DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

7. März 2021

  • Text
  • Leerstand
  • Giraffe
  • Zahnarzt
  • Weltfrauentag
  • Wohnungen
  • Grazer
  • Graz
- Zahnarzt-Horror in Graz-Umgebung - Aiola-Giraffe wurde gestohlen - 38.615 Wohnungen stehen in Graz leer - Zweiter Mr. Falafel hat aufgesperrt - Frauentag: Grazer Powerfrauen stehen für ihre Rechte ein

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 7. MÄRZ 2021 Nähe LKH und Der Klubchef der Grazer Grünen sieht den Flughafen Thalerhof im Sinkflug. Wirtschaft und Stadt Graz betonen die Bedeutung des Flughafens.KK Twittergefecht um den Flughafen Thalerhof KURIOS . Grüne-Klubobmann Dreisiebner und VP- Stadtrat Riegler im Twitter-Zweikampf um Flughafen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Nicht nur in den USA, auch bei uns in Graz werden politische Gefechte auf Twitter ausgetragen, wie zur Frage „Braucht Graz einen Flughafen?“ zwischen Grünen-Klubobmann Karl Dreisiebner und Stadtrat Günter Riegler (VP). Ausgangspunkt war die überraschende Meldung: Messe übernimmt Anteile am Grazer Thalerhof. Dreisiebner twitterte: „Ich sehe das als legitimen, aber untauglichen Versuch der reaktionären, erdölgläubigen Politik an, (s)einen Regionalflughafen noch einige Jahre länger am Leben erhalten zu wollen.“ Dreisiebner fügte noch hinzu, dass spätestens ab 2027 die Bedeutung des Flughafens spürbar sinken wird. Günter Riegler konterte: „Ich sehe es als Versuch, Dreisiebner (l.) matcht sich auf Twitter mit Riegler um Fughafen. KANIZAJ, STADT GRAZ den für den Wirtschaftsstandort Business Flughafen Graz zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern“, und meinte noch, dass der Standort es Dreisiebner danken werde, wenn er sich wieder anderen Dingen zuwendet wie Töpfern oder Ausdruckstanz ... So weit die hitzige Twitter-Konfrontation. WB-Generalsekretär Kurt Egger sprang dem Flughafen bei und meinte: „Man sollte dem Grünen- Klubobmann vielleicht in Erinnerung rufen, worauf sich der heutige Wohlstand im Großraum Graz und auch in der Steiermark begründet. Der Flughafen Graz erfüllt eine wesentliche Funktion und wird das auch weiterhin tun.“ Wolfgang Malik, CEO Holding Gaz: „Natürlich ist vieles vom Verlauf der Covid-19-Pandemie und der Impfstrategie abhängig – wenn alles so verläuft, könnten ab dem 2. Quartal 21 wieder 40 Linienflüge wöchentlich zu den bekannten Drehscheiben (Hubs wie Frankfurt, München, Stuttgart, Wien, Amsterdam, Düsseldorf etc.) aufgenommen werden.“ In der Tat könnte es ab 12. April den Flug nach Stuttgart wieder geben (Eurowings) und am selben Tag auch wieder Graz-Düsseldorf. Das sind die zwei wichtigsten Verbindungen für Graz, die Konzerne wie Magna in Graz halten. VOJO GASTRONEWS. In Ries gibt’s jetzt ein rein vegetarisches Lokal. Liebenau hat einen neuen Asiaten, und es sperrt eine Fusionsküche auf. Von Valentina Gartner & Philipp Braunegger redaktion@grazer.at Obwohl die Coronakrise bereits viele den Job gekostet hat, gibt es immer wieder Grazer, die gerade jetzt ein neues Lokal eröffnen. Takeaway-Services können immerhin angeboten werden. Das haben sich gleich mehrere gedacht. In Ries etwa hat erst kürzlich der zweite Standort von Mr. Falafel eröffnet. Nun gibt es neben der Stammfiliale in der Heinrichstraße 21 auch einen in der Nähe des LKH Graz sowie der Med Uni. Angeboten werden etwa Falafel- Wraps, Boxen und Bowls. Mr. Falafel ist somit der einzige rein vegetarische Anbieter in der Gegend. Innen ist es sehr modern mit Schauvitrinen und modernen Holz-Elementen. Wer es lieber deftig mag, wird bei dem Grazer Pop-up-Restaurant Knödel Butler fündig. Eine kleine, aber feine Auswahl an traditionellen österreichischen Knödeln gibt es per Mausklick online zu bestellen. Derzeit kann man nur über Mjam oder die Webseite www.knoedel-butler. com bestellen und bekommt das Essen geliefert; nach einem fixen Standort wird noch Ausschau gehalten. Asiatischer Neuzugang in der Liebenauer Hauptstraße. Dort, wo früher Hubert Auer einen Standort hatte, kann man nun im „Meet“ unter anderem bei hausgemachten asiatischen Nudeln zugreifen beziehungsweise ak-

7. MÄRZ 2021 www.grazer.at graz 13 Med Uni: Zweiter Mr. Falafel tuell bestellen und abholen. Man setzt auf die Klassiker – bezieht sich dabei aber nicht nur auf ein Land, sondern mehrere: So gibt es neben japanischem Sushi, Ramen, Maki und Co. auch Currys, die zwischen chinesischer und indischer Küche anzusiedeln sind. Futuristisches Lokal Im Norden von Graz entsteht ein neues Restaurant-Projekt. Momoda wird das neue Lokal von Thomas Liu in der Wiener Straße 333/ Top 6 heißen und eine neuartige Kombination aus Teppanyaki- Buffet, Sushi und brasilianischem Rodizio sein – Fusionsküche, wie Graz sie noch nie erlebt hat! Aufsehenerregend werden auch die 3D-Animation sowie das Roboter-Getränkeservice des futuristischen Restaurants werden. Eröffnet wird mit 150 Sitzenplätzen und rund 80 Plätzen im Gastgarten voraussichtlich im Mai. Gastro Börse www.grazer.at In der Nähe des LKH und der Med Uni Graz hat kürzlich der zweite Standort von Mr. Falafel eröffnet. KK (2)

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021