Aufrufe
vor 1 Jahr

7. Februar 2024

  • Text
  • Graz
  • Februar
  • Grazer
  • Interspar
  • Verletzt
  • Steiermark
  • Brunnalm
  • Wurzeralm
  • Winterspiele
  • Unternehmen
- Lokal in der City sperrt wieder auf - Wirtschaftsstammtisch des „Grazer“ - Mehr Drogentote in der Steiermark

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 7. FEBRUAR 2024 Ministerin Leonore Gewessler und LH-Stv. Anton Lang. ANDREAS RESCH Neue Verträge mit dem Bund ■ Seit vielen Jahren setzen das Land Steiermark und das Klimaschutzministerium (BMK) massiv auf den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Gemeinsam mit allen Partnern wurden viele Verbesserungen auf Schiene gebracht. Letzte Woche hat der Landtag Steiermark die neuen Verkehrsdiensteverträge mit den ÖBB und der GKB beschlossen und damit auch für die Zeit nach Eröffnung der Koralmbahn die Weichen gestellt. Am heutigen Mittwoch wurden die Verträge von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Christopher Drexler, Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang, dem Vorstand der ÖBB-Personenverkehr Heinz Freunschlag und der GKB-Geschäftsführerin Barbara Kleinert präsentiert. Mit diesen Vereinbarungen ist sichergestellt, dass die Steirerinnen und Steirer auch künftig die bestmöglichen Verkehrsverbindungen vorfinden. Neben der Sicherung des für tausende Pendlerinnen und Pendler wichtigen Nah- und Fernverkehrs für die nächsten zehn Jahre wird es auch weiterhin zu massiven Verbesserungen kommen. Mit der Eröffnung der Koralmbahn, den Elektrifizierungen von Ostbahn und GKB oder auch dem Ausbau der Radkersburger Bahn ist die Umsetzung vieler weiterer Taktverdichtungen gewährleistet. Die Laufzeit der Verträge beträgt zehn Jahre. Über diesen Zeitraum sind rund 1,3 Milliarden Euro für den Verkehrsdienstevertrag reserviert. 355 Millionen vom Land, der Rest vom Bund. Am heutigen Mittwoch sperrte das fridda&maxx beim Wein&Co am Grazer Radetzkyspitz wieder auf. Lokal fridda&maxx ist mit neuem Küchenchef zurück ENDLICH. Das fridda&maxx hat aufgrund der Baustelle zur Grazer Innenstadtentflechtung im Juni nur sieben Monate nach der Eröffnung wieder zugesperrt. Heute gab‘s mit Christian Breski als neuem Küchenchef das Comeback. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wir haben einen Umsatzrückgang von sechzig bis siebzig Prozent zu verzeichnen“, klagte etwa Gastronom Markus Schaffer im Juni und sperrte das fridda&maxx beim Wein&Co nur sieben Monate nach der Eröffnung zu. Ei- gentlich wollte er sein Lokal am Radetzkyspitz kurz darauf im Herbst wieder aufsperren. Daraus wurde nichts. „Wir wollen keine Baustellengitter sehen und sperren nur dann wieder auf, wenn wirklich alles vorbei ist.“ Obwohl der Vorplatz mit den geplanten Bepflanzungen planmäßig erst mit Ende Juni komplett fertig ist, legte man am 44 Bäume tot – Schlossberg wird gesperrt In den Semesterferien wird der Grazer Schlossberg für drei Tage wegen Forstarbeiten komplett gesperrt. GETTY heutigen Mittwoch wieder los. Schließlich juckt es dem neuen Küchenchef auch schon ganz schön in den Fingern! Christian Breski wechselte von der Brasserie „Die Amsel“, die in der Körösistraße mit Jahresende zugesperrt hat, ins fridda&maxx – eine neue Speisekarte mit vielen verschiedenen neuen Gerichten inklusive. ■ Erstmals kommt in Graz zwischen 19. und 21. Februar ein Hubschrauber bei notwendig gewordenen Baumentnahmen am Schlossberg zum Einsatz. Die Steilheit des Geländes am Schlossberg erlaubt keine „normale“ Entfernung des Baumbestands. Aus diesem Grund werden die 44 toten und schadhaften Bäume erstmals in Graz mittels Hubschrauber durchgeführt. Aus Sicherheitsgründen wird ein Forstliches Sperrgebiet für den gesamten Berg eingerichtet. Es darf nicht betreten werden. Lieferungen sind nicht möglich, Gastronomie und Veranstaltungsflächen bleiben geschlossen. Der Durchgang Schlossbergstollen inkl. Märchengrottenbahn und Rutsche im Berg sind davon nicht betroffen und bleiben zugänglich. KK

7. FEBRUAR 2024 www.grazer.at graz 3 Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Tom liebt die Zweisamkeit Grazer Pfoten Valentinstagstipps ■ Bloggerin Melanie Köppel testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und Umgebung und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiente? All das kann man stets mittwochs nachlesen. Da nächste Woche Valentinstag (14. Februar) ist, hat unsere Melanie im Blog dieses Mal Tipps, wie man diesen Tag in der Grazer Gastronomie am besten verbringen kann. Sie verrät ihre Bloggerin Melanie gibt dieses Mal Tipps für den perfekten Valentinstag. KK ganz persönlichen Favoriten für verschiedene Rahmenbedingungen. Wo gehen Paare am besten für ein romantisches Dinner hin? Wo können Frischverliebte hemmungslos turteln und sich besser kennenlernen? Wo ist es passend für ein erstes Date? Und wo kann man als Single mit sich selbst oder Freunden einen perfekten Valentinstag verbringen? Alle Tipps gibt es im Blog Achtnull nachzulesen unter www.grazer.at/achtnull. Special Olympics Winterspiele 2024 Tom ist freundlich und aufgeschlossen, kann aber nicht allein sein. KK Tom ist ein sehr aufgeschlossener junger Kater. gut als reine Wohnungskatze. Daher eignet er sich nicht so Er ist sehr freundlich zu Menschen und anderen Katzen. - 2 Jahre, männlich Er kann nicht alleine bleiben, - aufgeschlossen daher wäre ein Haushalt mit - sehr freundlich einer Zweitkatze sehr toll für ihn. Kontakt: Arche Noah Auch genießt er es extrem, www.aktivertierschutz.at wenn er Freigang haben kann. Tel. 0676 84 24 17 434 Stolzer Special STEIERMARK Olympics Winterspiele Medienpartner Die wichtigsten NEWS der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 auf www.grazer.at und im Grazer24 epaper. Grazer24 Jetzt App downloaden 14. – 19. März 2024 Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein Der „Grazer“ präsentiert als stolzer Medienpartner die wichtigsten NEWS der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 auf www.grazer.at und im Grazer24 epaper. Nationale www.grazer.at Winterspiele mit internationaler Beteiligung präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021