Aufrufe
vor 1 Jahr

7. Februar 2024

  • Text
  • Graz
  • Februar
  • Grazer
  • Interspar
  • Verletzt
  • Steiermark
  • Brunnalm
  • Wurzeralm
  • Winterspiele
  • Unternehmen
- Lokal in der City sperrt wieder auf - Wirtschaftsstammtisch des „Grazer“ - Mehr Drogentote in der Steiermark

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 7. FEBRUAR 2024 Zunehmend hochpotentes Kokain und Heroin sorgen für mehr Drogentote. Besonders gefährlich ist der Mischkonsum von Substanzen. SYMBOLBILD/GETTY Mehr Drogentote: Graz hält mit Hilfen dagegen ANSTIEG. 26 Drogentote waren 2022 zu beklagen. Das berichtet der „Drogenbericht 2023“ Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Der Drogenbericht 2023 weist für unser Bundesland 26 Drogentote 2022 aus. Das ist ein Anstieg von zwei gegenüber 2021 - 2019, also vor der Pandemie waren es 13 Fälle. Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer will mit vielfältigen Angeboten diesem Trend entgegenhalten. „Jeder Mensch der durch Konsum von Drogen stirbt, ist ein Mensch zu viel,“ stellt Stadtrat Robert Krotzer (KPÖ) anlässlich der Veröffentlichung des Drogenberichtes 2023 fest. Das Thema der Suchthilfe und Substitutionstherapie wurde und wird in der Stadt Graz durch unterschiedliche Angebote gestützt. Dabei wurden in den letzten Jahren parteiübergreifend und in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark sowie der Österreichischen Gesund- heitskasse bestehende Angebote gestärkt und neue wichtige Projekte gestartet. Vielfältig Unter anderem wurde die Kontaktstelle I.K.A. mit 30 Prozent mehr Mitteln ausgestattet. Auch das Caritas Drogenstreetwork erhielt mehr Mittel. Ärzte in Primärversorgungszentren wurden mit Sozialarbeitern verstärkt. Eine Abwasseranalyse wurde eingeführt und die Drug-checking Angebote und trip-talks eingeführt. Letztere sollen Konsumenten vor gefährlichen Sustanzen warnen, denn der Konsum illegalisierter Substanzen kann mit zahlreichen Risiken und Gesundheitsgefahren verbunden sein. Häufig wissen weder Dealer noch Konsumenten was wirklich drin ist. Mit den Substanztestungen und Beratungen wird versucht, hier etwas mehr Sicherheit zu schaffen. Was darf auf keinen Fall fehlen? „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich und Landesrätin Barbara Eibinger Miedl schnitten die Jubiläumstorte an. Volles Haus: 20. „Grazer“ Wirtschaftsstammtisch TOP. Im San Pietro wurde gestern das Jubiläum des Netzwerk-Events mit unzähligen Gästen gefeiert. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Die Zahl der Anmeldungen ist von Mal zu Mal gestiegen, beim 20. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch im San Pietro am Dienstag waren es mit an die dreihundert so viele wie noch nie. „Die Unternehmer sind es gewohnt, ein biss- chen angerempelt zu werden“, scherzte Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die die Jubiläumsausgabe des Network- Formates zusammen mit Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler und „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich eröffnete. Den ganzen Bericht mit allen Fotos gibt‘s am Sonntag in der Printausgabe des „Grazer“. Unzählige hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ließen sich die 20. Jubiläumsausgabe im San Pietro nicht entgehen. GASSER (7) derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs, Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021