6 graz www.grazer.at 7. OKTOBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Schwerer Unfall: 83-Jährige tot ■ Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es gestern Mittag zu einem schweren Unfall: Gegen 12.10 Uhr war ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Auto auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Linz unterwegs. Wegen des starken Regens war die Fahrbahn sehr nass. Der Fahrer geriet mit seinem Wagen ins Schleudern, prallte daraufhin gegen die Leitschiene und wurde von dort wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Hinter dem 48-Jährigen fuhr ein Ehepaar (82 und 83 Jahre alt), der 82-Jährige konnte leider nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit Ein tragischer Unfall: Ein 48-Jähriger aus Graz-Umgebung kam auf der A9 ins Schleudern, eine Ehepaar (82 und 83 Jahre) krachte in das Auto. FF ST. MICHAEL dem Auto des 48-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge kamen auf dem zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Fahrzeugteile waren über die gesamte Fahrbahn verstreut. Der Verkehr kam in der Folge vollständig zum Erliegen. Die beiden Fahrzeuglenker und die Frau des 82-Jährigen wurden bei dem Unfall verletzt. Nachfahrende Autofahrer leisteten ihnen Erste Hilfe. Die beiden Männer wurden mit Verletzungen unbestimmten Gra- des ins Krankenhaus gebracht. Die 83-Jährige erlitt schwerste Verletzungen und wurde vom Notarzthubschrauber C17 zum Krankenhaus geflogen. Leider waren die Verletzungen der Frau so schwer, dass sie am Nachmittag im Krankenhaus verstarb. Die Feuerwehr St. Michael stand mit sechs Personen und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Die Autobahn war in die Fahrtrichtung Linz rund eine Stunde lang komplett gesperrt. Diesel ausgelaufen: Zwei Einsätze ■ Die Freiwillige Feuerwehr Semriach musste am Dienstag zweimal ausrücken, weil ein Fahrzeug eine größere Menge Diesel verloren hatte. Zuerst entdeckte man am Vormittag eine Dieselspur bei der Volksschule. Am Abend fand man dann erneut eine Menge ausgelaufenen Diesel, diesmal auf der L318 Semriacherstraße. Zwei Verletzte bei Unfall in Kalsdorf ■ Am Dienstag krachten in Kalsdorf drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eines der kaputten Autos. FF KALSDORF UNSER THERMALWASSER kostbar wie du Tel: 03333 500-1 office@heiltherme.at www.heiltherme.at
7. OKTOBER 2021 www.grazer.at graz 7 Ginzkeygasse: Franz Karl Ginzkey Grazer Straßen 170 GRAZ MARATHON Höhenmeter 50 BERLIN GEPA In der Ginzkeygasse im Bezirk Andritz stehen mehrere Einfamilienhäuser. KK (2) Franz Karl Ginzkey wurde Mitglied des Reichsverbandes am 8. September 1871 geboren. Deutscher Schriftsteller und im Die ersten fünf Lebensjahre verbrachte er in Graz, danach lebte er in Pula. Schon mit Jahr 1942 wurde er in die NS- DAP aufgenommen. Im Zweiten Weltkrieg verfasste er dreizehn Jahren begann Propagandalyrik. Sein er Gedichte zu bekanntestes Werk schreiben. Ginzkey meldete sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs für den Dienst in der Armee und verfasste Kriegsberichte für die „Neue Freie Presse“. 1934 wurder er ist das Buch „Hatschi Bratschis Luftballon“. Es enthält zahlreiche negative und rassistische Stereotype, weshalb Ginzkey auch eine umstrittene Persönlichkeit ist. Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Graz-Marathon bringt die Läufer der Stadt auf Touren. Auf den 42,195 Kilometern müssen die Teilnehmer 170 Höhenmeter bewältigen – 85 sind es pro Schleife, die für die volle Distanz ja zwei Mal gelaufen werden muss. In Berlin haben es die Marathonis schon ein bisserl flacher: Insgesamt sind nur fünfzig Höhenmeter zu schaffen – deshalb ist der Berlin Marathon auch als besonders geeignet für Bestzeiten bekannt. Die meisten Weltrekorde wurden vor dem Brandenburger Tor aufgestellt. Der aktuelle Rekord des Kenianers Eliud Kipchoge von 1:59:40 Stunden wurde aber in Wien geschafft. GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH Halloween im SCS-Löwenland GRUSELIG. Eine Halloweenparty im Löwenland, in der ShoppingCity Seiersberg, mit Kinderschminken und Gruseldisco sowie einer süßen Überraschung für alle verkleideten Kinder, steht bevor. Halloween (von All Hallows’ Eve, also der Abend vor Allerheiligen) ist vor allem bei den Eltern ein heiß diskutiertes Fest. Bei vielen wird an diesem Tag genauso ausgiebig gefeiert und verkleidet wie zu Fasching und die Häuser ebenso prachtvoll geschmückt wie zu Weihnachten. Andere wollen mit dem amerikanischen Brauchtum nichts zu tun haben, wobei viele nicht wissen, dass Halloween ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet war und von irischen Einwanderern mit nach Amerika gebracht wurde. Große Auswahl Für die Halloween-Liebhaber- Innen gibt es in der Shopping- City Seiersberg auf jeden Fall eine große Auswahl an Hallo- ween-Deko und -kostümen, sodass einer gelungenen Hal- loweenparty nichts mehr im Wege steht. Halloweenparty Da dieses Jahr der 31. Oktober leider auf einen Sonntag fällt, wird im Löwenland schon am Samstag, den 30. Oktober, auf das Halloweenfest eingestimmt. Neben Kinderschminken und der Gruseldisco erhalten jene Kids, die verkleidet ins Löwenland kommen, eine süße Überraschung. Das Löwenland freut sich auf euren Besuch! Halloweenparty mit Kinderschminken und Gruseldisco ADOBE SOCK NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION
Laden...
Laden...
Laden...