20 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Esst und trinkt, so viel ihr könnt – es ist ja bald Weihnachten!“ Spitzenkoch Christof Widakovich schlägt vor, sich schon jetzt ein kleines Feiertags- Bäuchlein wachsen zu lassen. KRUG www.grazer.at 8. DEZEMBER 2019 Weihnachten liegt in der DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES. Promis beim Keksebacken und Christbaum-Illuminieren – und sogar beim Perchtenlauf ging’s mit einem Heiratsantrag in aller Öffentlichkeit romantisch zu. Ganz Graz erstrahlt inzwischen in vorweihnachtlichem Glanz. Letztes Wochenende sorgten Bürgermeister Siegfried Nagl, Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz und Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof, aus dessen Wald die fast 30 Meter hohe Fichte kommt, dafür, dass auch noch am Christbaum am Hauptplatz die Lichter angingen. 32.000 LED-Lampen und 100 riesige Kugeln sowie 90 Ketten mit einer Gesamtlänge von 1,8 Kilometern haben ihn heuer herausgeputzt. Harmonisch stimmungsvoll war in diesem Jahr sogar der Grazer Perchtenlauf – zumindest in gewisser Weise. Nämlich besonders dann, als der Obmann des Hitzendorfer Vereins „Mastemas Daemonia“ Edgar B. auf die Knie ging und um die Hand seiner Freundin Birgit H. anhielt. Und sie hat „Ja“ gesagt! Geheiratet werden soll im nächsten Jahr – natürlich mit dem gemeinsamen fast zweijährigen Sohnemann. Kitschig im besten Wortsinn ging es auch beim Dreh für Licht ins Dunkel am Schloßberg zu. Mit vielen Stars wurde da für die Weihnachtsshow am 24. Dezember aufgezeichnet. Größen wie Opus, Claudia Jung, Oliver Haidt, Carl Peyer und Günter Timischl brachten sich da für die gute Sache gegenseitig in Stimmung. Promis in der Backstube Für den guten Zweck begaben sich viele Prominente auch in die Backstube. „Als geborene Tirolerin hab ich eure Kokos-Stangerln früher nicht gekannt – die macht hier ja jeder“, so Star-Bäckerin Eveline Wild. Wild war Teil der Promi- Koch-Riege (u. a. mit Harald Irka, Ysnait Bräuer, Roland Steiger, Stefan Eder und Initiatorin Renate Zierler, die man vom „Perfekten Dinner“ kennt), die in der ShoppingCity Seiersberg zugunsten des SOS Kinderdorfs Stübing zusammen mit Kindern Kekse buk und verkostete. VIPs wie Figaro Dieter Ferschinger und Sänger Leo Aberer stellten sich als Verkäufer ein, Magier Christoph Kulmer verzauberte die Gäste, Wrestler Chris „Bambikiller“ Raaber legte die Muskelkraft in den Teig. „Ich meide ja Süßes – weil wenn ich anfang, hör ich nimma auf! Vielleicht gibt’s ja Protein-Keks …“ Wild liebt „Eisenbahner“ und lehnt den „Back- Wettbewerb“ auf Social Media ab: „Da will sich jeder mit der Sorten- Menge übertrumpfen.“ Seiersberg- Centerleiterin Sylvia Baumhackl durfte sich nach zig verarbeiteten Kilo Mehl, Zucker und Co (300 Kilo Kekse wurden schon im Vorfeld gespendet) über die Spendensumme von 10.000 Euro freuen. Backt die Chefin selbst? „Ich kann nicht backen – aber Rumkugeln krieg ich hin, da muss ich nur den Teig formen!“, lacht sie. VENA, PHIL, VALI Spitzenkoch Stefan Eder und Konditormeisterin Eveline Wild beim Promi- Keksebacken in der ShoppingCity Seiersberg. Rechts oben: Mediziner Bojan Vucic, Szenecoiffeur Dieter Ferschinger und Centerleiterin Sylvia Baumhackl (v. l.) Rechts unten: Schlagersänger Swengelbert, Magier Christoph Kulmer und Sänger Leo Aberer (v. l.) KRAL/STAGE FOTO (3)
8. DEZEMBER 2019 www.grazer.at szene graz 23 21 LUNATICO, MOMA Mama Feelgood WIE OFT GEHEN SIE AUF DEN WEIHNACHTSMARKT? Ildiko Obiltschnik DJ Mama Feelgood legt Kinderadvent in Die Modelmama treibt es im Advent etwa der Kleinen Neutorgasse auf und möchte außerdem mal ins Joanneumsviertel. markt: mit der Family und ihren 2 : 4 einmal in der Woche auf den Weihnachts- Models. Szene-Luft Weihnachten in den Lokalen SCHIFFER Bürgermeister Siegfried Nagl, Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof und Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz illuminierten den Christbaum (2.–4. v. l.) Alle Fotos auf www.grazer.at Prince Charles: Whiskey- Punsch im Pub Erst vor kurzem hat Dimanna Ivanov das traditionelle English Pub „Prince Charles“ in der Elisabethinergasse übernommen. Etwa 30 verschiedene Whiskey- Sorten hat sie im Angebot. Ab 16. Dezember gibt es sogar einen eigens kreierten Whiskey-Punsch passend zur Weihnachtszeit. Pizzeria La Famiglia: Wärmende Suppe für Obdachlose Während die kalte Jahreszeit schon längst begonnen hat, setzt sich die Pizzeria La Famiglia in der Ragnitzstraße 16 für Menschen ohne Obdach ein. Damit diese nicht frieren müssen, lädt das Team sie höchstpersönlich zu kostenloser heißer Suppe und frischem Tee ein, um sich etwas aufzuwärmen und ein bisschen Zeit in netter Gesellschaft zu verbringen. Mit der Aktion will die Pizzeria ein Zeichen der Nächstenliebe setzen, worum es an Weihnachten immerhin geht. Edgar B. machte seiner Birgit H. beim Grazer Perchtenlauf in aller Öffentlichkeit einen Heiratsantrag. Und sie hat „Ja“ gesagt! STADT GRAZ/FISCHER (3) Enzo u. Larissa Robitschko, Juwelier Klaus Weikhard, Stardesignerin Eva Poleschinski u. Redoute-Organisator Bernd Pürcher (v. l.) präsentierten die Krönchen. KANIZAJ (2) Krönchen machen Damen 2020 zu Eisprinzessinnen ■■ Heuer bin ich Krönchen schon fast gewohnt“, scherzte Miss Austria Larissa Robitschko. Und in der Tat muss sie sich ohne Krönchen am Kopf schon fast nackt vorkommen. Nach der Miss-Styria- und der Miss-Austria-Krone bekam sie jetzt noch das Krönchen für die Opernredoute 2020 aufgesetzt. Zusammen mit ihrem Bruder Enzo ist sie nämlich unter den 50 Debütantenpaaren, die das Grazer Ballhighlight am 25. Jänner eröffnen. Seit 15 Jahren ist Juwelier Klaus Weikhard für die Fertigung des edlen Kopfschmucks verantwortlich. Heuer hat er sich Unterstützung von Stardesignerin Eva Poleschinski geholt. „Wir sind uns bei der letzten Redoute zufällig über den Weg gelaufen und haben spontan beschlossen, zusammenzuarbeiten“, erinnert sich Weikhard an den „Zauber der Ballnacht“. „Feel like a princess war schon immer ein starkes Credo von mir“, schwärmt sie. „Ich hab mich stark von dem Märchen der Schneekönigin inspirieren lassen. Die pastelligen Farben erinnern an nordische Winternächte. Außerdem ist das Motto der Redoute ja ,Glück‘, und in dem Märchen geht es um das Glück, echte Freunde zu haben.“ 82 funkelnde Swarovski-Kristalle in Cyanblau, Pastellgelb und Rosé wurden für das laut Weikhard „schönste Krönchen, das wir je hatten“ verwendet. Die Übergabe findet am 18. Jänner statt – die Debütantinnen dürfen das schöne Stück wie jedes Jahr behalten. VENA
Laden...
Laden...