Aufrufe
vor 4 Jahren

7. Februar 2021

- Graz ist Vorbild als Klimainnovationsstadt - Zehn Jahre Soko Altstadt - Computer-Arbeitsplätze in Stadtbibliotheken - Liebenauer kämpfen für Filiale: Grazer Postpartner sterben langsam aus - Es wird zu viel Salz gestreut: Bauliche Maßnahmen können Bäume retten

4. FEBRUAR

4. FEBRUAR 2021, E-PAPER AUSGABE STUDIO BODEN, LUEF, PODESSER.NET Weiter geht‘s auf der nächsten Seite! GEPA (2) 10 graz www.grazer.at 7. FEBRUAR 2021 App-solut toller Start ins Tageszeitungs-Geschäft Getty Quelle: ZAMG 12° Es bleibt frühlingshaft warm und sonnig. Die Temperaturen in Graz liegen morgen zwischen 2 und 12 Grad. COOL. Die erste Woche mit täglichen Ausgaben des „Grazer“ ist geschlagen. Zahlreiche Grazer haben die App schon heruntergeladen und nehmen so an der Verlosung eines Ford Fiesta teil. Großer Tatendrang Interview des Tages: Neos-Gemeinderätin Sabine Reininghaus ist bereit in Graz etwas zu verändern. 5/6 Großer Andrang Lambert Schönleitner bringt einen Antrag in den Landtag ein, der den Besuchermassen am Schöckl Herr werden soll. 2 Der zentrale Platz in Reininghaus nimmt Gestalt an Spannend. Der mehr als einen Hektar große Reininghausplatz soll zum urbanen Zentrum des neuen Stadtteils werden. Das Grazer studio boden konnte den Gestaltungswettbewerb jetzt für sich entscheiden. Bäume, Wasser sowie vielfältige Freizeit- und Eventmöglichkeiten sind geplant. SEITE 3 „Der Sport zeigt, was mit Disziplin alles möglich ist“ Z Teamchef Franco Foda INTERVIEW. ÖFB-Teamchef Franco Foda gibt ganz persönliche Einblicke in das Leben als Nationaltrainer mit der Pandemie, die Sehnsucht nach Kontakten mit seinen Freunden und die Chancen für 2021. Von Gerhard Goldbrich gerhard.goldbrich@grazer.at um Einstieg eine ganz persönliche Frage: wie geht es dem Teamchef im Homeoffice ? Foda: Grundsätzlich sehr gut. Der Tagesablauf ist natürlich ein anderer, beinahe alles funktioniert über Video- oder Telefonkonferenzen. Und natürlich fehlen die sozialen Kontakte, vor allem zu meinen Spielern. Aber man muss das Beste daraus machen. Das da wäre? Foda: Man erkennt, dass man rasch und professionell mit vielen Menschen auch virtuell sehr gut kommunizieren kann. Wir sind 2. FEBRUAR 2021 www.grazer.at im ÖFB, ja sogar ich in meinem Trainerteam, in verschiedensten Teilen Österreichs und sogar im Ausland stationiert. Man muss nicht immer fahren oder fliegen, trägt so einen wichtigen Teil für die Umwelt bei. Das kann man schon als Positivum mitnehmen. Positive Energie wird man heuer brauchen, es wartet das wohl spannendste Jahr im Trainerleben des Franco Foda? Foda: Absolut, zehn Qualifikationsspiele für die WM 2022, zumindest drei Spiele bei der Euro und mindestens zwei Testspiele geben ein ordentliches Programm ab. Das sind so viele Bewerbsspiele wie noch nie. Eine persönliche Herausforderung? Foda: Eine echte Challenge für alle, physisch und psychisch: Spieler, Trainerteam, Fans, Organisatoren und auch für die Vereine. Keiner kann die weitere Entwicklung der Pandemie voraussagen. Da muss man einfach mehrere Pläne in der Schublade haben und sehr flexibel sein um die notwendige Professionalität und Disziplin auf den Boden zu bringen. Seit einer Woche ist „der Grazer“ nun digitale Tageszeitung. Am Montag gestartet, liegen nun bereits fünf Abend-Ausgaben im E-Paper über die eigene App hinter uns. Und waren ursprünglich acht bis zehn Seiten pro Zeitung geplant, wurde schnell klar: Das geht sich nicht aus, in Graz passieren viel zu viele spannende Dinge, die es wert sind, berichtet zu werden! An fünf Tagen haben wir deshalb ganze 68 graz 7 Herrscht Disziplin? Foda: Gerade der Sport hat gezeigt, was mit Disziplin alles möglich ist. Die Sicherheitskonzepte haben gewirkt, es entstanden keine Cluster. Wir haben doch absolute Vorbildwirkung und müssen vorangehen. Das zeigen aber nicht nur die Fußballclubs, auch Großveranstalter wie Schladming oder Kitzbühel haben großartiges geleistet um Sport zu ermöglichen und tolles Entertainment zumindest ins Wohnzimmer zu bringen. Jetzt hoffen wir alle, dass die wunderbaren österreichischen Fans auch bald wieder in die Stadien dürfen. Zurück zum Fußball. Die einmalige Chance wartet, sich als erster Teamchef Österreichs für eine Europameisterschaft und eine WM zu qualifizieren. Aufgeregt? Seiten produziert. Darauf zu finden waren neben aktuellen Ereignissen wie den v e r - kündeten Maßnahmen- Lockerungen, dem präsentierten „Hauptplatz“ von Reininghaus oder der gestarteten Unterstützungsoffensive für Pflichtschulen auch die ersten vier Interviews mit den Grazer Stadtregierern – die nächsten fünf folgen nächste Woche. Wir haben Teamchef Franco Foda zum ganz persönlichen Gespräch geladen, mit Grazer Originalen wie der „Maronessa“ Cvetka Stockinger geplaudert und neue Songs von Bands aus der Stadt vorgestellt – mit Hörproben und Musikvideos direkt im E-Paper. Fünf Katzen und Hunde haben über die digitale Zeitung einen neuen Platz gesucht. Im Blaulichtreport haben wir die Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung verfolgt. Alle Ausgaben bleiben in der App verfügbar – wer sie erst jetzt herunterlädt (siehe dazu auch Anleitung rechts), kann sie noch immer nachlesen. Auto gewinnen Nicht nur die Archivfunktion ist aber ein Gewinn, sondern auch der nagelneue Ford Fiesta, den wir in der App unter allen Downloadern verlosen. Bis zum 7. April haben alle die Chance, sich den Flitzer vom Ford Store Reisinger zu schnappen. Erster Ausblick Nächste Woche erwarten unsere Leser etwa aktuelle Infos, Fotos und Videos zu den Handelsöffnungen, außerdem verraten Bürgermeister Siegfried Nagl, Vize Mario Eustacchio sowie die Stadträte Elke Kahr, Judith Schwentner und Günter Riegler ihre Visionen für die Stadt. Wir lernen außerdem Brezenmann Hans Jörg Mackeldey näher kennen und vergleichen Graz mit anderen ähnlich großen Städten. Dieser neue Ford Fiesta vom Ford Store Reisinger wird im E-Paper verlost.LUEF, KK

7. FEBRUAR 2021 www.grazer.at graz 11 „Grazer“-App finden und installieren – so funktioniert’s bei Android und iOS Android Apple iOS ■ Auf einem Android-Handy oder -Tablet geht man so vor: 2. 3. 1. Im Suchfeld „Grazer E-Paper“ eintippen. Auf den Button „Installieren“ tippen, um die App herunterzuladen. Den Google Play Store öffnen. ➠ Grazer E-Paper ➠ ■ Auf einem iPhone oder iPad geht man so vor: 2. 3. 1. Im Suchfeld „Grazer E-Paper“ eintippen. Den Button „LADEN“ antippen, um die App zu installieren. Den App Store öffnen. ➠ Grazer E-Paper ➠

2025

2024

2023

2022

2021