4 graz www.grazer.at 7. MAI 2021 Grazer singt mit viel Soul um den Titel bei Starmania Der 24-jährige Lehramtsstudent Fred Owusu aus Graz hofft heute Abend im Starmania-Finale auf viele Anrufe von seinen Fans. FLARE TALENTS (2) COOL. Der Grazer Fred Owusu ist heute einer von vier Finalisten bei Starmania 21. Dabei gibt er ein eigenes Lied zum Besten: „Hold On“ wurde zusammen mit den Grazern „The Waves“ produziert. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Viele Wochen lang hat er sich in die Herzen der Österreicher gesungen: Der Grazer Fred Owusu steht heute Abend um 20.15 Uhr im Finale von Starmania 2021. Der 24-jährige Student (Lehramt Primarstufe auf der KPH Graz) hat bisher vor allem durch seine soulige Stimme und die auffallenden Dance-Moves überzeugt. In der heutigen Show tritt er gegen den 19-jährigen Tobias Hirsch aus Birkfeld, die 16-jährige Vanessa Dullhofer aus Traiskirchen und die 24-jährige Anna Buchegger aus Abtenau an. Dabei hat er ein Ass im Ärmel: Er wird nämlich seinen eigenen Song „Hold On“ auf der Fernseh- Bühne performen. „Wir wollten einen Song schaffen der den melancholischen Zeitgeist trifft und trotzdem einen positiven Impuls gibt. Es freut uns, dass wir den ORF damit begeistern konnten und ich die Nummer im TV singen darf“, freut sich der Sänger. Produziert wurde der Song bereits letzten Herbst vom DJ Duo „The Waves“. Der Videodreh folgte im Frühjahr. „Dieser Song soll den Menschen Kraft geben! Die Zeiten sind schwierig und Durchhaltevermögen ist gefragt. Billie Eilish trifft auf Daft Punk - das war unsere Vision“, erklärt Regisseur Adi Lozancic, unter dessen Agentur Flare Talents „Hold On“ auch erschienen ist. An der Kamera stand beim aufwändigen Dreh in der steirischen Landeshauptstadt Videokünstler Jan Doll von Horizonfilms. Fast 10.000 Aufrufe auf YouTube konnte das Team bereits vor dem großen Finalauftritt von Owusu verbuchen. „Hold On“: Ein steirisches Kreativ-Team steckt hinter dem großen Auftritt vom Grazer Fred Owusu im TV auf der Starmania-Bühne heute Abend. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/ REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSIS TENZ: Jasmin Strobl (0664/80 666 6695) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 175.928 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2020). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
7. MAI 2021 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Buben zündeten Volksschule an ■ Das ist kein Lausbubenstreich mehr: Zwei Buben (9 und 10 Jahre alt) haben gestern im Grazer Bezirk Mariatrost eine Volksschule in Brand gesteckt. Die zwei ehemaligen Schüler der Volksschule entzündeten gestern Nachmittag kleine Papierschachteln und warfen sie in einen Mistkübel. Diesen schoben sie dann in den Keller der Volksschule, daraufhin fing der Keller Feuer. Gegen 16.45 Uhr wurde der Brand im Keller der Volksschule schließlich bemerkt. Die Einsatzkräfte wurden sofort alarmiert. Die Grazer Berufsfeuerwehr rückte mit drei Löschfahrzeugen und 23 Feuerwehmännern an. Durch So ein Schock beim Abendessen: In Premstätten fing das Essen einer Familie auf dem Herd Feuer. Die Feuerwehr löschte die Flammen. FF VASOLDSBERG das rasche Einschreiten konnte die Feuerwehr die Flammen im Keller löschen und verhindern, dass sich der Brand weiter auf das restliche Gebäude ausbreitet. Nachdem die Brandursache geklärt wurde, konnten die zwei jungen Brandstifter rasch ausgeforscht werden. Sie zeigten sich zu den Vorwürfen geständig. Bei dem Feuer wurden zum Glück weder Personen noch Tiere verletzt. Es entstand allerdings ein Sachschaden in derzeit noch un- bekannter Höhe. Mehrere Einbrüche im Bezirk Lend ■ Im Grazer Bezirk Lend kam es zu mehreren Einbrüchen: Unbekannte Täter drangen zwischen 14. April und 6. Mai in das Kellerabteil eines Wohnhauses ein. Dort stahlen sie zwei Fahrräder, eine Gartengarnitur und auch eine Fahrradpumpe. Dem 32-jährigen Opfer enstand ein Schaden in unbekannter Höhe. Die Einbrecher versuchten außerdem, die Türe zu einem Abstellraum im Erdgeschoß aufzubrechen. Das gelang ihnen jedoch nicht. Zwischen gestern und vorgestern brachen dann Unbekannte in zwei Autos ein, die im Lend in einer Tiefgarage abgestellt waren. Die Täter stahlen aus einem Fahrzeug diverse Dokumente, aus dem anderen Auto wurde aber nichts gestohlen. Beim Abendessen: Feuer in der Küche ■ In Premstätten kam es gestern zu einem Küchenbrand. Bei der Zubereitung des Abendessens fing der Herd einer Familie Feuer. Die Personen flüchteten ins Freie und riefen die Einsatzkräfte. Ein Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Vasoldsberg konnte das brennende Kochgut aus dem Haus holen und das Feuer löschen.
Laden...
Laden...
Laden...