
  • Ford
  • Morgen
  • Judith
  • Lockdown
  • Informationen
  • Themen
- Comeback für den Grazer Handel - Neue Geschäfte in Graz - Graz feiert zwanzig Jahre Menschenrechtsstadt - Umweltstadträtin Judith Schwentner im Interview

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 8. FEBURAR 2021 Ratgeber für Blackouts ■ Die Vorstände der Energie Steiermark Christian Purrer und Martin Graf haben am Montag zusammen mit dem Präsidenten des Zivilschutzverbandes Martin Weber, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und LH-Stellvertreter Anton Lang einen Blackout- Leitfaden präsentiert. Darin enthalten sind Tipps für die Bevölkerung, um im Ernstfall gerüstet zu sein. „Die Blackout Vorsorge ist ein wichtiges Thema für uns alle: Denn wer auf ein Blackout vorbereitet ist, ist auf jede Krise gut vorbereitet“, erklärt Schützenhöfer die große Bedeutung des Leitfadens. „Von einem Blackout spricht man erst dann, wenn es sich um einen länger andauernden und überregionalen Stromausfall handelt. Transparente Informationen sind hier äußerst wichtig“, ergänzt Lang. Chefcoach Christian Ilzer geht mit seiner Truppe als Favorit in das morgige Bundesligaspiel in Ried. Witterungsbedingt wird der Kampf entscheiden. GEPA Sturm in Ried: Möge der bessere Kämpfer gewinnen SPANNEND. Im morgigen Spiel in Ried könnte Sturm-Neuzugang Kelvin Yeboah erstmals auflaufen. Christian Purrer, Martin Graf, Hermann Schützenhöfer, Anton Lang, Armin Forster und Martin Weber vom Zivilschutzverband (v.l.). KK Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Im Cup-Viertelfinale gegen den Viertligisten Vienna ist Sturm mit einem blauen Auge davongekommen und konnte sich mit einem hart erkämpften 1:0 für das Halbfinale qualifiziren, in dem es gegen Topfavorit Red Bull Salzburg geht. Auch morgen gegen die SV Ried sollte man nicht von einem spielerischen Feuerwerk ausgehen, denn Cheftrainer Christian Ilzer setzt vorrangig auf physische Präsenz gegen den Tabellenzehnten: „Bei winterlichem Wetter ist der Boden tief. Das ist immer ein Vorteil für die Mannschaft, die am Verteidigen ist, weil es schwer ist, im Angriff hohes Tempo zu spielen. Wir werden also über den Kampf zum Sieg kommen müssen.“ Ganz nach dem Motto: wenn es die Verhältnisse schon nicht zulassen, dass man besser spielt als der Gegner, dann muss man eben besser kämpfen. Die Tatsache, dass die Kampfmaschine Jon Gorenc-Stankovic mit der fünften gelben Karte morgen ausfällt, macht die Umsetzung dieses Vorhabens nicht gerade einfacher. „Das ist natürlich ein Ausfall, der schmerzt, aber mit solchen Dingen muss man in dieser Phase der Meisterschaft rechnen. Wir haben aber schon ein, zwei Ideen im Kopf, wie wir damit umgehen können.“ Yeboah im Kader Gute Nachrichten gibt es vom Neuzugang Kelvin Yeboah, der am Samstag bei den Blackies unterschrieben hat. Während man dem lang ersehnten Stürmer in Wattens noch immer nachweint (WSG-Trainer Thomas Silberberger sprach in einer Vereins- Mitteilung von einem „herben Verlust“), dürfen sich die Sturmfans schon morgen Hoffnungen auf einen Einsatz des 20-jährigen Talentes freuen. „Kelvin ist ab sofort spielberechtigt und wird im Kader stehen“, verspricht Ilzer. „Kelvin ist in Topform, das zeigen seine letzten Leistungen bei Wattens. Er bringt Attribute mit, die uns gut tun werden. Er ist jung, hungrig, sehr schnell und er hat auch schon mit vielen Assists geglänzt.“ Jeder Körper ist schön ■ Dragqueen Samantha Gold geht als Vorbild gegen körperbezogenes Mobbing voran. Mit der FH Joanneum hat sie jetzt die Kampagne „Lebe einzigartig“ gestartet. Durch kurze Doku-Videos mit sechs betroffenen Steirern möchte sie gegen Body Shaming auftreten und Mut machen. Dafür steht auch Steph, die stolz auf ihren nicht dem sogenannten Schönheitsideal entsprechenden Körper ist: „Die Gesellschaft sollte sich endlich weiterentwickeln und erkennen, dass Körper nun mal unterschiedlich und vielfältig sind. Sie soll aufhören uns alle immer wieder mit den gleichen Schein- Schönheitsnormen zu manipulieren oder verletzen und endlich einsehen, dass Schönheit, Begehren, Sexualität und Selbstliebe in der Realität überhaupt nichts mit ,den richtigen Maßen‘ zu tun hat! Dafür bin ich wohl das beste Beispiel! Bitte: Feiert’s euch selbst!“ Im Video berichtet Steph von ihren Erlebnissen mit Body Shaming. Dieses ist über Apple iphones sowie in der E-Paper-Webversion verfügbar. KK

8. FEBRUAR 2021 www.grazer.at Ausblick graz 13 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Auch wenn weiterhin keine Veranstaltungen stattfinden können und auch Theater- und Konzertbesuche noch nicht möglich sind, Kulturhungrige dürfen sich zumindest über die Öffnung von Museen und Galerien freuen. Die Häuser des Universalmuseums Joanneum sperren morgen Dienstag ebenso wieder auf wie das Haus der Architektur. Graz Museum und Schlossberg Museum haben bereits heute geöffnet. ■ Im Rahmen der „Future Week for Change“ veranstalten die Aktivisten von Fridays for Future morgen zwischen 13 und 16 Uhr ein Fahrradmeer am Grazer Hauptplatz. Jeder kann sein abgesperrtes Fahrrad vorbeibringen, diese werden dort sicher aufgelegt, sodass keine Menschenansammlung entsteht. ■ Morgen wird an der Uni Graz in einem virtuellen Festakt, an dem auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen teilnimmt, ein neues Zentrum zur Förderung der Menschenrechte eröffnet. Es ist das erste Kompetenzzentrum auf der lokalen und regionalen Ebene. Ab 16 Uhr unter www.humanrightsgolocal.org. ■ Bis zum 2. April wird in der Liebenauer Hauptstraße 284 bis 312 (im Bereich südlich der Neudorfer Straße) eine 20kV-Leitung durch die Energie Steiermark verlegt. Es gibt eine Postenregelung und kann dadurch zu Wartezeiten kommen. ■ Der SK Sturm Graz trifft morgen um 18:30 Uhr auswärts auf Ried. Das Spiel findet natürlich aufgrund der Corona-Regelungen ohne Zuseher statt, wird aber auf Sky übertragen. Auch im Grazer Kunsthaus werden morgen wieder mehr Besucher sein. KK FORD PUMA FORD KUGA FORD PUMA COOL & CONNECT Bis 28.02.2021 € 500,– ONLINEBONUS zusätzlich kassieren! FORD KUGA COOL & CONNECT Audiosystem Ford SYNC 3 Light mit Applink, 8-Touchscreen, Klimaanlage, Start-Stopp-System, LED-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten, Ford MegaBox mit bis zu 81 l extra Stauraum, Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte- Assistent u.v.m. Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit Applink, 8’’-Touchscreen, Klimaanlage, Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-Assistent, Berganfahr-Assistent, Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, Park-Pilot-System vo./hi., induktive Ladestation für mobile Endgeräte u.v.m. REISINGER NEUJAHRSPREIS ab €15.990,–1) bei Leasing REISINGER NEUJAHRSPREIS ab €21.990,–1) bei Leasing Wir sind Österreichs meistverkaufte Nutzfahrzeugmarke * . Sichern Sie sich zusätzlich Jänner und Februar. bis zu € 2.000,– Gewinner-Bonus 2) auf viele lagernde Ford Modelle – nur im Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5 – 6,3 l/100km | CO2-Emission kombiniert 118 – 143 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,7 – 7,0 l/100 km | CO2-Emission kombiniert 123 – 158 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 DER REISINGER office@derreisinger.at, www.derreisinger.at Symbolfoto. 1) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus und Versicherungsbonus) inkl. USt., NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis 31.03.2021 bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/oder Rechtsschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich). Berechnungsbeispiel am Modell Puma Cool & Connect 5-Türer 1,0 l EcoBoost 95 PS: Barzahlungspreis € 15.590,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 4.097,–, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 11.462,86, monatliche Rate € 49,–, Sollzinssatz 3,35 %, Effektivzinssatz 4,10 %, Bearbeitungsgebühr € 156,–, gesetz. Vertragsgebühr € 68,61, zu zahlender Gesamtbetrag € 17.392,47, Gesamtkosten € 402,47. Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend 5-Türer 1.5 EcoBoost 120PS FWD bzw. Kuga Cool & Connect 5-Türer 1.5 EcoBoost 120PS FWD: Barzahlungspreis € 21.990,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 6.247,–, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 12.944,02, monatliche Rate € 109,00, Sollzinssatz 3,35 %, Effektivzinssatz 4,06%, Bearbeitungsgebühr € 156,–, gesetz. Vertragsgebühr € 106,71, zu zahlender Gesamtbetrag € 23.721,73, Gesamtkosten € 1.231,73 . Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. 2) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis abzuziehender Nachlass inkl. USt. und NoVA auf ausgewählte, lagernde Ford PKW Modelle. Aktion gültig von 01.01.2021 bis 28.02.2021 solange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf www.ford.at. *Ford ist gemäß den Zulassungen im Jahr 2020 Österreichs Nummer 1 am Nutzfahrzeugmarkt bis 3,5 Tonnen. (Quelle: Statistik Austria).

2023

2022

2021