Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

7. März 2021

  • Text
  • Leerstand
  • Giraffe
  • Zahnarzt
  • Weltfrauentag
  • Wohnungen
  • Grazer
  • Graz
- Zahnarzt-Horror in Graz-Umgebung - Aiola-Giraffe wurde gestohlen - 38.615 Wohnungen stehen in Graz leer - Zweiter Mr. Falafel hat aufgesperrt - Frauentag: Grazer Powerfrauen stehen für ihre Rechte ein

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 7. MÄRZ 2021 Desolater Spielplatz ärgert GEFAHR IM VERZUG. Seit langem ist der Spielplatz am Eichenweg desolat und birgt Gefahren für Kinder. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Spielplätze sind für jede Stadt ein Aushängeschild, und Graz hat einiges an schönen Spielplätzen zu bieten. Es gibt aber auch sozusagen schwarze Schafe in Bezirken, wie etwa das konkrete Beispiel des Kinderspielplatzes am Eichenweg in St. Peter. Die Missstände bestehen schon seit einigen Jahren, und wie der Bezirksrat Christoph Schleicher (FPÖ) schildert, stellt vor allem der Zaun beim Spielplatz ein großes Problem dar. Der Zaun entlang des Spielplatzes ist alt, verrostet und teilweise sind die Betonsteher gebrochen. Bei einer Zaunsanierung sollte dieser höher werden und bestenfalls mit einem Sichtschutz versehen werden, da sonst jeder in die angrenzenden Nachbarhäuser reinspähen kann. Zudem kommen durch den alten Zaun immer wieder etliche Hunde auf den Spielplatz, was nicht ideal ist. Da es keine Toilette beim Spielplatz gibt, erleichtern sich außerdem die Besucher vor den Anwohnern auf der Wiese … Weitere Mängel laut Schleicher: Hinter dem Spielplatz befindet sich ein Hochwasserabfluss, der zum Schutz der Kinder eigentlich gesichert werden sollte. Vor dem Spielplatz direkt beim Zugang befindet sich ein Schotterstreifen mit Schlaglöchern, der auch asphaltiert werden sollte. Und last but not least: Der Basketballplatz hat einen Betonboden und macht einen Höllenlärm – hier könnte man Bezirksrat Schleicher vor dem löchrigen, verrosteten Spielplatzzaun, der das größte Problem am Spielplatz am Eichenweg in St. Peter darstellt. besser einen Kunststoffgranulatboden verwenden. Schleicher: „Ich habe viele Bürgerbeschwerden erhalten und daher einen Lokalaugenschein durchgeführt, der all die angegebenen Mängel bestätigt. Im Bezirksrat in der nächsten Sitzung werde ich einen Antrag einbringen, der die Beseitigung dieser Missstände zum Inhalt hat.“ KK

2023

2022

2021