Aufrufe
vor 4 Jahren

8. Dezember 2019

  • Text
  • Villa
  • Gollenz
  • Immobilien
  • Parken
  • Zone
  • Eggenberg
  • Skater
  • Lendplatz
  • Apotheke
  • Feuerwehr
  • Ausgaben
  • Bezirk
  • Weihnachten
  • Feuerwache
  • Stadt
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Bezirke legen ihre Ausgaben 2019 offen - Grünes Licht für die Feuerwache Ost - Ab 8. Dezember 2020: Apotheken haben länger offen - Zwist am Lendplatz: Skate wollen Anti-Terror-Poller ohne Holz - Eggenberger fordern grüne Parkzonen - WK-Immobilien-Obmann Gerald Gollenz im Gespräch - Sterben alter Villen in Graz geht weiter

30 eco graz

30 eco graz www.grazer.at 19. 8. SEPTEMBER DEZEMBER 2012 2019 Svjetlana Wisiak 28 svjetlana.wisiak@grazer.at Wirtschaft und Wissenschaft sind ein unschlagbares Team.“ Steirischer WKO-Präsident Josef Herk im Rahmen der Vergabe von 19 Forschungsstipendien in der steirischen Unternehmerschaft KK Steuerausgleich ganz Wer sich rechtzeitig informiert, kommt am Ende des Jahres nicht ins Schwitzen. GETTY, Bequem kann man Gutscheine im Onlineshop kaufen. LINDSBERG Weihnachten im Wellnesshimmel ■■ Erlebnisse zu Weihnachten zu verschenken bildet eine gute Alternative zu den konventionellen Geschenken. Im Asia Resort Linsberg kann das noch mit Massagen, einem Candlelight Dinner und mehr ergänzt werden. Online unter linsbergasia.at. Stadt investiert 96.000 Euro in Führungskräfte E-Stmk-Vorstände Christian Purrer und Martin Graf E-STMK Die E-Steiermark bleibt „A stable“ ■■ Nach einer Umbauphase hat die Energie Steiermark ihr neues E-Kunden-Center in der Elisabethstraße wiedereröffnet. Erfreuliche Nachrichten liefert auch Standard & Poor’s: Mit dem vergebenen „A stable“ bestätigt die Ratingagentur die Top-Bonität. „Die Energie Steiermark wird in den nächsten Jahren eine Milliarde Euro in den Ausbau erneuerbarer Energie und in die Entwicklung von Smart Grids investieren“, berichtet Vorstandschef Martin Graf. SPANNEND. Von März bis November 2020 werden Führungskräfte gecoacht. Entscheidungsträger“ lädt die Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz zu einem spannenden Programm ein: Neun Monate lang können Geschäftsführer, Abteilungsleiter & Co an einem Unternehmensentwicklungs-Coaching unter dem Titel „Führung und Arbeit im Wandel“ teilnehmen. Profis aus renommierten Häusern stehen als potenzielle Mentoren zur Verfügung, Studienreisen öffnen die Türen zu Praxisbeispielen. Den großen Teil des Programms bilden Transfertage und vier Tages-Module, die von den Impulsgebern Thorsten Petry (Uni-Professor), Katharina Krentz (Bosch Gruppe), Ali Mahlodji (Watchado) und Stefanie Burkhart (Millenials Mindset) geleitet werden. Den Anstoß für das Programm lieferte der erste Grazer Wirtschaftsdialog. „Wir haben über 80 Führungskräfte aus Grazer Unternehmen interviewt und gemerkt, dass alle vor ähnlichen Herausforderungen stehen“, fasst Abteilungsleiterin Andrea Keimel zusammen. Bis 28. Februar können sich Interessierte unter www.wirtschaft.graz.at bewerben, 24 Personen können teilnehmen. Die Stadt fördert das Projekt zu 75 Prozent und insgesamt mit 96.480 Euro. SWIS Bürgermeister Siegfried Nagl mit Gregor Withalm und Andrea Keimel im Zuge der Programm- Präsentation LEITNER

19. 8. DEZEMBER SEPTEMBER 2019 2012 www.grazer.at graz eco 29 31 ➜ TEURER GETTY (2) Gipskartonplatte +8,1 % Heimbastler sollten sich heuer zurückhalten. Die praktischen Bauteile sind in diesem Jahr teurer. Obst –2,4 % Wer in der kalten Zeit mit Vitaminen vorsorgen will, hat Glück: Obst ist in diesem Monat billiger. BILLIGER ➜ ohne Stress meistern AUFGEKLÄRT. Es gibt verschiedene Typen von Steuerausgleich. Wer Bescheid weiß, vermeidet unangenehme Nachzahlungen. Von Svjetlana Wisiak svjetlana.wisiak@grazer.at Zugegeben, wenn der jährliche Steuerausgleich ansteht, kommt der Otto- Normal-Arbeitnehmer schnell einmal ins Schwitzen. Vor allem, wenn eine Nachzahlung anfällt. Wer sich rechtzeitig informiert und Geld zur Seite legt, erspart sich den ungemütlichen Gang zur Bank. Zu wissen, was den Unterschied zwischen Arbeitnehmerveranlagung und Pflichtveranlagung ausmacht, schadet jedenfalls nicht. Typen AK-Steuerexperte Bernhard Koller erklärt die verschiedenen Typen des Steuerausgleichs: ☞ Eine Pflichtveranlagung klingt nicht nur ungemütlich, sondern enthält oft eine Aufforderung zur Nachzahlung: „Mit dem höheren Einkommen steigt auch die Steuerlast“, erklärt Koller. Das trifft auf jene zu, die einen zweiten Arbeitgeber hatten oder haben, Krankengeld oder Einkünfte aus dem Insolvenzfonds erhalten. ☞ Die antragslose Zahlung vom Finanzamt, die man erhält, wenn man die freiwillige Arbeitnehmerveranlagung auslässt (Aufforderung im Frühjahr), basiert auf einem Durchschnittswert. Letztere ist vor allem vorzuziehen, „wenn man wenig verdient oder nicht das gesamte Jahr über gearbeitet hat“, klärt Koller auf. Bernhard Koller Drei Modi: Aktivieren, Stabilisieren, Regenerieren. MARTIN LUGGER GENII blendet Störzonen aus ■■ Ob Stromleitungen, Handystrahlung oder WLAN: Sogenannte geopathogene Störzonen wirken sich auf den Körper aus. Das „GENII“- Armband wirkt dem entgegen. In Graz gibt es das technische „Genie“ exklusiv bei Juwelier Weikhard.

2025

2024

2023

2022

2021