2 graz www.grazer.at 7. JUNI 2024 BM Karner mit den beiden Polizisten in Wien. BMI/ MAKOWECZ Lebensretter in Wien geehrt ■ Zwei steirische Polizisten, die im Februar auf der A2 bei Graz bei einem Fahrzeugbrand zu Lebensrettern wurden, sind von Innenminister Gerhard Karner geehrt worden. Stefan Strohmaier und Anita Blauensteiner bemerkten, dass ein PKW, der ins Heck eines Reisebusses gekracht war, zu brennen begann, löschten sofort und retteten dem 68-jährigen Lenker das Leben. René Anour (li.) und René Freund kommen nach Frohnleiten. KK Autoren Trio in Frohnleiten ■ Am Mittwoch, 12.Juni, präsentieren die drei Autoren René Freund, René Anour und Ernst Geiger ihre neusten Werken. An drei verschiedenen Orten Frohnleitens , nämlich im Café Flössl, Café Aufschlager und in der Bücherei Buch & Co, finden die Lesungen im Rahmen des Fine Crime Festival jeweils im Dreiviertelstunden-Takt (19:00/19:45/20.30) statt. Der Eintritt für alle drei Lesungen: 25 Euro. Eine Neurochirurgin soll ihre minderjährige Tochter am LKH Graz mit in den Operationssaal genommen haben. Vorwürfe gegen Chirurgin: 13-Jährige hantierte im OP ARG. Schwere Vorwürfe gegen eine Chirurgin und weitere Personen beschäftigen gerade das LKH Graz. Eine minderjährige Tochter soll nicht nur im Operationssaal anwesend gewesen sein, sondern auch aktiv teilgenommen haben. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Baustelle in Schmiedgasse ■ Leser bemerkten eine neue Baustelle in der Schmiedgasse, direkt vor dem italienischen Lokal „Casa Costiera“. Eigentlich war dort ein Gastgarten des Lokals und die Baustelle nirgendwo verzeichnet. Die Betreiberin des Lokals - Michaela Scherzer - erklärt gegenüber dem „Grazer24“, dass die Ankündigung der Baustelle doch überraschend kam - zwei Wochen vor Baubeginn und dass sie ihre Terrasse wieder abbauen musste. „Die Planung war leider nicht optimal, zuerst der Gastgarten aufgebaut, dann wieder weg. Aber wir bekommen nach der Baustelle einen neuen Gastgarten und das Gesamtprojekt Joanneumring taugt mir“, erklärt sie am Telefon. Ein anonymer Hinweisgeber hatte laut einem Zeitungsbericht gemeldet, dass die minderjährige Tochter einer Neurochirurgin während einer Operation im Operationssaal anwesend gewesen wäre und auch aktiv daran teilgenommen hätte. Das bestätigte inzwischen nicht nur das LKH-Universitätsklinikum Graz, sondern auch Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Anzeige lautet auf Verdacht der schweren Körperverletzung. Wie die Klinikumsleitung am heutigen Freitag via Aussendung mitteilte, wurde eine Untersuchung des Sachverhaltes in die Wege geleitet, da die erhobenen Vorwürfe bis dato nicht lückenlos entkräftet werden konnten. Am 29. Mai seien zwei ärztliche Mitglieder des OP-Teams vom Dienst freigestellt worden. Dem LKH seien derzeit keine weiteren Vorfälle dieser Art bekannt. Die Staatsanwaltschaft Graz hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es gilt die Unschuldsvermutung. Die Operation sei komplikationslos verlaufen, wie man seitens des Klinikums betont. Generell ist die Anwesenheit bei Operationen nur für Praktikanten und Studierende erlaubt. Vor dem Italiener „Casa Costiera“ in der Schmiedgasse wird auch gebaut. Eine Wasserleitung wird erneuert. KK KK
7. JUNI 2024 www.grazer.at EU-Wahl graz 3 Liste DNA glaubt an Einzug GRAZ-BEZUG. Die Grazer Ärztin Maria Hubmer-Mogg will mit ihrer Liste DNA (Demokratisch, Neutral, Authentisch) den Einzug ins EU-Parlament schaffen und tritt österreichweit zur Wahl an. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Bei einer Wahlkampfveranstaltungen am Grazer Jakominiplatz trifft der „Grazer“ Maria Hubmer-Mogg zu einem Gespräch. Ihre drei Kernthemen für die EU-Wahl sind. „Wir wollen uns stark machen, dass die EU-Komission demokratisch gewählt wird, Korruption in der EU bekämpfen und Grundrechte und Gesundheitsfragen stark in der EU einbringen“, erklärt sie. Europa bedeutet für sie: „Ich sehe mich als Bürgerin des Kontinent Europa, ich habe viele Freunde in anderen europäischen Ländern und liebe diese Kulturen. Ich mache mich für Frieden in Europa stark.“ Problematisch sieht sie die Flüchtlingsbewegung: „Ich war Corrie, die sportliche 2015 als Notärztin in einem Flüchtlingscamp tätig. Irgendwann kamen nur mehr junge Männer. Ich seh ein Problem mit illegalen Migranten und Gewaltexzessen. Ich finde man sollte aufpassen, wen man ins Land lässt.“ Graz-Bezug Der Großraum Graz soll, als ihre Heimat, weiter von der EU profitieren: „Unsere Stadt soll profitieren, indem man vom CO 2 -Narrativ abgeht und die Klimahysterie abdreht. Es soll der Wirtschaftsfaktor wieder gestärkt werden.“ Sie ruft dazu auf zur Wahl zu gehen und glaubt fest an den Einzug: „Der Zuspruch, vor allem online, ist groß und wir hatten mehr Unterstützung als die KPÖ.“ Grazer Pfoten Maria Hubmer-Mogg ist Medizinerin, Mentalcoach und Kräuterpädagogin und kritisiert unter anderem die Maßnahmen der Corona-Pandemie. DNA Corrie ist ein Mischling und Familienhund. Die rund 4 Jahre alte Mischlings-Hündin liebt Familien und will so schnell wie möglich wieder zu einer Familie kommen. Sie ist sportlich, klettert aber auch über Zäune und sollte daher nicht alleine im Garten gelassen werden. Sie braucht außerdem viel Auslastung und will gefordert werden. Ein Bauernhof wäre für Corrie ideal. - 4 Jahre - weiblich - sportlich - familienbewusst Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 ARCHE NOAH
Laden...
Laden...