6 graz www.grazer.at 7. JUNI 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Haus mit roter Farbe beworfen ■ In der Nacht auf Sonntag hat ein unbekannter Täter das Verbindungshaus einer Grazer Burschenschaft mit roten Farbbomben beworfen. Der Unbekannte dürfte die Tat zwischen 1.45 Uhr und 2.15 Uhr begangen haben. Die Fassade des denkmalgeschützten Hauses wurde stark verunreinigt, der Schaden soll laut Polizei mehrere zehntausend Euro betragen. Die Ermittler gehen derzeit von einer politisch motivierten Tat aus. 16-Jähriger prallte gegen Traktor ■ In Frohnleiten kam es Samstag zu einem Verkehrsunfall: Am Wochenende war in Graz und Umgebung einiges los: In Geidorf wurde ein Haus mit Farbe beworfen und in Straßgang gab es eine Prügelei. GETTY Ein 16-Jähriger war mit einem Leichtmotorrad unterwegs und stieß gegen die Kabinentür eines entgegenkommenden Traktors. Der Jugendliche wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins LKH Graz geflogen werden. Prügelei im Rausch: 22-Jähriger verletzt ■ Im Grazer Bezirk Straßgang kam es am Samstag zu einer Prügelei: Am Vormittag gerieten vier Männer in einen Streit, der in einer Schlägerei endete. Ein 22-Jähriger erlitt dabei eine schwere Verletzung am Kiefer. Bei einer Befragung durch die Polizei verhielt er sich aggressiv und wurde kurzzeitig festgenommen, danach brachte ihn die Rettung ins Krankenhaus. Die drei anderen Verdächtigen fand man kurz darauf in der Nähe, sie äußerten sich nicht zu dem Vorfall. Die drei Männer im Alter zwischen 21 und 25 Jahren waren stark alkoholisiert. Grazer (39) in Unfall verwickelt ■ Ein 39-Jähriger Grazer war am Freitag in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der Mann war am Nachmittag mit seinem Auto in Anger im Bezirk Weiz unterwegs. Als er bei einer Kreuzung wenden wollte, kam es zu einem Auffahrunfall. Eine 27-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht am Arm verletzt. Kontrollen in der Tuner-Szene ■ Die Grazer Polizei führte über das verlängerte Wochenende Schwerpunktkontrollen in der sogenannten „Roadrunner-Szene“ durch. Die Bilanz: 171 Anzeigen, 28 Organmandate, vier Kennzeichenabnahmen und eine Führerscheinabnahme.
7. JUNI 2021 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Zu teuer Hmmm... 94 Euro pro Monat für die Sammelgarage (wie es in Wien der Fall ist) oder nicht einmal 300 Euro für zwei Jahre bei einem „normalen“ Parkplatz in Graz ... ist sicherlich eine finanzielle Belastung für den arbeitenden Familienvater, der das Auto für den täglichen Arbeitsweg braucht. Sonja Grossauer * * * Gute Sache Gute Sache, wenn dafür oberirdische Parkplätze zumindest im gleichen Umfang reduziert werden. Ob aber jeder Student mit dem Auto zur Uni fahren muss, sodass man dort eine Sammelgarage braucht, ist trotzdem zu überlegen. Christian Orosel * * * Zu billig Das oberirdische Parken ist einfach viel zu billig und spiegelt nicht die realen Kosten wider. Und die Frage ist auch, wie viele Bewohner im Univiert e l wirklich ein Auto für Meistkommentierte Geschichte des Tages den täglichen Arbeitsweg brauchen. Und falls das so ist, muss dieses ja nicht zwingend vor der Haustüre stehen. Es muss aufhören, Unmengen an öffentlichem Raum als Stellfläche für private KFZ zu verschwenden. Stefan Kompacher Sammelgarage bei Uni soll kommen In vielen anderen europäischen Städten gibt es sie bereits, so auch unter anderem in Wien. Die Rede ist von Sammelgaragen, in denen nicht bloß Stellplätze angeboten werden. In Wien wartet eine Sammelgarage mit einer Boulderhalle und Fußballplätzen am Dach auf. Auch in Graz sollen jetzt zwei solche Garagen entstehen, eine davon bei der Uni. Ob unsere Leser sie nützen werden, teilten sie uns auf Facebook mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE Anmelden, Rechnung hochladen & Gutscheine gewinnen! 7. – 19. JUNI 2021 Weitere Infos: www.citypark.at
Laden...
Laden...
Laden...