grazer graz sonntag 52 50 www.grazer.at 19. 8. SEPTEMBER DEZEMBER 2018 2012 SO ISST GRAZ Gastronom Manfred Leitold serviert am Aufsteirern-Weihnachtsmarkt ... ... Saure Supp’n mit Grammel-Sterz Saure Supp’n: Manfred Leitold serviert bodenständige Traditionsküche. LUEF (2) Saure Suppe, auch Stosuppe genannt, hat in der österreichischen Küche lange Tradition. Das Wort „sto“ kommt aus dem Slawischen und bedeutet da so viel wie gerinnen, was auf saure Milch oder Sauerrahm hinweist. Noch im 20. Jahrhundert wurde sie gerne zum Frühstück genossen und erst in den 30er Jahren vom Malzkaffee verdrängt. In Kombination mit Grammel-Sterz ist sie eine beliebte bodenständige Fastenspeise und damit vor allem im Advent von Bedeutung. Schließlich wurde früher auch vom Martinsfest bis zum 6. Jänner gefastet (56 Tage ohne Samstag und Sonntag ergeben wie zu Ostern 40 Tage). VENA Zutaten für 4 Personen: 250 g Sauerrahm, 125 g Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Kümmel, Kräuter 250 g Polenta-Sterz, 0,5 Liter Wasser, 2 Liter Rindssuppe, Grammeln je nach Geschmack Zubereitung: Sauerrahm und Crème fraîche mit dem Schneebesen abrühren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und gehackten Kräutern abschmecken. Inzwischen zwei Li ter Rindssuppe aufstellen und schließlich beides mit dem Schneebesen vermengen. Etwa einen halben Liter Wasser aufkochen und den Polenta- Sterz darin quellen lassen. Grammeln in der Pfanne anbraten. Zuletzt die heiße Suppe über Sterz und Grammeln gießen und servieren. GRAZWORTRÄTSEL Hügel mit Kirche in Straßgang lokales Computernetzwerk verdeckter Spott Basilisk, Einhorn, Nasobem & Co. tschech. Politiker 1884-1948 (Edvard) Kameragestell Grunzochse klimpern, klappern, scheppern der Herr steir. Landeshauptstädterin Qualitätskriterium bei Wohnobjekten germanische Gottheit Karikatur das Stück zu Mühe, Plage, Plackerei Styria- Magazin für ein modernes Leben 2 Hafenstadt in Algerien 4 multikulturelles Institut in Graz Fluss in der Bretagne Insel in der Wüste 1 britischer Ölkonzern Grazer Gesundheitsstadtrat (2 Wörter) Nebenfluss der Drau weiblicher Vorname imstande sein Schwanz vom Hund Rufname von Capone † persische Anrede modern, modisch Lösung der Vorwoche: Altarm Thondorf Aktuelles Lösungswort: WITZ bewölken Abk. für "Kollektivvertrag" Luftschiffer sächliches Fürwort ein Daniel Düsentrieb Preisnachlass US-Soldat nach Abzug der Steuern Abk. für "Erstausgabe" japanisches Brettspiel 3 Zeichen für Neon den Quoten gemäß 1 2 3 4 5 6 7 8 Der Wanderzirkus tourt gerade durch Europa und hat endlich sein Quartier in der neuen Stadt aufgeschlagen. Plötzlich stürzt der Zirkusdirektor ganz aufgeregt aus seinem kleinen Wohnwagen und schreit lauthals herum: „Schnell, holt das Zebra rein, es fängt an zu regnen!“ ordnen, normieren weiblicher Vorname Ausruf des Erstaunens Zeichen für Radon 7 austrinken alter Name v. Schloss Messendorf zu (Punkt) französ. für "Gold" Schweizer Bezeichnung für den Onkel Gewonnen haben: Andreas Wermut und Eva-Maria Baiern 6 niederträchtig abdanken Knorpelfisch Gehwerkzeuge Landstreitkräfte französisch für "Insel" 12 Tier auf dem steirischen Landeswappen 5 ludolfsche Zahl trocken, wüstenhaft Brachmonat naiver Bär bei Alan A. Milne † KFZ- Kennz. für Leoben 5 x 1 Tageskarte 8 Bildhauer aus Graz 1905-1986 (Walter) G E W I N N S P I E L für das Schigebiet Präbichl zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 12. 12. 2018. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Rätsellösungen: S. 47
19. 8. DEZEMBER SEPTEMBER 2018 2012 www.grazer.at grazer graz sonntag 53 51 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 8. UND 9. DEZEMBER SAMSTAG 8. 12. Tapedesign Hallencup Heute findet der erste Tapedesign Hallencup im Raiffeisen Sportpark statt. Es warten tolle Preise für die Spieler, und es lädt bei freiem Eintritt zum Mitfiebern ein. Um 9 Uhr geht’s los! Modellbahn-Tauschbörse Die Kollegen der Steirischen Eisenbahnfreunde – Modellbahngruppe Deutschlandsberg laden heute zur 38. Modellbahn-Tauschbörse in die Remise Steyrergasse. Das TMG ist mit seinem fahrenden Museumsshop auch heuer wieder mit dabei! Von 9 bis 13 Uhr. Kinderkino für die Adventzeit Für die Vorweihnachtszeit gibt’s für die kleinen Citypark-Besucher ein Weihnachts-Highlight: Immer samstags, zweimal täglich, präsentiert das Dieselkino spannende Kinderfilme im Obergeschoß neben Hervis. Um 11 Uhr wird Tabaluga gezeigt und um 13.30 Uhr Luis & die Aliens. Die Hexe Nudelzopf Die kleine Hexe Nudelzopf ist einsam. Immer nur der Hausfrosch Franochio und Blumerella, die Topfpflanze, zum Reden und Spielen. Ein Freund muss her – ein richtiger Märchenprinz! Ein bewegtes Sprechtheater für Kinder ab 4 Jahren. Heute und morgen, jeweils um 16 Uhr im Kindermuseum Frida & Fred. Adventsingen Grazer Männerchor Der Grazer Männerchor lädt zur alljährlichen Traditionsveranstaltung mit großartigen Gästen. Um 18 Uhr in der Grazer Herz-Jesu- Unterkirche. I love Ibiza Plastikfunk-tastik in den Advent! niemand Geringerer als der internationale Top-DJ Plastik Funk, I LOVE IBIZA HEUTE, 22 Uhr Dom im Berg Niemand Geringerer als Top-DJ Plastik Funk wird heute bei „I love Ibiza“ im Dom im Berg ordentlich einheizen. KK, GETTY (2) der bereits mit David Guetta und Deadmau5 gearbeitet hat und beim Tomorrowland und PA- ROOKAVILLE an den Decks steht, wird im Dom im Berg ordentlich einheizen! Ab 22 Uhr geht’s im Dom im Berg (heiß) los! 9 Jahre Kottulinsky Kottulinsky wird neun – und wenn’s um eine Sause geht, mit der sie sich bei allen für neun fette Jahre bedanken wollen, nehmen sie das sehr ernst. Mit Laser, Konfetti und tollem Sound wird gefeiert. Happy Birthday! Ab 23 Uhr und 21 Jahren im Kottulinsky. SONNTAG 9. 12. Weihnachtskekse backen Ein Kurs für Kinder! Zuerst wird der Mürbteig geknetet und dann werden fantasievolle Tierkekse, Prinzessinnenkekse, Autokekse und vieles mehr gezaubert. Anschließend wird noch schön dekoriert. Um 14 Uhr in der Nascherei Graz (Glockenspielplatz 5). Der Nussknacker für Jung und Alt „Der Nussknacker“ wird in dieser liebevoll inszenierten und fröhlichen Aufführung mit Anmut und Eleganz präsentiert. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles WOHIN AM WOCHENENDE Bühnenbild versprechen jedes Kinderherz zu verzaubern. In dieser – leicht gekürzten – Fassung leitet eine charismatische Erzählerin durch das Geschehen: Sie bringt dem jungen – und auch älteren – Publikum die charmante Geschichte nahe, in eingängigen kleinen Gedichten voller Witz, Charme, voller Humor und Liebe. Um 14.30 Uhr in den Kammersälen. Graz 99ers – HC Innsbruck Die Graz 99ers treffen heute auf den HC Innsbruck. Es erwartet einen ein spannendes Spiel der Superlative. Um 16 Uhr bei den Graz 99ers (Zoisweg 15). Adventprogramm – 2. Advent Ist heute jemand in der Laune für Schneemannbauen? Von 13 bis 17 Uhr kann man sich im Kindermuseum Frida und Fred einen Schneemann basteln, der auch im Zimmer nicht schmilzt. Weihnachten mit Pecoraro & Pecoraro – Stille Nacht? Auch heuer gibt es wieder eine Weihnachts-Tour mit Pecoraro & Pecoraro! Unter dem Motto „Stille Nacht?“ werden Vater und Sohn mit einem bunten Mix aus bekannten österreichischen Weihnachtsliedern und Songs durch Österreich touren. Um 18 Uhr im Congress Graz, Stefaniensaal. Zukunft is the Future Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert wagt in seinem neuen Programm einen Blick in die Zu kunft. Wie werden wir in 20 Jahren sein? Wann endlich kommt die Frauenquote im Vatikan? Oder wenigstens die Unisex-Toilette? Und viele weitere offene Fragen. Um 20 Uhr im Orpheum.
Laden...
Laden...
Laden...