16 graz www.grazer.at 8. APRIL 2018 „Sturzplatz Mit der kleinen Bücherwelt stellte Bürgermeister Gerald Wonner eine portable Bibliothek für Gössendorfer Leseratten auf. GEMEINEDE GÖSSENDORF(2) Gössendorf bietet nun mobile Bibliothek an! EINFALLSREICH. Über 100 Bücher stehen in der kleinen Bücherwelt im Süden von Graz zur Auswahl. SAUBER. Bis 2022 wird die Holding den Sturzplatz um 30 Millionen Euro aufrüsten. Den Start macht die neue Kommunalwerkstätte. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Graz wächst und damit auch die Mengen an Müll, die wir produzieren. Mit dem wichtigen „Masterplan Sturzplatz“ wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. „Die Gesamtinvestition des Masterplans umfasst insgesamt 30,6 Millionen Euro“, erklärt Holding- Vorstand Wolfgang Malik. „Wobei die Kommunalwerkstätte, die in dieser Woche eröffnet wurde, mit rund elf Millionen Euro da- bei das wesentlichste Projekt des ersten Bauabschnitts mit Gesamtkosten in Höhe von 15,9 Millionen ist.“ Holding-Vorstand Gert Heigl: „Mit modernster Infrastruktur und unter optimalen Arbeitsbedingungen sind wir nun in der Lage, höchst flexibel auf zukünftige Anforderungen und Wünsche unserer Kunden einzugehen.“ Recycling Center 2022 Die weitere Standortentwicklung mit einer Investitionssumme von 14,7 Millionen Euro umfasst unter anderem die Konzeption des „Recycling Center Neu“, das 2022 in Betrieb genommen wird. Die wichtigsten Eckpunkte: ■ Ausreichende Flächenvorsorge (21.000 Quadratmeter) ■ Genügend Kapazität für das prognostizierte Bevölkerungswachstum (25 Prozent in den nächsten 20 Jahren) Von Martin Machinger redaktion@grazer.at In Zeiten von E-Books und Hörbüchern greifen immer weniger Leute zum althergebrachten Buch. Dagegen geht man in der Marktgemeinde Gössendorf im Süden von Graz nun vor. Die Idee ist gleich simpel wie genial: Zusätzlich zur bestehenden Bibliothek wurde nun eine ausranchierte Telefonzelle zu einer „kleinen Bücherwelt“ umfunktioniert. Das Telefon musste einem Bücherregal weichen und bietet nun Platz für über 100 Bücher der verschiedensten Genres – von Kinder- und Jugendbüchern über Romanzen bis hin zu Thrillern ist da alles vertreten. Außen wurde die „kleine Bücherwelt“ farbig lackiert und lockt Gössendorfer Leseratten mit dem Schriftzug „Hol mich & lies mich!“. Gerald Wonner, Bürgermeister der Marktgemeinde Gössendorf, erkärt, wie es dazu gekommen ist: „Ich habe mir die Idee ehrlich gesagt von anderen Gemeinden abgeschaut, wo mir ähnliche Umsetzungen sehr gut gefallen haben. Nachdem unsere Gemeindebibliothek zudem zurzeit durch unseren Umzug etwas eingeschränkt ist, dient die kleine Bücherwelt als nette Ergänzung.“ Momentan findet man die „Minibibliothek“ auf dem Parkplatz neben dem ehemaligen Gemeindeamt. Doch der Standort bleibt nie derselbe: Alle zwei Monate geht die kleine Bücherwelt innerhalb der Gemeinde auf Wanderschaft – den aktuellen Standort findet man übrigens immer auf der Homepage der Gemeinde. Der Fortbestand von fünf Grazer BAWAG-Post-Filialen ist unsicher. Fünf Postfilialen sind in Graz jetzt bedroht ■■ Nachdem die BAWAG die Kooperation mit der Post gekün digt hat, muss sich diese bis Ende 2019 nach neuen Geschäftslokalen umsehen. Österreichweit betrifft das laut Post 74 Filialen, fünf davon in Graz. Bereits jetzt wurde die Schließung der angeblich defizitären Filiale in der Herrgottwiesgasse angemeldet. Bei weiteren Grazer Filialen soll eine Entscheidung in den nächsten Monaten getroffen werden. Ziel sei es, dass noch heuer der Großteil der geschlossenen Filialen laufend durch neue, eigene Standorte der Post oder durch Post-Partner ersetzt wird, sagte Post-Sprecher David Weichselbaum. KK
8. APRIL 2018 www.grazer.at graz 17 neu“ um 30 Millionen Euro ■ Optimierte Verkehrsführung: Anlieferer werden im inneren Bereich fahren, der Betriebsverkehr an der äußeren Seite stattfinden. Weiters stehen Erneuerungsinvestitionen im Spartenbereich Stadtraum (Abstellflächen für Kommunalfahrzeuge, Lagerflächen etc.) sowie eine Standorterweiterung der Servus Abfall im Zuge deren Neuausrichtung am Programm. Die Werkstättenhalle ■■Die neue Werkstättenhalle erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 3600 Quadratmetern. ■■In der Werkstätte werden Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Nutzfahrzeugen und Kommunaltechnik durchgeführt. Holding-Vorstand Gert Heigl will das Angebot am Sturzplatz „ständig erweitern und verbessern“. KERNASENKO, HOLDING
Laden...
Laden...
Laden...