Aufrufe
vor 6 Monaten

7. Oktober 2024

- Stadion-Upgrade wird noch dauern - Ex-Sturm-Star Ranko Popovic in Japan entlassen - Gastro-News aus Graz

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 7. OKTOBER 2024 Gemeinderat Philipp Pointner will Reformen beim Stadion. NEOS Neos kritisieren Stadion-Posse ■ „Jahrelang wurde den Grazer Steuerzahlern Sand in die Augen gestreut,“ kritisiert NEOS-Gemeinderat Philipp Pointner scharf nach der heutigen Ankündigung der Stadtregierung zum Ausbau des Stadions in Liebenau. „Mit dem Ergebnis, dass der ursprüngliche Plan die einzige Möglichkeit ist. Das ist Steuergeldverschwendung in Reinkultur!“ „Die Modernisierung des Stadions muss auch eine umfassende Überarbeitung der Stadionbetriebs- GmbH nach sich ziehen,“ ergänzt Pointner und sagt dazu: „Einen Blanko-Scheck über fünf Millionen Euro Zuschuss jährlich darf es in Zukunft nicht mehr geben. Die Vereine müssen ihren Beitrag leisten! Der Betrieb des Stadions muss sich für alle rentieren – für die Vereine und für die Stadt.“ Stadion: Auch ÖVP verhalten ■ „Drei verlorene Jahre“, so fasst Sportstadtrat Kurt Hohensinner die aktuellen Entwicklungen in der Stadionfrage zusammen, „mit der heutigen Ankündigung schickt man die Debatte zurück an den Start. Nun nimmt man jene Lösung in Angriff, die von Anfang an möglich gewesen wäre.“ Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl: „Es ist gut, dass nach vielen Jahren des Stillstands nun zumindest eine Lösung angekündigt wurde. Das Land Steiermark steht für Gespräche zur Verfügung, so ein Projekt vorliegt.“ Stadt prüft bis Mitte 2025 GEDULD. Die Pläne der Stadt für das Liebenauer Stadion klingen gut. Jetzt wird aber einmal um 270.000 Euro bis Mitte 2025 die Umsetzbarkeit geprüft. Kurz vor Sommerbeginn ist es zu einer Einigung zwischen SK Sturm, GAK 1902 und Vertreten der Rathauskoalition gekommen, sich in der Frage nach der künftigen Heimstätte der Vereine auf die Merkur Arena in Liebenau zu konzentrieren. Wir haben exklusiv darüber berichtet. Nicht zuletzt die Kostenentwicklung hat den Ausschlag gegeben, alternative Optionen nicht weiter zu verfolgen. Langer Fahrplan Heute hat das Büro der Bürgermeisterin den weiteren Fahrplan präsentiert und dabei überrascht, dass die Umsetzbarkeit jetzt vorerst bis Mitte 2025 geprüft wird und 270.000 Euro kostet. Die Vereine sind aber eingebunden. Die Pläne für das Stadion sind hochtrabend, was umgesetzt wird, soll die Überprüfung ergeben. Geplant ist zuallererst eine Erhöhung der Kapazität auf 20.000 Zuseher und eine kontinuierliche Anpassung an Bundesliga Auflagen soll erfolgen. Die weiteren Pläne: ➢ Sicherheitsinfrastruktur: Umfassende Modernisierungen sollen die Sicherheit der Zuschauer erhöhen. ➢ Verpflegungs- und Verkaufsstände: Es ist eine umfassende Erweiterung der Verpflegungs- und Verkaufsstände sowie der Sanitäranlagen vorgesehen. ➢ Skyboxen und Logen: Der Hospitalitybereich soll erheblich erweitert werden, mit Platz für bis zu 2.000 Gäste. Dazu gehört auch die Errichtung zusätzlicher Skyboxen und Logen, um das Stadion für VIP-Besucher attraktiver zu gestalten und internationalen Vorgaben zu entsprechen. ➢ Spieler- und Betreuerbereich: Notwendige Verbesserungen im Bereich der Spieler- und Betreuerzonen, wie erweiterte Aufwärmbereiche und eine Spielerlounge, stehen ebenfalls im Fokus des Projekts. ➢ Räumlichkeiten für UEFA-Offizielle: Die Erweiterung von Kabinen, Dopingkontrollräumen und Büros für Offizielle der UEFA wird Die Merkur Arena soll ausgebaut und an die Champions- League adaptiert werden. Die Pläne sind vielfältig, die Umsetzung wird aber dauern. CC BY 4.0/THOMAS LEDL Laaaaaaanger Weg zum Liebenau-Umbau Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at durchgeführt, um die internationalen Standards zu erfüllen. ➢ Medien und Presse: Ausbau des Medien- und Pressebereichs, einschließlich Kommentatorenräume und eines Fotografenraums. ➢ Vereine: Auch die Infrastruktur für die beiden ansässigen Vereine wird weiter ausgebaut, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten. ➢ Außenbereiche: Parkplätze und Zugänge sollen verbessert werden, um den Zuschauerströmen besser gerecht zu werden. ➢ Stadiontechnik: Anpassungen im Bereich der Stadiontechnik. ➢ Nachhaltigkeit: Geplant sind moderne Energiesysteme, Photovoltaikanlagen sowie Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen. Barrierefreiheit wird weiter optimiert. ➢ Branding für Vereine: Eine moderne Fassadenbeleuchtung soll es ermöglichen, die Außendarstellung des Stadions flexibel an die Farben und Logos der beiden Heimvereine anzupassen – „Branding auf Knopfdruck“.

7. OKTOBER 2024 www.grazer.at graz 3 Jim, der Clevere Grazer Pfoten Ab heute kann der Heizkostenzuschuss des Landes beantragt werden. Überall bequem und online, außer in Graz - da muss es persönlich sein. GETTY Heizkostenzuschuss 24 ■ Energie- und Heizkosten sind nach wie vor hoch und deswegen gibt es ab heute den Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark in der Höhe von 340 Euro. Der kann erstmals seit seiner Einführung auch online beantragt werden und ist damit für fast die ganze Steiermark einfach zu erledigen. Fast deswegen, weil in Graz kein Online-Antrag möglich ist und schon auf der Seite des Landes darauf hingewiesen wird, dass man in Graz einen Termin bei einem Servicecenter der Stadt braucht. Heißt, auch ohne Termin geht in Graz nichts. Die Grenzen für den Zuschuss (Nettoeinkommen aller im Haushalt lebenden Personen) liegen heuer bei 1.572 Euro für Ein-Personen-Haushalte. Bei 2.358 Euro für Haushaltsgemeinschaften, sowie 472 Euro für jedes Familinbeihilfe beziehende im Haushalt lebende Kind. Die Beantragung ist bis inklusive 28. Februar 2025 möglich Jim ist ein cleverer Hund und mag keine anderen Hunde und Kinder. KK Der Labrador-Mix Jim hat fixe Bezugsperson. Der Schönling mag keine Kinder. einen cleveren, zu Beginn auch etwas skeptischen Charakter. Die Grundkommandos kann -4 Jahre, männlich er schon sehr gut, vor allem mit - clever aber skeptisch Leckerlis. Bei zu wildem Spielen - hat schon gebissen neigt er zu Übersprungshandlungen, er hat auch schon gebissen. Jim hängt sehr an seinem www.aktivertierschutz.at Kontakt: Arche Noah Menschen und hätte gerne eine Tel. 0676 84 24 17 437

2025

2024

2023

2022

2021