8 graz www.grazer.at 7. DEZEMBER 2022 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Lob Sie meistern es jedoch hervorragend. Waren mit unseren Zwillingen am Sonntag vor einer Woche dort! Top Team! Michaela Julia Schreck-Deon * * * Antwort Ändert aber nichts daran, dass die meisten Eltern das Problem sind und nicht deren Kinder, dass es soweit kommen muss... Marc Stipsits * * * Ansichtssache Wenn aus dem Todesvirus Covid-19 plötzlich wieder eine gewöhnliche Grippe wird... Heinz Kornfeld Konsequenz Logische Folge der absurden Corona-Politik: Jahrelang hat man durch staatliche Maßnahmen (eigentlich harmlose) Durchseuchung bei Kindern verhindert, nun bereiten Viren Kindern noch größere Probleme als vor der Pandemie. Bert Haas * * * Unzufrieden Leute, es ist Grippe-Zeit. Die Kinder haben jetzt ein schlechtes Immunsystem durch die Pandemie bekommen. Und die Regierung spart beim Gesundheitssystem. Rücktritt Bundesregierung! Hermann Janitsch * * * Ärztemangel Das ist seit Jahren so und keiner macht was dagegen. Bei den Aufnahmenprüfungen von den medizinischen Studien werden Kandidaten selbst mit einem Punkt weniger nicht aufgenommen. Und dann fragen sie sich, wieso wir so wenig Ärzte haben. Edisa Dardagan * * * Immunsystem Folge hysterischer Maskenpolitik. Um ein Immunsystem aufbauen zu können, braucht‘s Kontakt. Matthias Zezula * * * Maskenpflicht Es ist aber schon bekannt, welche Altersgruppe hier besonders betroffen ist (1- bis 4-Jährige), die haben eher keine Masken in den letzten beiden Jahren getragen. Christine Schleich * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Engpass an der Kinderklinik Fast doppelt so viele junge Patienten wie normalerweise werden momentan täglich auf der Kinderklinik im LKH Graz versorgt. Der Grund dafür sind vor allem Infektionen mit Influenza- und RS-Viren. Die personellen Ressourcen wurden erhöht, dennoch kommt es zu Wartezeiten und Betten am Gang. Die Leser des „Grazer“ diskutieren auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE Jetzt bewerben! WERBEBERATER (m/w/d) Graz | Vollzeit Jahreszielgehalt von 50.000 Euro inkl. variabler Gehaltsbestandteile und Übernahme eines bestehenden Kundenstocks Sie interessieren sich für die Wirtschaft in Graz und Umgebung und wollen den Erfolg der Unternehmen durch Werbung in unseren Medien steigern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn als Werbeberater/in treten Sie als kreativer Verkaufsprofi auf und repräsentieren unser Unternehmen. Details zum Jobprofil und zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter: RegionalMedien.at/Karriere Erwin Scheriau Erwin Scheriau Media 21 GmbH Silvia Pfeifer #RegionalMedienKarriere
7. DEZEMBER 2022 www.grazer.at graz 9 Fünf Frauen vermitteln seltene Lebens-Einblicke. WILDBERGER Merk-Würdig Gewöhnlich ■ Einmal im Jahr präsentiert das Projekt „Merk-Würdig Gewöhnlich“ (MWG), initiiert von Jing Hong Okorn-Kuo 2018, eine neue Performance. Diesmal präsentiert er gemeinsam mit fünf Frauen, alle 60 Jahre alt und älter, eine neue Arbeit, die sich mit Lebensfreude beschäftigt. Basierend auf dem Pulsieren des Walzers werden Walzer auf eigens gebauten und von Maschinen kontrollierten Instrumenten gespielt. Anhand von „Spielregeln“ kreieren die Senioren eine Performance und lassen das Publikum an ihrer Lebenserfahrung teilhaben. Präsentiert wird das Ergebnis ab 16. Dezember im Salon Forum Stadtpark bis einschließlich 18. Dezember. Viktor Gernots X-mas- Show FEIN. „The Christmas Show“ ist ein kultig, österreichisch-amerikanisches Entertainerkonzert mit feiner Mischung aus den besten Weihnachtsliedern. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, alle Jahre wieder feiert der Ausnahme-Entertainer Viktor Gernot mit seinen Best Friends und dem Publikum einen musikalischen Vorweihnachtsabend. Das Repertoire der Weihnachtslieder setzt sich aus dem Great American Songbook zusammen. Lieder, die durch Größen wie Bing Crosby, Michael Bublé, Mel Tormé, Dean Martin oder Frank Sinatra weltweit bekannt wurden und heute oft gespielte Klassiker sind. Viktor Gernot ist hier der ideale Zeremonienmeister, der schon allein mit seiner Stimme Gänsehautfeeling erzeugt. Er versteht es, das Publikum, SEIN Publikum, zu begeistern. Zum Drüberstreuen sozusagen gibt es auch noch österreichisch-deutsche Conférencen, voller Parodien, Augenzwinkern und feinstem Humor. Musikalisch geboten werden swingende Originalarrangements der Band, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlich Viktor Gernot als Performer ANDREAS MÜLLER und besinnlich. Ein Liveerlebnis von internationalem Format, in Anlehnung an die unsterblichen Legenden des Entertainments. Mit dabei sind hervorragende Musiker, die sich viel Freiraum für spielerische Improvisation nehmen. Viktor Gernot & His Best Friends gibt es mit ihrer „Christmas Show 2022“ am 12. Dezember in der Grazer Stadthalle. Beginn 20 Uhr. Tickets gibt es bei oeticket.com und unter der Tickethotline 0900-9496096. Niesenberger Clubnacht ■ Auch wenn es das alte legendäre Clubzentrum Niesenberger in der Niesenbergergasse nicht mehr gibt, fungiert unter dem Namen Niesenberger weiterhin ein aktives Kulturzentrum, das regelmäßig Raves organisiert. Rave in The Cave war 2021 eine großartige Party, eine unvergessliche Event-Nacht. Und Rave in The Cave gab es dieses Jahr auch in einer speziellen Spring Edition. Das Kulturzentrum Niesenberger mit Büros, Studios, Proberäumen und Veranstaltungssaal ist nur für Vereinsmitglieder und geladene Gäste betretbar. Am Samstag, 10. Dezember, aber wird abgefeiert: Nach dem Event im November mit Gästen aus Deutschland, Slowenien und Wien ist es die letzte Clubnacht für dieses Jahr. Zum Abschluss gibt‘s Top-Acts aus den Bereichen Techno, Acid und Broken Beats, die den Dom im Berg zum Beben bringen. Nach dem Hauptevent geht es ab 8 Uhr weiter ins Parkhaus. In der letzten Clubnacht mit dabei sind Marie Montexier, Marta, Bort. Supported by Julaya/whammy und Roll Royce/illw. Start 23 Uhr! Nach wie vor wird bei den Niesenberger Events in Graz groß Party gemacht. Am Samstag gibt es die letzte Niesenberger Clubnacht für 2022. KK
Laden...
Laden...
Laden...