anzeige 41 82. JUNI 2024 www.grazer.at www.grazer.at 7. JUNI 2024 WEGES (4) Mit den Öffis gelangt man umweltschonend zu den schönsten Wanderwegen. Am Weg auf das Kraubatheck. Wandern mit Öffis in der Region Erzberg Leoben Mit dem Zug nach Kraubath und auf idyllischen Wegen ein einsames Wandergebiet entdecken. Das Kraubatheck liegt in den Seck auer Tauern auf einer Seehöhe von 1475 Metern. Der Gipfelbereich befindet sich auf einer großen Lichtung, von der Ruhe und Geborgenheit ausgeht. Bis vor 200 Jahren wurden der Kraubathgraben und das Kraubatheck noch intensiv bewirtschaftet, sodass lediglich ein Drittel der Fläche bewaldet war – heute liegt der Waldanteil bei 90 Prozent. Während der Wanderung genießen wir die Kraft des Waldes und entdecken aussichtsreiche Plätze mit Sicht auf den breiten Talboden der Mur und die umliegenden Gebirge. Ein Ort mit seinem Hausberg: Kraubath und das Kraubatheck Die Marktgemeinde Kraubath liegt zwischen den Städten Leoben und Knittelfeld und beheimatet circa 1350 Einwohner. Das Landschaftsbild ist geprägt vom breiten Talboden der Mur, zahlreichen Seiten-Kerbtälern und waldreichen Flächen rundherum. Im Ort gibt es eine Bäckerei, einen Nahversorger und Gasthäuser – somit ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Wanderung (16 km/ 900 hm) sollte eine Gehzeit von 5 ½ Stunden eingeplant werden Vom Bahnhof Kraubath an der Mur (586 m) geht es über die Eisenbahnbrücke geradeaus ins Ortszentrum. Der Weg führt leicht bergauf durch das besiedelte Gebiet. Beim großen Umkehrplatz halten wir uns rechts und wandern auf einer Schotterstraße bergauf, bis zum Einstieg in den Wanderweg. Wir gehen kontinuierlich durch den Wald bergauf, vorbei an Almen bis zur Wegkreuzung 4/5. Der gemütlichere und aussichtsreichere Aufstieg führt uns über die Stegmoaralm auf dem Weg 5, bis wir kurz vor der Jagdhütte – rechts über einen Steig – das Kraubatheck (1475 m) erreichen. Der Rückweg kann alternativ über den Weg 4 abgekürzt werden. Gipfelkreuz am Kraubatheck Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3, 8700 Leoben +43 (0)3842 48148 info@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at QR-Code scannen und alle Infos zu den Wanderwegen finden.
7. JUNI 2024 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer spannend & Atemberaubend! »die zeitlose geschichte als internationale spektakuläre Live-Show« CNN New York Problemkreuzung Die ganze Kreuzung dort, als auch die Ausfahrt von Tankstelle und Läden - sind eine Gefahr. Mich wundert, dass dort nicht mehr passiert. Martina Kirchberger * * * LKW? Autos MÜSSEN „NICHT“ beim Abbiegen um eine Kurve fahren „ausscheren“ wie ein LKW. Heinz Heinrich Huter * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Unfall an Kreuzung in Kumberg In Kumberg kam es zu einem Unfall an der Kreuzung zwischen B72 und der Wollsdorfstraße. Der Motorradfahrer war gerade abgebogen und wurde von einer Autofahrerin übersehen. Er konnte nicht mehr abbremsen und wurde über das Auto geschleudert und verletzt. Anscheinend ist die Kreuzung problematisch, auf Facebook wurde darüber diskutiert. (le petit prince) 3. – 14.07.24, Oper Graz Karten: ticketzentrum.at, 0316 8000 REAKTIONEN & KOMMENTARE Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ Hervis Graz Citypark & Murpark: € 5,- RABATT ab einem Einkauf von € 50,– www.grazer.at/club
Laden...
Laden...