graz 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Gier frisst Hirn.“ So beschrieb Staatsanwalt Hansjörg Bacher die Beweggründe der Angeklagten beim „Pyramidenspiel“-Prozess, der diese Woche in Graz stattfand. LPD/ULRICH www.grazer.at 7. OKTOBER 2018 Graz: Einfahrt Ost V. l.: D. Thyr (Land), A. Lang und U. Harnik (Energie Steiermark) LAND E-Autos zwei Tage lang testen ■■ Im Rahmen der Aktion „2 Tage E-Auto testen“ des Landes Steiermark, der Energie Steiermark und der steirischen e-carsharing-Unternehmen können Elektro-Autos jetzt ein ganzes Wochenende lang getestet werden. Damit haben die Steirer „die Möglichkeit, für 48 Stunden um nur 20 Euro ein E-Auto Probe zu fahren“, freut sich Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehr Infos gibt es unter www.ich-tus.at/wochenende. 38 Wohnungen beherbergt der Holzbau am Rosenhain. STADT GRAZ/FISCHER Hausübergabe in Max-Mell-Allee ■■ 38 neu errichtete geförderte Wohnungen der Stadt Graz in der Max-Mell-Allee sind jetzt von Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Wohnbaulandesrat Hans Seitinger den Mietern übergeben worden. Geplant wurde der am Rosenhain gelegene 5,4 Millionen Euro teure Holzbau der Genossenschaft „Ennstal Neue Heimat“ von einem Architekten-Team um Werner Nussmüller. Die Bauzeit betrug 18 Monate. Neben der Umkehrschleife der Straßenbahnlinie 4 entsteht der Bertha-von-Suttner-Park vor dem Stadion. STADT GRAZ derGrazer Was muss in Graz noch schöner gemacht werden? „Schön wären mehr Möglichkeiten für Senioren zum Treffen, um Kontakte knüpfen zu können.“ Margaretha Prietl, 76, Pensionistin „Graz wäre einfach noch schöner, wenn es mehr Blumenbeete an diversen Orten geben würde.“ Severin Reiter, 80, Pensionist „Es sollte viel mehr Plätze mit Bänken geben, und diese sollte man optisch mit Blumen verschönern.“ Edith Stojanovic, 47, Angestellte Blitzumfrage „Bei den öffentlichen sanitären Einrichtungen sollte mehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet werden.“ Clemens Wolf, 20, Student ? ALLE FOTOS: DER GRAZER „Es wäre schöner, wenn öffentliche Verkehrsmittel öfter und länger bis in die Nacht hinein fahren würden.“ Julius Innauer, 20, Student
7. OKTOBER 2018 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP ASFINAG, GEPA Danke an alle Einsatzkräfte Nach dem Großbrand im Gleinalmtunnel konnten 83 Personen evakuiert werden – zwei erlitten leichte Verletzungen. Häftling geflüchtet In der Justizanstalt ist ein Häftling nach Abnahme seiner Fußfessel unbemerkt hinausspaziert. Wer passt hier auf? FLOP ➜ wird Glanzstück Kurz gefragt … ALLES NEU. Die Einfahrt nach Graz von der A2-Abfahrt Ost kommend ist kein Hingucker. Mit spektakulären Neubauten soll das Osttor zum Glanzstück werden. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Ein neuer Park mit dem Namen Bertha-von-Suttner- Park, ein neues Hochhaus im Bereich Pachleitner mit einem Hotelprojekt namens The Rock, welches die Amedia-Hotelgruppe gemeinsam mit der WIGA-Gruppe und WEGRAZ baut, das 200 Zimmer und Büroflächen auf acht Etagen sowie eine Skybar bieten wird. Direkt gegenüber der Merkur-Arena entsteht das Projekt „City Gate“. Hier werden 300 neue Wohnungen gebaut. Auf einer Grundfläche von 12.000 Quadratmetern soll zwischen Conrad-von-Hötzendorf-Straße und Johann-Sebastian-Bach-Gasse bis 2019 ein neuer Stadtteil entstehen, der sich in eine Reihe von modernen Gebäuden in der Umgebung wie Styria-Tower, Stadthalle und das neue Merkur-Hauptquartier einreihen wird. Bürgermeister-Sprecher Thomas Rajakovics weiter: „Der Stadion- Turm, der jetzt acht Stockwerke hat, soll, wie eigentlich schon anfangs angedacht, doppelt so hoch gebaut werden. Man hat sich damals offenbar nicht getraut, die ursprünglich angedachten 16 Stockwerke umzusetzen.“ Neue Freifläche für Fans Große Umbauten passieren im nächsten Jahr auch rund um das Fußballstadion. Rajakovics: „Die neue Eis-Trainingshalle, die bis Mitte des kommenden Jahres fertig sein dürfte, wird in Richtung Osten versetzt, und so entsteht zwischen dem Eisstadion und dem Fußballstadion ein freier Platz, der die neue Fanzone für die SK-Sturm-Fans werden soll. Dafür wird der Platz vor dem Stadion völlig neu gestaltet. Während sich das Fanleben hinter dem Stadion abspielt, wird vor dem Stadion der Bertha-von- Suttner-Park errichtet. Eine schöne Parkfläche mit vielen Bäumen und Spielplätzen. Die Einfahrt, wenn man künftig von der Autobahnabfahrt Ost Richtung Graz fährt, wird ein völlig neues Bild ergeben. Rajakovics: „Das Ganze wird großstädtisches Flair haben, und die gesamte Neugestaltung der Osteinfahrt soll im Laufe des kommenden Jahres fertig werden“, so Rajakovics. An den Park anschließend sorgt das Projekt City Gate für großstädtisches Feeling. STADT GRAZ ... Siegfried Nagl 1 Was war der Anlass, um die Einfahrt Graz Ost neu zu gestalten? Nagl: Die spektakulären Bauten, die nächstes Jahr entstehen, und die Möglichkeit, zwischen Eishalle und Stadion eine tolle Fanzone zu schaffen, wodurch viel Platz für einen Park wird. 2 Wie wichtig ist das Bild der Einfahrtsstraßen? Nagl: Sehr wichtig. Vor 20 Jahren habe ich von Wien kommend immer gesagt, „wenn’s finster wird, sind wir in Graz“, das wollte ich ändern. 3 Werden auch andere Einfahrten verschönert? Nagl: Die Abfahrt im Westen haben wir im Vorjahr etwas attraktiviert, die Ostabfahrt hat aber für mich Priorität gehabt.
Laden...
Laden...
Laden...